Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

This is the Internet version of the user's guide © Print only for private use.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony Ericsson J210i

  • Seite 1 This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Erste Schritte ......4 Symbole ......9 Menüstruktur .
  • Seite 3 Sony Ericsson GSM 900/1800/1900 Erste Ausgabe (Mai 2005) Dieses Handbuch wird von Sony Ericsson Mobile Communications AB ohne jegliche Gewährleistung veröffentlicht. Korrekturen und Änderungen dieser Bedienungsanleitung zur Beseitigung typographischer Fehler und redaktioneller Ungenauigkeiten sowie aufgrund von Verbesserungen der Programme und/oder Geräte können von Sony Ericsson Mobile Communications AB...
  • Seite 4 Das gilt einschließlich – ohne darauf beschränkt zu sein – der anzuwendenden Urheberrechtsgesetze. Sie – nicht Sony Ericsson – sind für Inhalte verantwortlich, die Sie mit dem Mobiltelefon herunterladen oder weiterleiten. Stellen Sie vor der Nutzung dieser Inhalte sicher, dass Ihr Zugriff unter einer entsprechenden Lizenz oder anderweitiger Autorisierung erfolgt.
  • Seite 5: Erste Schritte

    Erste Schritte Navigations- taste Tasten Options- taste Infrarot- port This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
  • Seite 6: Vorbereiten Des Telefons

    Vorbereiten des Telefons Vor der Benutzung des Telefons sind die folgenden Arbeiten erforderlich: • Legen Sie die SIM-Karte ein. • Legen Sie den Akku ein und laden Sie ihn auf. Symbole in der Bedienungsanleitung Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet: Verwenden Sie die Navigationstaste zum Blättern und zum Auswählen.
  • Seite 7 So legen Sie die SIM-Karte ein und laden den Akku: ≈ 30 Min. ≈ 4 Std. This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
  • Seite 8 Nehmen Sie die Akkufachabdeckung ab (siehe Abbildung). Legen Sie die SIM-Karte ein. Die SIM-Karte muss unter die silbernen Halter geschoben werden. Platzieren Sie den Akku mit nach oben zeigendem Etikett auf der Rückseite des Telefons. Die Kontakte müssen aufeinander ausgerichtet sein. Platzieren Sie die Akkufachabdeckung wie im Bild gezeigt und schieben Sie sie zu.
  • Seite 9: So Tätigen Und Empfangen Sie Anrufe

    So schalten Sie das Telefon ein oder aus: • Drücken und halten Sie • Geben Sie die PIN ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. • Drücken und halten Sie , um das Telefon auszuschalten. So tätigen und empfangen Sie Anrufe: •...
  • Seite 10: Symbole

    Symbole Die folgenden Symbole werden auf dem Desktop und im Standby-Modus angezeigt. Der Akkustatus wird gemeldet. Die Feldstärke des GSM-Netzsignals wird angezeigt. Anruf-Info – Verwaltung von Anrufdauer, Gesprächsgebühren und laufenden Anrufen. Internet-Dienste – Zugriff auf Internetdienste. Verknüpfung – Eigenes Menü mit den Funktionen erstellen, die Sie am häufigsten benötigen.
  • Seite 11: Navigieren In Den Menüs

    Navigieren in den Menüs Die Hauptmenüs werden auf dem Desktop durch Symbole repräsentiert. • Drücken Sie (Navigationstaste), um zum Desktop zu gelangen oder markierte Elemente auszuwählen. • Drücken Sie , um in den Menüs zu blättern. • Drücken Sie , um in Menüs in die vorherige Ebene zu gelangen.
  • Seite 12: Menüstruktur

    Menüstruktur 1.Anruf-Info 2.Internet-Dienste 3.Verknüpfung Unbeantw. Anrufe Sony Ericsson Oben Anrufliste Lesezeichen Rechts Anrufe verwaltn Push-Posteingang Unten Zeit + Gebühren URL eingeben Links Nächster Anruf Zum Browser Optionen Profil wählen Erweitert Optionen 4.Spaß + Spiele 5.Nachrichten 6.Organizer Spiele SMS-Nachricht Kalender Eigene Bilder...
  • Seite 13: Weitere Optionen

    Telefonsprache Die meisten SIM-Karten stellen als Menüsprache automatisch die Sprache des Landes ein, in dem Sie die SIM-Karte gekauft haben. Andernfalls ist die Standardsprache Englisch. Sie können die Einstellung im Standby- Automatisch Modus jederzeit mit 8888 aktivieren. Die Einstellung kann im Standby-Modus Englisch jederzeit mit 0000...
  • Seite 14: Eingeben Von Zeichen Und Buchstaben

    Eingeben von Zeichen und Buchstaben Beim Schreiben von Nachrichten und Notizen gibt es zwei Methoden zum Eingeben von Zeichen und Buchstaben: • Direkteingabe. • Wörterbuch-Eingabehilfe. So geben Sie Buchstaben per Direkteingabe ein: • Drücken Sie – , bis das gewünschte Zeichen auf dem Bildschirm angezeigt wird.
  • Seite 15 So geben Sie Buchstaben mit der Wörterbuch-Eingabehilfe ein: Wollen Sie beispielsweise das Wort „Jane“ schreiben, drücken Sie Wenn das gewünschte Wort angezeigt wird, drücken , um es zu übernehmen und ein Leerzeichen anzuhängen. Mit übernehmen Sie das Wort, hängen jedoch kein Leerzeichen an. Handelt es sich bei dem angezeigten Wort nicht um das gewünschte Wort, drücken Sie mehrmals oder...
  • Seite 16: Anrufen

    Anrufen Tätigen und Annehmen von Anrufen Damit Sie Anrufe tätigen und annehmen können, muss das Telefon eingeschaltet sein und sich in Reichweite eines Netzes befinden % 8 So schalten Sie das Telefon ein oder aus:. Umfasst Ihr Netzzugang die Rufnummernübermittlung und werden die Nummern von Anrufern identifiziert, wird die Nummer angezeigt.
  • Seite 17: So Ändern Sie Die Hörerlautstärke Während Eines Anrufs

    So ändern Sie die Hörerlautstärke während eines Anrufs: Drücken Sie oder So überprüfen Sie unbeantwortete Anrufe: Unbeantwortete Anrufe: Wenn angezeigt wird, um die unbeantworteten Anrufe anzuzeigen. Blättern Sie zu den Nummer, die Sie anrufen wollen, So tätigen Sie Auslandsanrufe: Halten Sie die Taste gedrückt, bis auf dem Bildschirm ein Pluszeichen (+) angezeigt wird.
  • Seite 18: Anrufliste

    So zeigen Sie die regionalen Notrufnummern an: } Telefonbuch } } Spez. Rufnr. } } Notrufnummern } Anrufliste Die Nummern der letzten von Ihnen getätigten oder empfangenen Anrufe werden in der Anrufliste gespeichert. So rufen Sie eine Nummer aus der Anrufliste an: im Standby-Modus.
  • Seite 19: So Fügen Sie Einem Telefonbucheintrag Ein Bild Hinzu

    Bilder und persönliche Ruftöne Sie können einem Telefonbucheintrag ein Bild und einen Rufton hinzufügen. So fügen Sie einem Telefonbucheintrag ein Bild hinzu: } Telefonbuch } } Bild } } Eintrag hinzu? } , um das Telefonbuch zu öffnen, Sie gelangen dann zur Liste Bild. Wählen Sie ein Bild, So fügen Sie einem Telefonbucheintrag einen Rufton hinzu:...
  • Seite 20: So Nutzen Sie Die Kurzwahlfunktion

    So nutzen Sie die Kurzwahlfunktion: Geben Sie im Standby-Modus die Positionsziffer ein, Schneller Zugriff auf Telefonbucheinträge Im Standby-Modus können Sie einen Eintrag suchen, indem Sie die Tasten – drücken und halten, um den ersten Eintrag anzuzeigen, der mit dem betreffenden Buchstaben beginnt (oder den nächstfolgenden Eintrag).
  • Seite 21: So Löschen Sie Einen Eintrag Aus Dem Telefonbuch

    So löschen Sie einen Eintrag aus dem Telefonbuch: } Telefonbuch } } Suchen+Bearb. } Geben Sie den Namen oder die ersten Buchstaben des Namens ein, , sobald der zu löschende Eintrag markiert ist. } Löschen } Sortierreihenfolge Sie können die Sortierreihenfolge der Telefonbucheinträge ändern, damit sie nach der Positionsnummer und nicht nach dem Namen sortiert werden.
  • Seite 22: Wählen Des Speichers Für Einen Eintrag

    Wählen des Speichers für einen Eintrag • , um die Nummer an der vorgeschlagenen Position zu speichern. • Soll die Nummer an einer anderen Position gespeichert werden, drücken Sie , um die Positionsnummer zu löschen. Geben Sie dann die neue Positionsnummer ein, •...
  • Seite 23: So Kopieren Sie Einträge Auf Die Sim-Karte

    So kopieren Sie Einträge auf die SIM-Karte: } Telefonbuch } } Optionen } } Auf SIM kopiern } So kopieren Sie Einträge zum Telefon: } Telefonbuch } } Optionen } } Von SIM kopiern } Gruppen Sie können eine Gruppe von Telefonbucheinträgen erstellen. Anschließend können Sie eine SMS-Nachricht gleichzeitig an alle Mitglieder dieser Gruppe senden % 34 SMS.
  • Seite 24: Anrufen Der Mailbox

    Anrufen der Mailbox Sie können Sprachnachrichten abrufen, indem Sie drücken und halten. Voraussetzung ist allerdings, dass die Nummer der Mailbox im Telefon gespeichert wurde. Diese Nummer erhalten Sie vom Dienstanbieter. So geben Sie eine Mailboxnummer ein: } Nachrichten } } Optionen } } Mailbox-Nr.
  • Seite 25: So Können Sie Die Gebühren Anzeigen Und Zurücksetzen

    So können Sie die Gebühren anzeigen und zurücksetzen: } Anruf-Info } } Zeit + Gebühren } } Gebühren } Wählen Sie eine Option, Kosten löschen, um den Gebührenzähler Wählen Sie zurückzusetzen. Einstellen der Gebühren Sie können die Tariffunktion verwenden, um die Kosten pro Einheit zu definieren.
  • Seite 26: Umleiten Von Anrufen

    So stellen Sie ein Guthaben ein: } Anruf-Info } } Zeit + Gebühren } } Gebühren } Guthaben einst. } Geben Sie die PIN2 ein, Ändern } Wählen Sie Geben Sie einen Betrag ein, Umleiten von Anrufen Wenn Sie ankommende Sprach- oder Datenanrufe nicht annehmen wollen, können Sie sie an eine andere Nummer umleiten.
  • Seite 27: So Überprüfen Sie Den Status Einer Rufumleitung

    Geben Sie die Rufnummer ein, an die die Anrufe umgeleitet werden sollen, . Alternativ können Sie die Rufnummer aus dem Telefonbuch abrufen. So schalten Sie eine Anrufumleitung aus: } Anruf-Info } } Anrufe verwaltn } } Umleiten } Aufheben. Wählen Sie einen Umleitungstyp, So überprüfen Sie den Status einer Rufumleitung: } Anruf-Info }...
  • Seite 28: So Aktivieren Oder Deaktivieren Sie Die Anklopf-Funktion

    Anklopf-Funktion Ist die Anklopf-Funktion aktiviert, hören Sie ein Tonsignal, wenn ein zweiter Anruf ankommt, während Sie ein Gespräch führen. So aktivieren oder deaktivieren Sie die Anklopf-Funktion: } Anruf-Info } } Anrufe verwaltn } } Anklopfen } So tätigen Sie einen zweiten Anruf: , um das laufende Gespräch auf Halteposition zu setzen.
  • Seite 29: Einrichten Einer Telefonkonferenz

    } Anruf weiterleiten, um die beiden • Drücken Sie Anrufe miteinander zu verbinden. Ihre Verbindung zu beiden Anrufern wird getrennt. • , um den laufenden Anruf zu beenden. um den Anruf auf Halteposition fortzusetzen. • zweimal, um beide Anrufe zu beenden. Telefonkonferenzen Sie können eine Telefonkonferenz mit bis zu 5 Personen einrichten.
  • Seite 30: So Entlassen Sie Einen Teilnehmer

    } Anrufe verbinden } Drücken Sie Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3, um weitere Teilnehmer hinzuzufügen. So entlassen Sie einen Teilnehmer: } Teiln. freigeben } Drücken Sie Wählen Sie den Teilnehmer, So beenden Sie eine Telefonkonferenz: Führen eines vertraulichen Gesprächs Sie können mit einem der Teilnehmer ein vertrauliches Gespräch führen und die übrigen Teilnehmer währenddessen auf Halteposition setzen.
  • Seite 31: So Aktivieren Oder Deaktivieren Sie Eine Anrufbeschränkung

    Abg int. im Ausl. • – Alle abgehenden Auslandsanrufe außer denen in Ihr Heimatland. Alle ankommend • – Alle ankommenden Anrufe. Ank. im Ausland • – Alle ankommenden Anrufe, während Sie sich im Ausland befinden (beim Roaming). So aktivieren oder deaktivieren Sie eine Anrufbeschränkung: } Anruf-Info } } Anrufe verwaltn }...
  • Seite 32: So Schalten Sie Die Feste Nummernwahl Ein Und Aus

    So schalten Sie die feste Nummernwahl ein und aus: } Telefonbuch } } Optionen } } Feste Nrn.-Wahl } Geben Sie die PIN2 ein, Aus } Wählen Sie oder So speichern Sie eine feste Nummer: } Telefonbuch } } Spez. Rufnr. } } Feste Nummern } } Eintrag hinzu?, geben Sie die Nummer ein,...
  • Seite 33: So Wählen Sie Eine Annahmeoption

    So rufen Sie eine Nummer an, die sich nicht in einer geschlossenen Benutzergruppe befindet: } Anruf-Info } } Anrufe verwaltn } } Geschl. Gruppen } Offene Rufe } Ein. Rufannahme Mit dem Rufannahmedienst können Sie die Nummern definieren, deren Anrufe empfangen werden sollen. So fügen Sie Rufnummern in die Liste der zulässigen Anrufer ein: } Anruf-Info }...
  • Seite 34: So Senden Und Löschen Sie Töne Und Zugehörige Zeichen

    So senden und löschen Sie Töne und zugehörige Zeichen: • Drücken Sie die Zifferntasten – • , um den Bildschirm nach Beendigung des Anrufs zu löschen. Notizblock Sie können das Telefon verwenden, um während eines Anrufs eine Rufnummer zu notieren. Wenn Sie die Zifferntasten drücken, hört der Gesprächspartner die entsprechenden } MFV-Töne aus } Tonsignale.
  • Seite 35: Nachrichtenübermittlung

    Nachrichtenübermittlung Service-Center-Nummern Sie benötigen eine Service-Center-Nummer, damit Sie SMS- Nachrichten verschicken können. Diese Nummer erhalten Sie vom Netzbetreiber. Ist die Nummer nicht auf der SIM-Karte gespeichert, müssen Sie sie eingeben. So überprüfen Sie die Nummer des Service- Centers: } Nachrichten } } SMS-Nachricht } } Optionen } Service-Center }...
  • Seite 36: Senden Einer Sms-Nachricht An Eine Gruppe

    So fügen Sie ein Element in eine SMS- Nachricht ein: } Nachrichten } } SMS-Nachricht } } Neue senden } Drücken Sie , um das Menü mit den Optionen zu öffnen. Element einfüg. } Symbol hinzu Wählen Sie oder Wählen Sie Bild, Soundeffekt, Melodie oder Animation }...
  • Seite 37: Lange Nachrichten

    So formatieren Sie den Text in einer SMS- Nachricht: } Nachrichten } } SMS-Nachricht } } Neue senden } Schreiben Sie die SMS-Nachricht. } Textformat } Drücken Sie Wählen Sie Schriftgröße, Textstil, Ausrichtung oder Neuer Absatz } . Wählen Sie ein Format, Die Textformatierung kann nur für lateinische Zeichen genutzt werden.
  • Seite 38: So Legen Sie Einen Standardwert Für Eine Nachrichtenoption Fest

    • SMS-Typ. Das Telefon unterstützt unterschiedliche Nachrichtentypen. Gegebenenfalls bietet Ihr Dienstanbieter die Möglichkeit an, SMS-Nachrichten in ein Format (z. B. E-Mail) zu konvertieren, das für das Gerät geeignet ist, mit dem die Nachricht empfangen werden soll. • Gültigkeitsdauer. Wenn Ihre Nachricht nicht zugestellt werden kann, kann das Service-Center die Nachricht speichern und später zustellen.
  • Seite 39: So Prüfen Sie Die Anzahl Gesendeter Nachrichten

    So verwenden Sie eine Vorlage: Vorlagen Wählen Sie eine Vorlage in der Liste im Menü Nachrichten und führen Sie dann die Schritte im Abschnitt % 34 So senden Sie eine SMS-Nachricht: durch. So prüfen Sie die Anzahl gesendeter Nachrichten: } Anruf-Info } } Zeit + Gebühren } } SMS-Zähler } Zähler anzeigen }...
  • Seite 40: So Löschen Sie Eine Nachricht

    So rufen Sie eine Rufnummer in einer Nachricht an: , sobald die Nummer markiert ist. So rufen Sie den Absender der Nachricht an: , nachdem Sie die Nachricht gelesen haben. } Anrufen } So löschen Sie eine Nachricht: } Löschen } , nachdem Sie die Nachricht gelesen haben.
  • Seite 41: Vorbereitungen

    Vorbereitungen Sie benötigen folgende Daten: • Adresse des Service-Centers. • Spezielles WAP-Profil für MMS-Nachrichten. Setzen Sie sich mit dem Netzbetreiber in Verbindung, um die Einstellungen automatisch herunterzuladen oder weitere Informationen einzuholen. Sie können auch das Modul „Phone setup“ in der Webiste www.SonyEricsson.com/support verwenden, um die benötigten Einstellungen abzurufen.
  • Seite 42: So Erstellen Und Verschicken Sie Eine Mms-Nachricht

    So erstellen und verschicken Sie eine MMS-Nachricht: } Nachrichten } } MMS-Nachricht } } Verfassen } Wählen Sie in den Untermenüs Geben Sie die zu sendenden Informationen ein, zum Hinzufügen weiterer Elemente oder zum Zugreifen auf weitere Optionen. } Nachricht senden } .
  • Seite 43: So Schalten Sie Die Zell-Informationen Ein Oder Aus

    So schalten Sie die Gebietsinformationen ein und aus: } Nachrichten } } Gebietsinfo } } Empfang } } Ein Aus } oder Zell-Informationen Der Kanal für Zell-Informationen wird von einigen Netzbetreibern verwendet, um Nachrichten an die Teilnehmer in einem bestimmten Netzbereich zu senden. So schalten Sie die Zell-Informationen ein oder aus: } Nachrichten }...
  • Seite 44: Anpassen Des Telefons

    Anpassen des Telefons Designs Sie können das Erscheinungsbild des Bildschirms mit Designs steuern Das Telefon wird mit einer Reihe vordefinierter Designs ausgeliefert. So wählen Sie ein Design: } Spaß + Spiele } } Designs } So stellen Sie den Bildschirmkontrast ein: } Einstellungen } } Display } } Kontrast }...
  • Seite 45: So Wählen Sie Ein Bild Als Hintergrund Aus

    So zeigen Sie Bilder an: } Spaß + Spiele } } Eigene Bilder } Die Bilder werden als Miniaturen angezeigt. um ein Bild in voller Größe anzuzeigen. Animationen können nur angezeigt werden, wenn ein entsprechendes Element in eine SMS-Nachricht eingefügt wird % 35 So fügen Sie ein Element in eine SMS-Nachricht ein:.
  • Seite 46: So Empfangen Sie Ein Bild Über Den Infrarotport

    So empfangen Sie ein Bild über den Infrarotport: Drücken Sie im Standby-Modus und blättern Infrarot ein } Sie zu , nachdem Sie das Bild empfangen haben, Eigene Bilder um es in der Liste zu speichern % 51 Der Infrarotport. So empfangen Sie ein Bild in einer Nachricht: Wenn Sie ein Bild in einer Nachricht erhalten, wird im Posteingang eine neue Nachricht angezeigt.
  • Seite 47: So Komponieren Sie Eigene Ruftöne

    So stellen Sie die Ruftonlautstärke ein: } Einstellungen } } Töne + Signale } } Ruftonlautst. } wird die Lautstärke verringert bzw. erhöht. um die Einstellung zu speichern. So schalten Sie den Rufton ein oder aus: Drücken Sie oder drücken und halten Sie im Standby- Rufton aus Rufton ein.
  • Seite 48: Austauschen Von Ruftönen Und Melodien

    Austauschen von Ruftönen und Melodien Sie können Sounds, Ruftöne und Melodien über den Infrarotport oder in MMS-Nachrichten senden und empfangen sowie aus dem Internet herunterladen. Polyphone Melodien können nicht per SMS-Nachricht ausgetauscht werden. So senden Sie eine Melodie: } Spaß + Spiele } } Eigene Sounds } Wählen Sie eine Melodie und drücken Sie } Senden }...
  • Seite 49: Sounds Und Alarme

    Sounds und Alarme Sie können festlegen, dass ein ankommender Anruf durch den Vibrationsalarm gemeldet wird. Folgende Einstellungen sind für den Vibrationsalarm des Telefons möglich: Ein, Ein w.kein Ton oder Aus. Töne + Signale Einstellungen Unter im Menü sind außerdem die folgenden Optionen verfügbar: Nachrichtensignal •...
  • Seite 50: Zeit Und Datum

    So stellen Sie die Bildschirmbeleuchtung ein: } Einstellungen } } Display } } Licht } So stellen Sie den Bildschirmkontrast ein: } Einstellungen } } Display } } Kontrast } Zeit und Datum So stellen Sie die Zeit ein: } Einstellungen } } Zeit/Datum } } Zeit einstellen } So stellen Sie das Zeitformat ein:...
  • Seite 51: Eigene Rufnummern

    Eigene Rufnummern Sie können Ihre eigenen Nummern anzeigen. So überprüfen Sie Ihre Rufnummer: } Telefonbuch } } Spez. Rufnr. } } Eigene Nummern . Ist Ihre Nummer nicht auf der SIM-Karte gespeichert, können Sie sie eingeben. Profile Das Telefon ist mit vordefinierten Profilen ausgestattet, die der Anpassung an bestimmte Umgebungen dienen.
  • Seite 52: Alles Zurücksetzen

    Alles zurücksetzen Sie können alle Einstellungen des Telefons auf die Einst. rücks. Standardwerte zurücksetzen, indem Sie wählen. Wollen Sie außerdem alle Telefonbucheinträge, Nachrichten und sonstigen persönlichen Daten löschen, Alles zurückset. wählen Sie stattdessen Wenn Sie „ “ wählen, werden auch Alles zurückset.
  • Seite 53: Internet

    Ihr GSM-Netzbetreiber oder Internetdienstanbieter kann die erforderlichen Einstellungen in einer SMS-Nachricht an Ihr Telefon senden. Anfordern der Einstellungen von Sony Ericsson Besuchen Sie mit einem PC www.SonyEricsson.com/support, um eine SMS-Nachricht mit den erforderlichen Einstellungen anzufordern und an Ihr Telefon senden zu lassen.
  • Seite 54: Einrichten Mit Dem Assistenten

    Einrichten mit dem Assistenten Wenn das Telefon nicht für das Internet eingerichtet ist, können Sie den Netzbetreiber oder Dienstanbieter bitten, die erforderlichen Interneteinstellungen zur Verfügung zu stellen. Anschließend können Sie die erforderlichen Einstellungen im Telefon mithilfe des Assistenten problemlos vornehmen. So verwenden Sie den Assistenten zum Einrichten des Internetzugriffs: } Internet-Dienste }...
  • Seite 55: Datenkontoeinstellungen

    Um den Internetbrowser über einen Internetdienstanbieter einzusetzen, benötigen Sie die Einstellungen für ein spezielles Internet-Datenkonto und ein Internetprofil. Damit Sie eine SMS-Nachricht über einen Netzbetreiber an eine E-Mail-Adresse senden können, müssen Sie die Rufnummer eines E-Mail-Gateways definieren. Datenkontoeinstellungen Sie können mehrere Datenkonten im Telefon speichern, die unterschiedliche Einstellungen für verschiedene Anforderungen enthalten.
  • Seite 56 Benutzername • – Der Benutzername, mit dem Sie sich beim externen Netzwerk anmelden. Kennwort • – Das Kennwort, mit dem Sie sich bei einem externen Netzwerk anmelden. Kennwort abfrg. • – Wenn diese Option aktiviert ist, müssen Sie bei jedem Anmelden im externen Netzwerk Ihr Kennwort eingeben.
  • Seite 57: So Erstellen Sie Ein Datenkonto Manuell

    So erstellen Sie ein Datenkonto manuell: } Verbindungen } } Datenübertragg. } } Datenkonten } } Konto hinzu? } Wählen Sie einen Kontotyp für den Zugriff und geben Sie einen Namen für das Datenkonto ein. Geben Sie die Einstellungen ein, die Sie vom Netzbetreiber oder Dienstanbieter erhalten haben.
  • Seite 58: So Bearbeiten Sie Ein Existierendes Profil

    Sie können dann jederzeit zwischen den Profilen umschalten, um andere Verbindungsdaten zu verwenden. Stellen Sie sicher, dass ein Datenkonto für die Verbindung zwischen Telefon und Internetserver eingerichtet ist (eine Beschreibung finden Sie in % 54 Datenkontoeinstellungen). So geben Sie Internetprofileinstellungen manuell ein: } Internet-Dienste } } Optionen }...
  • Seite 59: So Verwenden Sie Die Erweiterten Profileinstellungen

    So verwenden Sie die erweiterten Profileinstellungen: Erweitert Wenn Sie wählen, werden folgende Optionen verfügbar: Homepage. Adresse der Site eingeben, die als • Homepage verwendet werden soll. Zweites Konto. Alternatives Datenkonto wählen, • das verwendet wird, wenn mit dem ersten Datenkonto Verbinden mit keine Verbindung hergestellt werden kann.
  • Seite 60: So Prüfen Sie Die Zertifikate In Ihrem Telefon

    } Internet-Dienste } . Führen Sie dann einen der folgenden Schritte durch: • Öffnen Sie Ihre Homepage, z. B. Sony Ericsson. • Rufen Sie eines Ihrer Lesezeichen auf. Wählen Lesezeichen } • Geben Sie die Adresse einer Internetsite ein. Wählen URL eingeben } .
  • Seite 61: So Beenden Sie Das Surfen

    So beenden Sie das Surfen: • Drücken und halten Sie . Oder: } Browser schließen. • Drücken Sie Optionen beim Surfen Während Sie surfen, können Sie drücken, um auf die verschiedenen Optionen zuzugreifen. Das Optionsmenü ist dynamisch. Der Inhalt des Menü ist von der aktuell besuchten Site abhängig. Das Optionsmenü...
  • Seite 62: So Arbeiten Sie Mit Lesezeichen

    % 69 Speicherstatus. So laden Sie Daten aus der Site www.SonyEricsson.com: } Internet-Dienste } } Lesezeichen } } Sony Ericsson } Wählen Sie das herunterzuladende Element und befolgen Sie die angezeigten Anleitungen, Gespeicherte Daten Die folgenden Daten können im Telefon gespeichert werden: •...
  • Seite 63: So Löschen Sie Cache, Kennwortliste, Cookies Oder Pushposteingang

    So löschen Sie Cache, Kennwortliste, Cookies oder Pushposteingang: } Internet-Dienste } } Erweitert } Wählen Sie die zu löschenden Daten und bestätigen Sie mit This is the Internet version of the user’s guide © Print only for private use.
  • Seite 64: Weitere Funktionen

    Weitere Funktionen Tastensperre So sperren Sie die Tasten: } Tastatur sperren } Drücken Sie So entsperren Sie die Tasten: } Tastensperre deaktivieren? } Drücken Sie Alarm Der Alarm ertönt auch, wenn der Rufton stumm geschaltet oder das Telefon ausgeschaltet wurde. So stellen Sie einen Alarm ein: } Organizer } } Alarm }...
  • Seite 65: So Wählen Sie Einen Alarmton

    So wählen Sie einen Alarmton: } Einstellungen } } Töne + Signale } } Alarmsignal } Stoppuhr Die Stoppuhr wird ausgeschaltet, wenn ein Anruf ankommt oder Sie das Menü „Stoppuhr“ verlassen. So verwenden Sie die Stoppuhr: } Organizer } } Stoppuhr } und dann: •...
  • Seite 66: So Fügen Sie Eine Aufgabe Hinzu

    Timer Das Telefon enthält einen 24-Stunden-Timer. Wenn das Signal ertönt, können Sie eine beliebige Taste drücken, um das Signal auszuschalten. So stellen Sie den Timer ein: } Organizer } } Timer } Kalender Im Kalender können Sie Aufgaben erfassen, an die Sie sich erinnern müssen.
  • Seite 67: So Löschen Sie Eine Aufgabe

    So löschen Sie eine Aufgabe: Blättern Sie zu der zu löschenden Aufgabe und drücken So löschen Sie alle Aufgaben: } Organizer } } Kalender } } Alle löschen } So bearbeiten Sie eine Aufgabe: , sobald die Aufgabe angezeigt wird. } Bearbeiten } Bearbeiten Sie die Aufgabe, , bearbeiten Sie...
  • Seite 68: Sicherheit

    Sicherheit SIM-Kartensperre Die SIM-Kartensperre schützt Ihren Netzzugang, nicht aber das Telefon vor unberechtigter Benutzung. Wenn Sie die SIM-Karte wechseln, kann das Telefon mit der neuen SIM-Karte benutzt werden. PIN und PUK Die meisten SIM-Karten sind zum Zeitpunkt des Erwerbs gesperrt. Ist die SIM-Kartensperre aktiviert, müssen Sie bei jedem Einschalten des Telefons eine PIN (Personal Identity Number) eingeben.
  • Seite 69: So Bearbeiten Sie Die Pin2

    PIN2 Einige Dienste sind durch eine zweite PIN geschützt. So bearbeiten Sie die PIN2: } Einstellungen } } Sperren } } SIM-Sperre } PIN2 ändern } So aktivieren und deaktivieren Sie die SIM-Kartensperre: } Einstellungen } } Sperren } } SIM-Sperre } PIN-Abfrage } } Ein Aus }...
  • Seite 70: Automatisch

    Geben Sie den Telefonsperrcode ein, Bearbeiten des Telefonsperrcodes Sie müssen sich den neuen Code merken. Wenn Sie den Code vergessen, müssen Sie das Telefon einem Sony Ericsson Händler übergeben. So bearbeiten Sie den Telefonsperrcode: } Einstellungen } } Sperren } } Telefonsperre } Code ändern }...
  • Seite 71: So Überprüfen Sie Den Speicher Für Sms-Nachrichten

    So überprüfen Sie den Speicher für SMS-Nachrichten: } Nachrichten } } SMS-Nachricht } } SMS-Speicher } So löschen Sie gespeicherte Dateien oder Daten: Wählen Sie eine Datei oder die betreffenden Daten und drücken Sie Beachten Sie, dass einige werkseitig bereitgestellte Dateien und Daten nicht gelöscht werden können.
  • Seite 72: Fehlerbeseitigung

    Fehlerbeseitigung Dieses Kapitel erläutert einige der Probleme, die unter Umständen beim Einsatz des Telefons auftreten können. Bei einigen Problemen müssen Sie sich mit dem Dienstanbieter in Verbindung setzen. Die meisten Probleme können Sie jedoch problemlos selbst beheben. Das Telefon lässt sich nicht einschalten Laden Sie den Akku oder ersetzen Sie ihn % 6 So legen Sie die SIM-Karte ein und laden den Akku:.
  • Seite 73: Fehlermeldungen

    Fehlermeldungen SIM einlegen Im Telefon befindet sich keine SIM-Karte, die SIM-Karte muss gesäubert werden oder die SIM-Karte wurde falsch eingelegt % 6 So legen Sie die SIM-Karte ein und laden den Akku:. Richtige SIM-Karte einlegen Das Telefon kann nur mit bestimmten SIM-Karten benutzt werden.
  • Seite 74: Codes Sind Nicht Identisch

    Codes sind nicht identisch Wenn Sie einen Sicherheitscode ändern wollen (z. B. die PIN), müssen Sie den neuen Code durch erneute Eingabe bestätigen. Die beiden von Ihnen eingegebenen Codes sind nicht identisch % 67 SIM-Kartensperre. PIN gesperrt/PIN2 gesperrt Sie haben Ihre PIN oder PIN2 dreimal nacheinander falsch eingegeben.
  • Seite 75: Ergänzende Informationen

    Ergänzende Informationen Website Sony Ericsson Consumer Unter www.SonyEricsson.com/support finden Sie einen Bereich mit Hilfeinformationen und Tipps. Die Site enthält Softwareaktualisierungen und Tipps zur effizienteren Nutzung des Produkts. Richtlinien für den sicheren und effizienten Einsatz Lesen Sie diese Informationen sorgfältig, bevor Sie das Mobiltelefon verwenden.
  • Seite 76: Effizienter Einsatz

    Diese Richtlinien beschreiben den zulässigen Umfang der Funkfrequenzemissionen, denen die Bevölkerung ausgesetzt werden darf. Alle Mobiltelefonmodelle von Sony Ericsson werden so entwickelt, dass diese strengen Grenzwerte eingehalten werden. Die Grenzwerte schließen eine Sicherheitsmarge ein, um die Sicherheit aller Personen unabhängig von Alter und Gesundheitszustand zu gewährleisten und...
  • Seite 77 Grenzwerte durch den SAR-Wert bedeutet keine Einschränkung der Sicherheit. Obwohl bei Mobiltelefonen Unterschiede bei den SAR-Werten auftreten können, werden alle Mobiltelefonmodelle von Sony Ericsson so entwickelt, dass die Grenzwerte für Funkfrequenzemissionen eingehalten werden. Zum Lieferumfang dieses Mobiltelefons gehört ein spezielles Merkblatt mit SAR-Informationen.
  • Seite 78: Medizinische Geräte

    Medizinische Geräte Mobiltelefone können die Funktion von Herzschrittmachern und anderen implantierten Geräten beeinträchtigen. Tragen Sie das Mobiltelefon nicht über dem Schrittmacher, also beispielsweise nicht in der Brusttasche. Wenn Sie das Mobiltelefon benutzen, halten Sie es an das Ohr, das sich auf der dem Herzschrittmacher gegenüberliegenden Seite befindet.
  • Seite 79: Stromversorgung

    Stromversorgung Schließen Sie das Netzteil ausschließlich an Stromquellen an, die den Angaben auf dem Produkt entsprechen. Platzieren Sie das Kabel so, dass es nicht beschädigt werden kann und keinem Zug ausgesetzt wird. Um einen Stromschlag zu vermeiden, trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie es reinigen.
  • Seite 80: Entsorgung Des Akkus

    • Warnung! Explosionsgefahr in offenem Feuer. • Verwenden Sie ausschließlich Ericsson oder Sony Ericsson Akkus und Ladegeräte, die für dieses Mobiltelefon entwickelt wurden. Andere Ladegeräte laden den Akku möglicherweise nicht vollständig oder produzieren übermäßige Wärme. Die Verwendung anderer Akkus und Ladegeräte kann gefährlich sein.
  • Seite 81: Endbenutzer-Lizenzvertrag

    Sony Ericsson sowie die Lieferanten und Lizenzgeber sind die alleinigen und exklusiven Eigentümer der Software und behalten alle Rechte, Titel und Ansprüche an und aus der Software. Sony Ericsson und – soweit die Software Materialien oder Code Dritter enthält – Dritte sind als Drittbegünstigte aus diesem Vertrag berechtigt.
  • Seite 82: Garantiebedingungen

    Einsatz und Service irgendwelche Design-, Material- oder Fertigungsfehler zeigt, wird ein Vertragshändler oder ein Servicepartner von Sony Ericsson in dem Land/der Region*, in dem bzw. der Sie das Produkt erworben haben, das Produkt im Rahmen der nachstehenden Bedingungen nach eigenem Ermessen entweder reparieren oder ersetzen.
  • Seite 83 Sie das Sony Ericsson-Produkt für eine Reparatur oder einen Austausch einreichen. Bedingungen Diese Garantie gilt nur, wenn der vom autorisierten Sony Ericsson Händler für den Käufer ausgestellte Kaufbeleg mit Seriennummer** und Kaufdatum zusammen mit dem zu reparierenden bzw.
  • Seite 84: Es Gibt Keine Ausdrücklichen Garantien, Egal

    Die Garantie erstreckt sich nicht auf Produktfehler, die durch den Einsatz von Zubehör oder Peripheriegeräten verursacht wurden, bei denen es sich nicht um Ericsson oder Sony Ericsson Originalzubehör handelt, das für dieses Produkt entwickelt wurde. Die Beschädigung der am Gerät angebrachten Siegel führt zum Erlöschen der Garantie.
  • Seite 85: Fcc Statement

    Land in Anspruch nehmen, in dem das identische Produkt von einem Sony Ericsson Vertragshändler vertrieben wird. Erfragen Sie beim lokalen Sony Ericsson Call Center, ob dieses Produkt in dem EU-Land vertrieben wird, in dem Sie sich befinden. Beachten Sie, dass bestimmte Wartungsarbeiten nur in dem Land des ursprünglichen...
  • Seite 86: Declaration Of Conformity

    Declaration of Conformity We, Sony Ericsson Mobile Communications AB of Nya Vattentornet S-221 88 Lund, Sweden declare under our sole responsibility that our product Sony Ericsson type AAB-1021062-BV and in combination with our accessories, to which this declaration relates is in conformity with the appropriate standards 3GPP TS 51.010-1, EN 301489-7, EN 60950, following the provisions of Radio...
  • Seite 87: Index

    Index Automatische Wahlwiederholung 16 Akku Bilder 43 einlegen 7 Animationen 44 laden 7 austauschen 44 Nutzung und Pflege 78 Hintergrund 44 Alarm 63 senden 44 Alles zurücksetzen 51 Speicherstatus 69 Animationen 44 Bildschirm Annahmemodus 49 Beleuchtung 48 Anrufdauer 23 Kontrast 49 Anrufe Symbole 9 annehmen 15, 32...
  • Seite 88 Fehlermeldungen 72 Infrarotport 51 Feste Nummernwahl 30 Internet Freigeben einrichten 52 PIN 7 herunterladen 61 Freisprecheinrichtung 49 Lesezeichen 60 Optionen 60 Sicherheit 58 Garantie 81 Gebühren 23 Guthaben 24 Kalender 65 Minutenton 48 Kontrast (Bildschirm) 49 GPRS 54 Kurzwahl 18 Gruppen geschlossene Laden, Akku 7...
  • Seite 89 Persönliche Ruftöne 18 antworten 38 Element einfügen 35 ändern 67 löschen 39 PIN2 68 Optionen 36 Profile 50 Rufnummer anrufen 39 PUK 67 senden 34 speichern 39 Speicherstatus 69 Rechner 64 weiterleiten 38 Ruftöne 45 Speicherabfrage 19 Speicherstatus 69 Senden, Nachricht 34 Sperren Service-Center 34 SIM-Karte 67...
  • Seite 90 Tasten 8 Wahlwiederholung 16 Tastentöne 48 Telefonbuch 17 Zeiteinstellungen 49 Einträge ersetzen 21 Zurücksetzen 51 Gruppen 22 Kartenspeicher 20 Kurzwahl 19 Name bearbeiten 19 Rufnummer bearbeiten 19 Rufnummer löschen 20 Sortierreihenfolge 20 Speicher 20 Speicherabfrage 19 Speicherstatus 69 Telefonspeicher 20 Telefonkonferenzen 28 Telefonsperre 68 Telefonsprache 12...

Inhaltsverzeichnis