Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

This is the Internet version of the user's guide © Print only for private use.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony Ericsson J100i

  • Seite 1 This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Erste Schritte ......4 Vorbereiten des Telefons ..... 8 Navigieren in den Telefonmenüs .
  • Seite 3 Sony Ericsson GSM 900/1800 Dieses Handbuch wird von Sony Ericsson Mobile Communications AB ohne jegliche Gewährleistung veröffentlicht. Korrekturen und Änderungen dieser Bedienungsanleitung zur Beseitigung typographischer Fehler und redaktioneller Ungenauigkeiten sowie aufgrund von Verbesserungen der Programme und/oder Geräte können von Sony Ericsson Mobile Communications AB jederzeit und ohne Ankündigung vorgenommen werden.
  • Seite 4 Andere Produkt- und Firmennamen können Marken der jeweiligen Eigentümer sein. Sony Ericsson empfiehlt allen Benutzern, Sicherungskopien ihrer persönlichen Daten zu erstellen. Alle Abbildungen dienen nur der Verdeutlichung und stellen nicht exakt Ihr Telefon dar. Alle nicht ausdrücklich in diesem Dokument gewährten Rechte sind vorbehalten.
  • Seite 5: Erste Schritte

    Erste Schritte Feldstärke des GSM- Stereoheadset- und Netzes Ladegerätanschluss 2, 8 Funktion der Auswahltaste 7 Akkustatus 3, 9 Auswahltasten 10 Navigationstaste mit Direktzugriffsfunktion Anruftaste 11 Ende/Clear- und Ein/Aus-Taste Tastensperre This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
  • Seite 6: Vorbereitungen

    Vorbereitungen Vor der Benutzung des Telefons sind die folgenden Arbeiten erforderlich: • Legen Sie die SIM-Karte ein. • Legen Sie den Akku ein und laden Sie ihn auf. Symbole in der Bedienungsanleitung Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet: % Dieser Pfeil verweist auf eine Seite mit weiteren Informationen.
  • Seite 7: So Beenden Sie Eine Funktion Oder Gelangen Eine Menüebene Nach Oben

    Tasten • Drücken Sie auf die Navigationstaste , um das Hauptmenü aufzurufen. • Navigieren Sie mit (Links), (Rechts), (Auf) (Ab). • Drücken Sie , um die direkt über diesen Tasten auf dem Bildschirm gezeigten Optionen auszuwählen. So beenden Sie eine Funktion oder gelangen eine Menüebene nach oben: •...
  • Seite 8 SIM-Karte Wenn Sie sich als Teilnehmer bei einem Netzbetreiber anmelden, erhalten Sie eine SIM-Karte (Subscriber Identity Module). Auf der SIM-Karte werden u. a. Ihre Rufnummer, die in Ihrem Abonnement enthaltenen Dienste und Ihr Telefonbuch verwaltet. Wenn Sie die SIM-Karte in einem anderen Telefon benutzen wollen, sollten Sie vor dem Entnehmen alle Daten aus dem Telefonspeicher auf die SIM-Karte kopieren.
  • Seite 9: Vorbereiten Des Telefons

    Vorbereiten des Telefons Legen Sie die SIM-Karte und den Akku ein. Laden Sie den Akku und schalten Sie dann das Telefon ein. Einlegen von SIM-Karte und Akku Heben Sie die Abdeckung vorsichtig vom Telefon ab. Legen Sie die SIM-Karte ein. Die SIM-Karte muss unter die silbernen Halter geschoben werden.
  • Seite 10: Laden Des Akkus

    Laden des Akkus ≈ 30 Min. ≈ 2,5 Std. Verbinden Sie das Ladegerät mit dem Telefon. Die rote Akkuladeleuchte brennt, während der Akku geladen wird. Es kann es bis zu 30 Minuten dauern, bevor das Akkusymbol auf dem Bildschirm angezeigt wird. Warten Sie ca.
  • Seite 11: Ein- Und Ausschalten Des Telefons

    Zeit und Datum werden zurückgesetzt, wenn Sie den Akku entnehmen. Ein- und Ausschalten des Telefons Drücken und halten Sie , um das Telefon ein- bzw. auszuschalten. Geben Sie die PIN ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, OK, wenn Sie zum Einstellen von Uhrzeit und Datum aufgefordert werden.
  • Seite 12: Standby-Modus

    Standby-Modus Nachdem Sie das Telefon eingeschaltet und die PIN eingegeben haben, wird der Name des Netzbetreibers auf dem Bildschirm angezeigt. Dies ist der so genannte Standby-Modus. Sie können jetzt Anrufe tätigen und empfangen. % 43 Netze mit weiteren Informationen. This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
  • Seite 13: Navigieren In Den Telefonmenüs

    Navigieren in den Telefonmenüs Drücken Sie im Standby-Modus , um das Hauptmenü aufzurufen. Nachrichten wird als erstes Menü angezeigt. Drücken Sie oder , um in den Menüs zu blättern. This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
  • Seite 14: So Sperren Sie Die Tasten Und Geben Sie Wieder Frei

    So schalten Sie die Bildschirmbeleuchtung ein: Drücken Sie eine der Tasten über den Zifferntasten, um die Bildschirmbeleuchtung einzuschalten. So sperren Sie die Tasten und geben sie wieder frei: Sie können das Tastenfeld sperren, um das versehentliche Wählen einer Nummer zu verhindern: Sperren, um die Tasten zu sperren.
  • Seite 15: Symbolbeschreibung

    Symbole Diese Symbole werden auf dem Bildschirm angezeigt, um den aktuellen Status zu melden und auf neue Ereignisse hinzuweisen. Symbol Beschreibung Meldet die Feldstärke des GSM-Netzsignals. % 43 Netze. Zeigt den Akkustatus. % 8 Vorbereiten des Telefons. Nicht angenommener Anruf. % 16 Anrufen.
  • Seite 16: Menüstruktur

    Menüstruktur Neue Nachr. Nachrichten Posteingang Mailbox anruf Entwürfe Postausgang Vorlagen Gebietsmittei Einstellungen Verpasste Anrufliste Gewählte Nr. Angenommene Töne + Signale Rufton Ruftontyp Ruftonlautst. Tastenton Nachr.-Signal Alarmsignal Alarme Alarme Ball Spiele Memory Bildschirm Einstellungen Zeit und Datum Sprache Sperren Anrufe Netz Gesamtrücks.
  • Seite 17: Anrufen

    Anrufen Tätigen und Annehmen von Anrufen Damit Sie Anrufe tätigen und empfangen können, müssen Sie das Telefon einschalten und sich in Reichweite eines Netzes befinden % 10 Ein- und Ausschalten des Telefons. Umfasst Ihr Netzzugang die Rufnummernübermittlung und werden die Nummern von Anrufern identifiziert, wird die Nummer angezeigt.
  • Seite 18: So Schalten Sie Den Rufton Aus, Wenn Ein Anruf Ankommt

    So schalten Sie den Rufton aus, wenn ein Anruf ankommt: Drücken Sie oder auf der Navigationstaste, um den Rufton auszuschalten, wenn ein Anruf ankommt. So ändern Sie die Hörerlautstärke während eines Anrufs: Drücken Sie oder , um die Lautstärke zu erhöhen bzw. zu verringern.
  • Seite 19: So Setzen Sie Einen Anruf Auf Halteposition

    So setzen Sie einen Anruf auf Halteposition: } Halten während eines Anrufs, um diesen auf Halteposition zu setzen. Fortset., um den Anruf fortzusetzen. So schalten Sie das Mikrofon während eines Anrufs aus: } Mehr } Stumm, um das Mikrofon während eines Anrufs auszuschalten.
  • Seite 20: So Tätigen Sie Einen Notruf

    Notrufe Das Telefon unterstützt die internationalen Notrufnummern (z. B. 112 und 911). Diese Nummern können also normalerweise in allen Ländern für Notrufe genutzt werden, auch wenn keine SIM-Karte eingelegt ist. Voraussetzung ist nur, dass sich ein GSM-Netz in Reichweite befindet. In einigen Ländern speichern Netzbetreiber lokale Notrufnummern auf der SIM-Karte.
  • Seite 21: So Deaktivieren Sie Die Rufumleitung

    So deaktivieren Sie die Rufumleitung: Abbrechen. Blättern Sie zur gewünschten Umleitungsoption, Anklopf-Funktion Wenn die Anklopf-Funktion aktiviert ist, hören Sie einen Signalton, sobald ein zweiter Anruf ankommt. So aktivieren oder deaktivieren Sie die Anklopf-Funktion: } Einstellungen } Anrufe } Anrufverwalt } Anklopfen.
  • Seite 22: So Tätigen Sie Einen Zweiten Anruf

    • Drücken Sie zweimal, um beide Anrufe zu beenden. • Sie können einen dritten Anruf erst annehmen, nachdem Sie einen der beiden ersten Anrufe beendet oder in einer Telefonkonferenz verbunden haben. Fragen Sie gegebenenfalls den Netzbetreiber, ob diese Funktion unterstützt wird. So tätigen Sie einen zweiten Anruf: Halten, um das aktive Gespräch auf Halteposition zu setzen.
  • Seite 23: So Nehmen Sie Einen Weiteren Teilnehmer In Die Konferenz Auf

    So nehmen Sie einen weiteren Teilnehmer in die Konferenz auf: Halten, um den verbundenen Anruf auf Halteposition zu setzen. Rufen Sie den nächsten Teilnehmer an. } Mehr } Anrufe verbind., um einen weiteren Teilnehmer hinzuzufügen. Wiederholen Sie die Schritte 1–3, um weitere Teilnehmer hinzuzufügen.
  • Seite 24: So Überprüfen Sie Ihre Rufnummer

    So überprüfen Sie Ihre Rufnummer: } Telefonbuch und blättern Sie zu einem beliebigen Eintrag. } Mehr } Erweitert } Meine Nr. Wenn die Nummer nicht auf der SIM-Karte gespeichert ist, können Sie sie eingeben. Anrufbeschränkungen Abgehende und ankommende Anrufe können für das Heimatnetz und für auswärtige Netze beschränkt werden.
  • Seite 25: Feste Nummernwahl

    Feste Nummernwahl Die Funktion „Feste Nummernwahl“ verhindert das Anrufen von Nummern, die nicht in einer entsprechenden Liste auf der SIM-Karte gespeichert sind. Die festen Nummern werden durch die PIN2 geschützt. Dieser Dienst ist netz- bzw. zugangsspezifisch. Sie können Rufnummermasken speichern. Wenn Sie die 0123456 speichern, sind alle Rufnummern zulässig, die mit 0123456 beginnen.
  • Seite 26: Gesprächsdauer Und -Gebühren

    Gesprächsdauer und -gebühren Während eines Anrufs wird die Dauer des Gesprächs angezeigt. Wenn Sie die Gebührenfunktion nutzen, können Sie die Dauer des letzten Anrufs, des laufenden Anrufs und die Gesamtgesprächsdauer überprüfen. Werden im Rahmen Ihres Netzzugangs Gebühreninformationen übermittelt, müssen Sie die PIN2 eingeben, um den Gebührenzähler zurückzusetzen.
  • Seite 27: Anzeigen Oder Unterdrücken Ihrer Rufnummer

    So stellen Sie ein Guthaben ein: } Einstellungen } Anrufe } Dauer+Gebühr. } Gebühren Guthaben. Geben Sie Ihre PIN2 ein und drücken Sie Wählen Sie Ändern, geben Sie die Einheiten ein, Anzeigen oder Unterdrücken Ihrer Rufnummer Unterstützt Ihr Teilnehmerzugang die Rufnummernübermittlung (Calling Line Identification Restriction = CLIR), können Sie Ihre Rufnummer beim Tätigen eines Anrufs unterdrücken.
  • Seite 28: Telefonbuch

    Telefonbuch Telefonbuch Sie können Namen und Nummern im auf der SIM-Karte speichern. So fügen Sie einen Kontakt hinzu: } Neuer Kontak } Wählen. Drücken Sie Weiter. Geben Sie den Namen ein, } Speich. Geben Sie die Rufnummer ein, So rufen Sie einen Kontakt im Telefonbuch an: Drücken Sie Blättern Sie zum gewünschten Kontakt oder geben Sie den ersten Buchstaben im Namen des Kontakts...
  • Seite 29: So Löschen Sie Einen Kontakt

    So löschen Sie einen Kontakt: } Telefonbuch und wählen Sie einen Kontakt oder eine Nummer. } Mehr } Kontakt lösch. } Erfassen Sie alle Rufnummern mit Pluszeichen (+) und Landeskennzahl. Die Einträge können dann sowohl inländisch als auch im Ausland verwendet werden.
  • Seite 30 So geben Sie die Nummer des Sprachnachrichtendienstes ein: } Nachrichten } Einstellungen } Mailboxnr. OK. Diese Geben Sie die Mailboxnummer ein, Nummer erhalten Sie vom Dienstanbieter. This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
  • Seite 31: Nachrichtenübermittlung

    Nachrichtenübermittlung Dieses Telefon unterstützt verschiedene Nachrichtendienste. Fragen Sie beim Dienstanbieter nach, welche Dienste Sie nutzen können, oder informieren Sie sich unter www.SonyEricsson.com/support. Vorbereitungen Wenn die Nummer des Service-Centers nicht auf der SIM-Karte gespeichert ist, müssen Sie die Nummer selbst eingeben, um Nachrichten beantworten oder eigene Nachrichten versenden zu können.
  • Seite 32: Sms-Nachrichten

    SMS-Nachrichten SMS-Nachrichten können an eine Mobiltelefonnummer oder an einen Kontakt im Telefonbuch gesendet werden. Neue Nachricht Das Nachrichtensymbol wird auf dem Bildschirm angezeigt, wenn Sie eine neue SMS- oder Sprachnachricht empfangen Lesen. haben, Posteingang Posteingang Neue Nachrichten werden unter gespeichert. So lesen Sie neue Nachrichten: } Nachrichten } Posteingang.
  • Seite 33: So Erstellen Und Versenden Sie Eine Sms-Nachricht

    So erstellen und versenden Sie eine SMS-Nachricht: Drücken Sie im Standby-Modus Weiter. Schreiben Sie die Nachricht, Geben Sie die Nummer des Empfängers ein. } Kontakt können Sie einen Kontakt im Telefonbuch auswählen. } Senden } So geben Sie Buchstaben per Direkteingabe ein: •...
  • Seite 34: Wörterbuch-Eingabehilfe

    • Drücken und halten Sie , um Zeichen schnell zu löschen. • Drücken und halten Sie , um die Texteingabemethode zu ändern. • Drücken und halten Sie , um die Sprache zu ändern. Wörterbuch-Eingabehilfe Die Wörterbuch-Eingabehilfe nutzt eine wörterbuchbasierte Worterkennung. Sie müssen jede Taste nur einmal drücken, auch wenn das gewünschte Zeichen nicht das erste Zeichen auf der betreffenden Taste ist.
  • Seite 35: So Zeigen Sie Bei Der Eingabe Von Zeichen Optionen An

    – Drücken und halten Sie um die Texteingabemethode zu ändern. – Drücken und halten Sie , um die Sprache zu ändern. So zeigen Sie bei der Eingabe von Zeichen Optionen an: Mehr, um bei der Eingabe von Zeichen Optionen anzuzeigen. Symbol hinzu •...
  • Seite 36: So Schreiben Sie Eine Sms-Nachricht Und Speichern Sie Als Entwurf

    So schreiben Sie eine SMS-Nachricht und speichern sie als Entwurf: Drücken Sie im Standby-Modus Weiter. Schreiben Sie die Nachricht, Geben Sie die Nummer des Empfängers ein. } Kontakt können Sie einen Kontakt im Telefonbuch auswählen. } Senden } Nein } In 'Entwürfe' Postausgang Versandte Nachrichten werden im Postausgang gespeichert.
  • Seite 37: Lange Nachrichten

    Lange Nachrichten Wie viele Zeichen eine SMS-Nachricht enthalten darf, ist von der Sprache abhängig, in der Sie schreiben. Lange Nachrichten können durch Verknüpfen mehrerer Nachrichten erstellt werden. Für jede Einzelnachricht in einer verknüpften langen Nachricht werden Gebühren fällig. Die Teile einer langen Nachricht werden möglicherweise nicht gleichzeitig empfangen.
  • Seite 38: Nachrichtenoptionen

    Nachrichtenoptionen Das Telefon unterstützt unterschiedliche Nachrichtentypen. Gelegentlich bieten Dienstanbieter die Möglichkeit an, SMS-Nachrichten in ein Format (z. B. Fax) zu konvertieren, das für das Gerät geeignet ist, mit dem die Nachricht empfangen werden soll. So legen Sie einen Standardnachrichtentyp fest: } Nachrichten } Einstellungen } SMS-Nachricht } Antworttyp: und wählen Sie eine Option.
  • Seite 39: Sounds Und Alarme

    Sounds und Alarme Das Telefon wird mit einer Reihe normaler und polyphoner Melodien geliefert, die als Ruftöne verwendet werden können. So wählen Sie einen Rufton: } Töne + Signale } Rufton. So stellen Sie die Ruftonlautstärke ein: } Töne + Signale } Ruftonlautst. Drücken Sie oder , um die Lautstärke zu erhöhen...
  • Seite 40: So Schalten Sie Den Rufton Stumm

    Ruftontypen Sie können den Rufton stumm schalten oder den Vibrationsalarm aktivieren. Drücken Sie im Standby- Modus , um direkt auf dieses Menü zuzugreifen. So schalten Sie den Rufton stumm: Rufton • Vibr.+Rufton • Nur Vibration • Stumm • Drücken Sie im Standby-Modus } Stumm } Wählen.
  • Seite 41: Alarme

    Alarme Sie können bis zu drei Alarme in einem 24-Stunden-Zeitraum definieren. Das Alarmsignal ertönt auch, wenn das Telefon stumm- oder ausgeschaltet ist. So stellen Sie einen Alarm ein: Drücken Sie im Standby-Modus Wählen. Blättern Sie zu einem Eintrag, Geben Sie die Zeit ein, } Speich.
  • Seite 42: Spiele

    Spiele Das Telefon enthält bei Auslieferung verschiedene Spiele. Spielregeln und Hinweise zur Steuerung eines Spiels enthalten die zugehörigen Hilfetexte. So starten und beenden Sie ein Spiel: Spiele, wählen Sie ein Spiel, Start. Drücken Sie , um das Spiel zu beenden. Hilfe, um Hilfetexte zu lesen.
  • Seite 43: Einstellungen

    Einstellungen Bildschirmschoner und Hintergrundbild Das Telefon wird mit einem vordefinierten Bildschirmschoner und verschiedenen Hintergrundbildern ausgeliefert. Der Bildschirmschoner wird nach einigen Sekunden der Inaktivität eingeschaltet, um Strom zu sparen. Sie können das Erscheinungsbild des Bildschirms mit Hintergrundbildern ändern. So aktivieren Sie den Bildschirmschoner: } Einstellungen } Bildschirm } Bildsch.Schon.
  • Seite 44: Freisprecheinrichtung

    So stellen Sie das Datum ein: } Einstellungen } Zeit und Datum } Datum einstel. } Speich. Geben Sie das Datum ein, So stellen Sie das Datumsformat ein: } Einstellungen } Zeit und Datum } Datum einstel. Format, wählen Sie eine Option, } Speich.
  • Seite 45: So Starten Sie Eine Automatische Netzsuche

    So starten Sie eine automatische Netzsuche: } Einstellungen } Netz } Neue Suche. Das Telefon sucht unter Berücksichtigung der Liste bevorzugter Netze auf der SIM-Karte nach einem Netz. So wählen Sie ein Netz: } Einstellungen } Netz } Netz wählen. Wählen Sie ein Netz.
  • Seite 46: So Wechseln Sie Die Telefonsprache

    Sprachen Wählen Sie die Sprache für Telefonmenüs sowie die Sprachen für die Texterfassung. Die meisten SIM-Karten stellen als Menüsprache automatisch die Sprache des Landes ein, in dem Sie die SIM-Karte gekauft haben. Andernfalls ist Englisch die Standardsprache. So wechseln Sie die Telefonsprache: } Einstellungen } Sprache und wählen Sie eine Sprache.
  • Seite 47: Sperren

    Wenn die Telefonsperre auf „Automatisch“ eingestellt ist, müssen Sie den Telefonsperrcode erst nach dem Einlegen einer anderen SIM-Karte eingeben. Sie müssen sich den Code merken. Wenn Sie den Code vergessen, müssen Sie das Telefon einem Sony Ericsson Händler übergeben. So aktivieren und deaktivieren Sie die Telefonsperre: } Einstellungen } Sperren } Telefonsperr.
  • Seite 48: Automatische Tastensperre

    Tastensperre Sie können das Tastenfeld sperren, um das versehentliche Wählen einer Nummer zu verhindern. Sie können immer noch ankommende Anrufe entgegennehmen. Die Tasten werden danach erneut gesperrt. % 13 So sperren Sie die Tasten und geben sie wieder frei:. Automatische Tastensperre Wenn die automatische Tastensperre aktiviert ist, werden die Tasten kurz nach dem letzten Tastendruck gesperrt.
  • Seite 49: So Heben Sie Die Blockierung Der Sim-Karte Auf

    Wird beim Bearbeiten der PIN die Meldung Kennwörter angezeigt, haben Sie die PIN oder PIN2 nicht identisch falsch eingegeben. So heben Sie die Blockierung der SIM-Karte auf: PIN blockiert Wenn angezeigt wird, geben Sie Ihren PUK ein, Geben Sie eine neue PIN mit vier bis acht Stellen ein und drücken Sie Wiederholen Sie die neue PIN zur Bestätigung und drücken Sie...
  • Seite 50 Geben Sie eine neue PIN mit vier bis acht Stellen ein und drücken Sie Wiederholen Sie die neue PIN zur Bestätigung und drücken Sie This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
  • Seite 51: Extras

    Extras Rechner Das Telefon besitzt einen integrierten Taschenrechner für die Grundrechenarten (Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division). So verwenden Sie den Rechner: } Extras } Rechner. Geben Sie Ziffern mit den Tasten ein und drücken Sie dann: • oder zur Eingabe von ÷, x, -, +, Dezimalpunkt, % oder =.
  • Seite 52: Fehlerbeseitigung

    Fehlerbeseitigung Bei einigen Problemen müssen Sie sich mit dem Dienstanbieter in Verbindung setzen. Die meisten Probleme können Sie jedoch problemlos selbst beheben. Entnehmen Sie die SIM-Karte, bevor Sie das Telefon für eine Reparatur einreichen. Entnehmen des Akkus und Neustarten des Telefons Wenn das Telefon über längere Zeit nicht ausgeschaltet wurde, können sich Einbußen bei Arbeitsgeschwindigkeit und Speicherkapazität ergeben.
  • Seite 53 Schließen Sie die Akkufachabdeckung. Schalten Sie das Telefon ein. Alles zurücksetzen Wenn Probleme wie Flackern oder Einfrieren des Bildschirms, Navigationsprobleme u. ä. auftreten, sollten Sie das Telefon zurücksetzen: } Einstellungen } Gesamtrücks. Geben Sie den Telefonsperrcode ein (0000 bzw. ein von Ihnen gewählter Code), This is the Internet version of the user’s guide ©...
  • Seite 54: Allgemeine Fragen

    Allgemeine Fragen F: Das Telefon lässt sich nicht einschalten. A: Laden Sie das Telefon vollständig. Stellen Sie sicher, dass das Telefon geladen wird. Schließen Sie das Ladegerät an und laden Sie das Telefon für 2,5 Stunden. Das Akkusymbol wird möglicherweise erst nach 30 Minuten Ladezeit eingeblendet.
  • Seite 55 F: Das Telefon lässt sich nicht laden. A: Schließen Sie das Ladegerät richtig an. Das Bild zeigt, wie das Ladegerät angeschlossen und das Telefon geladen wird. ≈ 30 Min. ≈ 2,5 Std. F: Wie kann die Sprache im Telefon gewechselt werden? A: Navigieren Sie zu Einstellungen } Sprache und wählen Sie eine Sprache.
  • Seite 56 F: Wie lautet der Telefonsperrcode? A: Der Standard-Telefonsperrcode lautet 0000. Die Telefonsperre schützt das Telefon vor unberechtigter Benutzung, wenn es gestohlen wurde und die SIM-Karte } Einstellungen } Sperren ausgetauscht wird. Unter } Telefonsperr. } Code ändern können Sie einen beliebigen vierstelligen Code definieren.
  • Seite 57 F: Auf dem Bildschirm wird Kein Dienst angezeigt. A: Wechseln Sie den Standort. Kein Dienst bedeutet, dass der Empfänger im Telefon kein Signal eines Netzbetreibers empfängt. Ursache kann Ihr Standort sein. Bewegen Sie sich an einen Standort, an dem Sie bereits zuvor eine gute Netzdeckung feststellen konnten. Normalerweise ist der Empfang außerhalb von Gebäuden besser.
  • Seite 58 F: Auf dem Bildschirm wird Nur Notrufe angezeigt. A: Wechseln Sie den Standort. Nur Notrufe Wenn auf dem Bildschirm angezeigt wird, liegt kein Problem mit dem Telefon vor, Sie können aber nicht auf Ihr Heimatnetz zugreifen. Ändern Sie den Standort, um zu überprüfen, ob die Meldung verschwindet.
  • Seite 59 F: Welche Konfiguration ist für SMS-Nachrichten erforderlich? A: Überprüfen Sie die Service-Center-Nummer im Telefon. Wenn die Nummer des Service-Centers nicht auf der SIM-Karte gespeichert ist, müssen Sie die Nummer selbst eingeben, um Nachrichten zu beantworten oder eigene Nachrichten zu versenden. Die Nummer des Service-Centers wird normalerweise mit der SIM-Karte bereitgestellt.
  • Seite 60: Fehlermeldungen

    Fehlermeldungen SIM-Karte einleg. Im Telefon befindet sich keine SIM-Karte oder die SIM-Karte wurde falsch eingelegt. Legen Sie eine SIM-Karte ein % 8 Einlegen von SIM-Karte und Akku. Ungültige SIM Diese Fehlermeldung wird in zwei Situationen angezeigt: • Das Telefon kann nur mit bestimmten SIM-Karten verwendet werden.
  • Seite 61 Telefon gesperrt Das Telefon ist gesperrt. % 46 Sperren zum Entsperren des Telefons. Telef.-Sperrcode Das Telefon wird mit dem voreingestellten Sperrcode 0000 ausgeliefert. Sie können ihn in jeden beliebigen vierstelligen Code ändern % 46 Sperren. Nur 'Feste Rufnr.' Die Funktion „Feste Nummernwahl“ ist aktiviert und die angerufene Nummer ist nicht in der Liste fester Nummern enthalten % 24 Feste Nummernwahl.
  • Seite 62: Wichtige Informationen

    • Globale und lokale Websites mit Supportinformationen. • Globales Netz von Call-Centern. • Umfangreiches Netz von Sony Ericsson Servicepartnern. • Garantie. Weitere Informationen zur Garantie finden Sie in der Bedienungsanleitung. Unter www.SonyEricsson.com finden Sie im Supportbereich der Sprache Ihrer Wahl die aktuellen Tools und Informationen, z.
  • Seite 63 Australien 1-300 650 050 questions.AU@support.sonyericsson.com Argentinien 800-333-7427 questions.AR@support.sonyericsson.com Österreich 0810 200245 questions.AT@support.sonyericsson.com Belgien 02-7451611 questions.BE@support.sonyericsson.com Brasilien 4001-0444 questions.BR@support.sonyericsson.com Kanada 1-866-766-9374 questions.CA@support.sonyericsson.com Zentralafrika +27 112589023 questions.CF@support.sonyericsson.com Chile 123-0020-0656 questions.CL@support.sonyericsson.com China 4008100000 questions.CN@support.sonyericsson.com Kolumbien 18009122135 questions.CO@support.sonyericsson.com Kroatien 062 000 000 questions.HR@support.sonyericsson.com Tschechische Republik 844 550 055 questions.CZ@support.sonyericsson.com Dänemark...
  • Seite 64 Griechenland 801-11-810-810 210-89 91 919 (mit dem Mobiltelefon) questions.GR@support.sonyericsson.com Hongkong 8203 8863 questions.HK@support.sonyericsson.com Ungarn 06 1 437 7300 questions.HU@support.sonyericsson.com Indien 39011111 (für GSM-Verbindung STD-Code hinzufügen) questions.IN@support.sonyericsson.com Indonesien 021-2701388 questions.ID@support.sonyericsson.com Irland 1850 545 888 questions.IE@support.sonyericsson.com Italien 06 48895206 questions.IT@support.sonyericsson.com Malaysia 03-78809800 questions.MY@support.sonyericsson.com Mexiko 01 800 000 4722...
  • Seite 65 Rumänien (+4021) 401 0401 questions.RO@support.sonyericsson.com Russland 095 7870986 questions.RU@support.sonyericsson.com Singapur 67440733 questions.SG@support.sonyericsson.com Slowakei 02-5443 6443 questions.SK@support.sonyericsson.com Südafrika 0861 632222 questions.ZA@support.sonyericsson.com Spanien 902 180 576 questions.ES@support.sonyericsson.com Schweden 013-24 45 00 questions.SE@support.sonyericsson.com Schweiz 0848 824 040 questions.CH@support.sonyericsson.com Taiwan 02-25625511 questions.TW@support.sonyericsson.com Thailand 02-2483030 questions.TH@support.sonyericsson.com Türkei 0212 47 37 777...
  • Seite 66: Richtlinien Für Den Sicheren Und Effizienten Einsatz

    Sie es nicht. • Bemalen Sie das Gerät nicht. • Versuchen Sie nicht, das Produkt auseinander zu bauen oder zu modifizieren. Nur von Sony Ericsson autorisierte Personen dürfen Wartungsarbeiten durchführen. • Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von medizinischen Geräten, ohne zuvor eine Erlaubnis eingeholt zu haben.
  • Seite 67: Netzteil (Ladegerät)

    Nehmen Sie keine Änderungen am Netzkabel oder Netzkabelstecker vor. Passt der Stecker nicht in die Steckdose, müssen Sie von einem Elektriker eine passende Steckdose installieren lassen. Verwenden Sie ausschließlich Ladegeräte von Sony Ericsson, die für dieses Mobiltelefon entwickelt wurden. Andere Ladegeräte bieten unter Umständen nicht dieselben Sicherheits- und Leistungsstandards.
  • Seite 68: Medizinische Geräte

    Kapazität aufweisen. Das Aufladen des Akkus sollte bei Temperaturen zwischen +5° C und +45° C erfolgen. Verwenden Sie ausschließlich Akkus von Sony Ericsson, die für dieses Mobiltelefon entwickelt wurden. Die Verwendung anderer Akkus und Ladegeräte kann gefährlich sein.
  • Seite 69 Mobiltelefons beim Führen eines Kraftfahrzeugs beschränken oder den Gebrauch einer Freisprecheinrichtung vorschreiben. Wir empfehlen die ausschließliche Verwendung der Freisprecheinrichtungen von Sony Ericsson, die für dieses Produkt entwickelt wurden. Beachten Sie, dass einige Kfz-Hersteller die Verwendung von Mobiltelefonen in ihren Fahrzeugen untersagen, wenn keine Freisprecheinrichtung mit externer Antenne eingesetzt wird, um Interferenzen mit der Fahrzeugelektronik zu vermeiden.
  • Seite 70: Effizienter Einsatz

    Funkfrequenzemissionen festgelegten Grenzwerte durch den SAR- Wert bedeutet keine Einschränkung der Sicherheit. Obwohl bei verschiedenen Mobiltelefonen Unterschiede bei den SAR-Werten auftreten können, werden alle Mobiltelefonmodelle von Sony Ericsson so entwickelt, dass die Grenzwerte für Funkfrequenzemissionen eingehalten werden. This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
  • Seite 71: Entsorgung Alter Elektrogeräte

    Zubehörs). Informationen zu Nutzungshilfen für Individuen mit speziellen Anforderungen erhalten Sie vom Sony Ericsson Special Needs Center unter +1 877 878 1996 (TTY) oder +1 877 207 2056 (Sprache). Besuchen Sie ggf. die Website des Sony Ericsson Special Needs Centers unter www.SonyEricsson-snc.com. Entsorgung alter Elektrogeräte Dieses Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass es nicht mit dem Hausmüll entsorgt...
  • Seite 72: Entsorgung Des Akkus

    Tochtergesellschaften („Sony Ericsson“) sowie Lieferanten und Lizenzgebern ist („Software“). Sony Ericsson gewährt Ihnen als Benutzer des Geräts eine nicht exklusive und nicht übertragbare Lizenz zur ausschließlichen Nutzung der Software mit dem Gerät, in dem sie installiert ist bzw. mit dem sie geliefert wird.
  • Seite 73: Garantiebedingungen

    Einsatz und Service irgendwelche Design-, Material- oder Fertigungsfehler zeigt, wird ein Vertragshändler oder ein Servicepartner von Sony Ericsson in dem Land/der Region*, in dem bzw. der Sie das Produkt erworben haben, das Produkt im Rahmen der nachstehenden Bedingungen nach eigenem Ermessen entweder reparieren oder ersetzen.
  • Seite 74 Sony Ericsson und die Servicepartner behalten sich das Recht vor, eine Bearbeitungsgebühr in Rechnung zu stellen, wenn das Produkt nach Maßgabe der Bedingungen unten keinen Garantiefall darstellt. Bei Reparatur und Austausch dieses Sony Ericsson-Produkts können Ihre persönlichen Daten sowie heruntergeladene Dateien und andere Daten verloren gehen.
  • Seite 75: Es Gibt Keine Ausdrücklichen Garantien, Egal

    Die Kapazität sinkt jedoch im Lauf der Zeit. Das ist kein Defekt, sondern normale Abnutzung. Wird die Gesprächs- oder Standby- Zeit deutlich kürzer, sollten Sie den Akku ersetzen. Sony Ericsson empfiehlt die ausschließliche Verwendung von Akkus und Ladegeräten, die von Sony Ericsson zugelassen wurden.
  • Seite 76 EU-Land in Anspruch nehmen, in dem das identische Produkt von einem Sony Ericsson Vertragshändler vertrieben wird. Erfragen Sie beim lokalen Sony Ericsson Call Center, ob dieses Produkt in dem EU-Land vertrieben wird, in dem Sie sich befinden. Beachten Sie, dass bestimmte Wartungsarbeiten nur in dem Land des ursprünglichen Erwerbs vorgenommen werden können, da sich interne oder externe...
  • Seite 77: Fcc Statement

    FCC Statement This device complies with Part 15 of the FCC rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. This is the Internet version of the user’s guide ©...
  • Seite 78: Declaration Of Conformity

    Declaration of Conformity We, Sony Ericsson Mobile Communications AB of Nya Vattentornet S-221 88 Lund, Sweden declare under our sole responsibility that our product Sony Ericsson type AAA-1002012-BV and in combination with our accessories, to which this declaration relates is in conformity with the appropriate standards 3GPP TS 51.010-1,...
  • Seite 79: Index

    Index Codes PUK 7 Abweisen 16 Akku 8 Datumsformat 43 Benutzung und Pflege 67 Declaration of conformity 77 Alarme 40 Direkteingabe 31 Alles zurücksetzen 44 Anklopf-Funktion 20 Annahmemodus 43 Einschalten, Telefon 10 Anrufbeantwortungsdienst 28 Einstellungen 42 Anrufbeschränkungen 23 Zeit und Datum 42 Anrufe Ein-/Ausschalten annehmen 23...
  • Seite 80 Gesprächsdauer und - Neue Nachrichten 31 gebühren 25 Notrufe 19 GSM-Frequenzen 2 Guthaben 25 PIN 7 ändern 48 Hintergrund 42 Postausgang 35 Hörerlautstärke 17 Posteingang 31 PUK 48 Kontakt 27 Kurzwahl 6 Rechner 50 Ruftonlautstärke 38 Ruftontypen 39 Lange Nachrichten 36 Lautstärke einstellen, Rufton 38 Schreibmethoden 31...
  • Seite 81 Sperren Verwalten, zwei Anrufe 20 SIM-Karte 46 Vibrationsalarm 39 Telefonsperre 60 Vorbereiten, Telefon 8 Sprache Schreiben 45 Telefon 45 Wählen, Rufton 38 Sprachen 45 Wichtige Informationen 61 Sprachnachrichten 28 Wörterbuch-Eingabehilfe Standby-Modus 11 eingeben, Buchstaben 33 Stoppuhr 50 Stummschaltung 39 Zeit 42 Symbole 14, 34 Zeitformat 42 Zurücksetzen 44...

Inhaltsverzeichnis