Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony Ericsson Xperia X1 Bedienungsanleitung

Sony Ericsson Xperia X1 Bedienungsanleitung

Xperia serie; kamera typ: 3.2 megapixel; kameraauflösung: 2048 x 1536 pixel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Xperia X1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Erste Schritte.........................................................3
XPERIA™ X1 in der Übersicht....................................................3
Symbole.....................................................................................3
Weitere Informationen................................................................3
SIM-Karte und Akku...................................................................3
Laden des Akkus........................................................................4
Speicherkarte.............................................................................4
Ein- und Ausschalten.................................................................4
Navigieren..................................................................................5
Schließen einer Anwendung.......................................................5
Statussymbole............................................................................5
Leuchtsignale.............................................................................6
Eingabe von Daten.....................................................................6
Programme.................................................................................7
Einstellungen..............................................................................7
Anrufe tätigen........................................................9
Sprachanruf................................................................................9
Videoanruf..................................................................................9
Einrichten des Telefons........................................9
Schützen des Telefons...............................................................9
Personalisieren...........................................................................9
Einrichten der Synchronisierung..............................................10
Starten der Synchronisierung...................................................10
Messaging...........................................................11
E-Mail.......................................................................................11
SMS und MMS.........................................................................11
Internetzugriff......................................................12
Herstellen der Verbindung zum Internet...................................12
Zoom........................................................................................12
Darstellungsoptionen...............................................................12
Favoriten...................................................................................12
Zuvor besuchte Webseiten aufrufen........................................12
Personalisieren.........................................................................13
Webfeeds ................................................................................13
Beim Surfen im Internet telefonieren........................................13
Herstellen der Verbindung..................................14
Bluetooth™-Technologie.........................................................14
Bluetooth™-Modi.....................................................................14
Bluetooth™-Partnerschaft.......................................................14
Stereoheadsets........................................................................14
Wi-Fi/WLAN..............................................................................15
Windows Live Messenger........................................................15
GPS - Ortsbezogene Dienste.............................16
Verwenden von A-GPS............................................................16
QuickGPS.................................................................................16
Google Maps™ für Mobiltelefone............................................16
Wayfinder Navigator™.............................................................16
Panels..................................................................17
Hochformat und Querformat....................................................17
Auswählen von Panels.............................................................17
Verwalten der Panels................................................................18
Panel „3D-Fisch"......................................................................18
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
XPERIA-Panel „Radio".............................................................18
Panel „Sony Ericsson".............................................................19
Panel „Media Xperience".........................................................21
Panel „Google™".....................................................................21
Panel „Microsoft Today"..........................................................21
Herunterladen neuer Panels.....................................................21
Multimedia...........................................................22
Windows Media® Player Mobile..............................................22
Mediendateien verwenden.......................................................22
Spiele........................................................................................22
Kamera.....................................................................................22
Synchronisieren von Musik und Video.....................................25
Übertragen von Daten..............................................................25
Wichtige Informationen......................................26
Ergänzung................................................................................26
Declaration of Conformity for X1..............................................26
FCC Statement.........................................................................26
Industry Canada Statement.....................................................26
Index....................................................................27
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony Ericsson Xperia X1

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Erste Schritte............3 XPERIA-Panel „Radio“.............18 Panel „Sony Ericsson“.............19 XPERIA™ X1 in der Übersicht............3 Panel „Media Xperience“............21 Symbole..................3 Panel „Google™“..............21 Weitere Informationen..............3 Panel „Microsoft Today“............21 SIM-Karte und Akku..............3 Herunterladen neuer Panels.............21 Laden des Akkus................4 Speicherkarte................4 Multimedia............22 Ein- und Ausschalten..............4 Windows Media® Player Mobile..........22 Navigieren..................5...
  • Seite 2 Ihnen und nicht bei bzw. Computer Software Clauses in DFARS 252.227-7013(c) (1) (ii) und FAR Sony Ericsson. Stellen Sie deshalb vor Verwendung dieser Inhalte sicher, dass für die 52.227-19(c) (2). angestrebte Verwendung eine ausreichende Lizenz oder anderweitige Berechtigung Rechtsbeschränkungen: Benutzung, Duplikation oder Veröffentlichung durch die...
  • Seite 3: Erste Schritte

    Erste Schritte XPERIA™ X1 in der Übersicht Lautstärketaste Kameraleuchte Auslöser Ein-Taste Trageschlaufenbefestigung 3,5-mm-Headsetanschluss Stift Anschluss für USB-Kabel Objektiv Tastatur Lautsprecher Optischer Joystick/EINGABE Auswahltasten Symbole Anruftaste Die folgenden Symbole werden in der Bedienungsanleitung XPERIA™ X1-Paneltaste verwendet: Objektiv der vorderen Kamera/Videoanrufkamera Hinweis Hörmuschel Tipp Lichtsensor...
  • Seite 4: Laden Des Akkus

    So legen Sie die SIM-Karte ein: Speicherkarte So legen Sie eine Speicherkarte ein: Nehmen Sie die Akkufachabdeckung ab. Schieben Sie die SIM-Karte mit den goldfarbenen Kontakten nach unten in die Halterung. So setzen Sie den Akku ein: Nehmen Sie die Akkufachabdeckung ab. Legen Sie die Speicherkarte mit den goldfarbenen Kontakten nach unten ein.
  • Seite 5: Navigieren

    So schalten Sie das Telefon aus: Verwenden der Navigationstaste Drücken und halten Sie die Ein-Taste, bis eine Meldung So verwenden Sie die Navigationstaste: angezeigt wird. Tippen Sie zum Ausschalten auf Ja. So schalten Sie den Standbymodus ein: • Drücken Sie die Ein-Taste, um den Bildschirm zeitweilig auszuschalten und den Standbymodus des Telefons zu aktivieren.
  • Seite 6: Leuchtsignale

    Die folgenden Statussymbole können auf dem Bildschirm angezeigt werden: GPRS verfügbar Wi-Fi aktiviert HSDPA verfügbar Verfügbare Wi-Fi- Verbindungen suchen So stellen Sie Leuchtsignale ein: • EDGE verfügbar Wi-Fi-Verbindung Tippen Sie auf > Einstellungen > Registerkarte System > Leuchtsignale. 3G/UMTS verfügbar Feldstärke Eingabe von Daten GPRS wird genutzt...
  • Seite 7: Programme

    • Tippen Sie auf das Fragezeichen neben dem Schreibbereich, Tippen Sie auf die Links, um die entsprechenden um auf Hilfe zu Funktionen wie Strichzugerkenner, Einstellungen zu konfigurieren. Buchstabenerkenner Transcriber zuzugreifen. Google Maps – Aktuelle Position anzeigen, Adressen suchen und Routen berechnen. Programme Handango InHand –...
  • Seite 8 können zudem alle aktuell ausgeführten Programme Telefon – Telefoneinstellungen wie den Klingelton beenden. ändern, PIN für die USIM/SIM-Karte konfigurieren usw. Automatische Mikrofonaussteuerung (AGC) – Lautstärke Ihrer Stimme beim Aufnehmen Sounds & Benachrichtigungen – Sounds für automatisch korrigieren. Ereignisse, Benachrichtigungen usw. aktivieren sowie den Benachrichtigungstyp für unterschiedliche Optischer Joystick –...
  • Seite 9: Anrufe Tätigen

    Telefons zur Hand haben. So zeigen Sie die IMEI-Nummer an: Videoanruf Drücken Sie Tippen Sie auf Personalisieren So aktivieren Sie ein Design für das Panel „Sony Ericsson“: • Tippen Sie im Panel „Sony Ericsson“ auf Optionen und dann in der Liste Farbe auf ein Design.
  • Seite 10: Synchronisieren Mit Einem Computer

    Synchronisieren mit einem Computer Der Computer muss mit Bluetooth ausgestattet sein. Andernfalls müssen Sie einen Bluetooth-Adapter oder -Dongle an den Computer anschließen. Sie können die folgenden Daten synchronisieren: • Microsoft® Outlook®-Daten wie E-Mails, Kontakte, So synchronisieren Sie über eine Bluetooth-Verbindung: Kalender, Aufgaben und Notizen.
  • Seite 11: Messaging

    Messaging Tippen Sie auf das gewünschte E-Mail-Konto. Tippen Sie auf Menü > Neu. Geben Sie die E-Mail-Adresse manuell ein oder tippen Sie auf An:, um eine Adresse in Kontakte auszuwählen. E-Mail Geben Sie den Betreff ein. Sie können E-Mails mit dem Telefon empfangen. Sie benötigen Geben Sie Text ein.
  • Seite 12: Internetzugriff

    Internetzugriff Geben Sie die Rufnummer manuell ein oder tippen Sie auf Menü > Empfänger hinzufügen, um eine Nummer in Kontakte oder Anrufliste auszuwählen. Geben Sie einen Betreff ein. Herstellen der Verbindung zum Internet Tippen Sie auf , um ein Foto oder einen Videoclip Die Verbindung zum Internet kann via GPRS/HSPA oder Wi-Fi einzufügen.
  • Seite 13: Personalisieren

    Geben Sie die Anzahl der Blöcke für den Webfeed an. Jeder Block besteht aus zwei Zeilen. Tippen Sie auf OK. So zeigen Sie Webfeeds an: Tippen Sie im Panel „Sony Ericsson“ auf den gewünschten Webfeed. Wählen Sie die anzuzeigenden Informationen und tippen Sie Gehe zu Site.
  • Seite 14: Herstellen Der Verbindung

    Herstellen der Verbindung Geben Sie ein Passwort ein (dasselbe Passwort, das auch auf dem die Partnerschaft anfordernden Gerät eingegeben wird), um eine sichere Verbindung aufzubauen. Das Passwort darf 1–16 Zeichen enthalten. Bluetooth™-Technologie Tippen Sie auf Weiter. Die Technologie Bluetooth™ ermöglicht die drahtlose Tippen Sie auf Fertig.
  • Seite 15: Verwenden Des Telefons Als Bluetooth™-Modem

    Menü > Datenübertragung [Elementtyp], um andere Tippen Sie im Panel „Sony Ericsson“ auf Daten zu übertragen. Tippen Sie auf den Namen des empfangenden Geräts. Wählen Sie ein Netzwerk und tippen Sie auf OK. Wenn Sie einen Kalendereintrag, eine Aufgabe oder einen So schalten Sie Wi-Fi ein und aus: Kontakt zum Computer übertragen und die betreffenden...
  • Seite 16: Gps - Ortsbezogene Dienste

    So melden Sie sich bei Messenger an: GPS – Ortsbezogene Dienste Tippen Sie auf > Programme > Messenger. Das Telefon ist mit einem A-GPS-Empfänger ausgestattet, der Ihre Position mithilfe von Satellitensignalen berechnet. Tippen Sie auf Anmelden. So senden Sie eine Sofortnachricht: Verwenden von A-GPS Tippen Sie auf >...
  • Seite 17: Panels

    Auswählen von Panels Panels sind ein innovatives und sehr vielseitiges Merkmal des So öffnen und schließen Sie Panelansichten: XPERIA X1. Sie ermöglichen den Zugriff auf bevorzugte Mobiltelefonfunktionen in nur einem Schritt. Sie können die Panels wunschgemäß anordnen und neue Panels mit dem Telefon aus der Website www.sonyericsson.com/fun...
  • Seite 18: Setupansicht

    1 Panel „Microsoft Today“ in fester Position. Fische folgen dem Finger und reagieren auf das Tippen des Benutzers. 2 Position, hier als Beispiel mit Sony Ericsson-Panel 1 belegt. 3 Für ein Panel verfügbare Position. 4 Zurück-Taste. 5 Position, hier als Beispiel mit XPERIA-Panel „Radio“...
  • Seite 19: Panel „Sony Ericsson

    Alternativfrequenz. Das Radio wechselt automatisch zu einer anderen Frequenz, auf der der aktuelle Sender ausgestrahlt wird, Konnektivitätssymbole um weiterhin störungsfreien Empfang zu gewährleisten. Flugzeugmodus Panel „Sony Ericsson“ Flugzeugmodus ein. Wi-Fi, Bluetooth™ sowie die Sende- Dieses Panel zeigt Uhrzeit, Kalender, Wetterinformationen und und Empfangskomponenten des Telefons sind nützliche Verknüpfungen an, mit denen das Telefon gesteuert...
  • Seite 20: Einrichtung

    So richten Sie einen vordefinierten Webfeed ein: Einrichtung Tippen Sie auf einen vordefinierten Feed. Wählen Sie die Anzahl der Blöcke. So richten Sie das Panel „Sony Ericsson“ ein: So richten Sie einen neuen Webfeed ein: • Tippen Sie auf Optionen.
  • Seite 21: Panel „Media Xperience

    So laden Sie ein neues Panel mit dem Telefon herunter: Verknüpfung tippen, wird die entsprechende Anwendung Tippen Sie im Browser auf das Lesezeichen der gestartet. Sony Ericsson-Offlineseite. Tippen Sie auf den Link mit dem Panelsymbol. 10 Definiert Kurzwahleinträge. Wählen Sie das gewünschte Panel auf der Webseite „Fun &...
  • Seite 22: Multimedia

    Multimedia So ändern Sie die Lautstärke: • Drücken Sie die Lautstärketaste oben oder unten. So verwenden Sie den Musik-Player im Hintergrund: Windows Media® Player Mobile Tippen Sie auf , während Sie Musik hören. Sie können mit Windows Media® Player Mobile digitale Audio- Wählen Sie eine Anwendung.
  • Seite 23: Foto- Und Videospeicher

    So löschen Sie ein Foto oder einen Videoclip: Verwenden der Kamera Tippen Sie nach dem Aufnehmen eines Fotos oder Videoclips Tippen Sie auf So ändern Sie die Einstellungen: Aktivieren Sie die Kamera und tippen Sie auf oder Tippen Sie auf und dann auf eine Schaltfläche in der Symbolleiste.
  • Seite 24: Kameraeinstellungen In Der Übersicht

    Suchersymbole Aufnahmemodus. Nehmen Sie mit Normal Im Sucher der Kamera melden Symbole die aktuellen jeweils ein Foto oder mit Mehrfachauslösung Einstellungen. eine Folge von Fotos auf. Sucher der Fotokamera Videokamera Symbole in der oberen Leiste: Symbol Beschreibung Szenen. Auto oder Nachtmodus •...
  • Seite 25: Synchronisieren Von Musik Und Video

    Wählen Sie im Assistenten für die Geräteinstallation Vorheriges Bild Arbeitsplatz jetzt durchsuchen (falls Sie den Computer noch nicht nach Mediendateien durchsucht haben). Diashow starten Klicken Sie auf Fertig, sobald das Telefon bzw. die Speicherkarte angezeigt wird. Klicken Sie im linken Fensterbereich von Windows Media Nächstes Bild Player mit der rechten Maustaste auf den Telefonnamen oder die Speicherkarte und klicken Sie dann auf...
  • Seite 26: Wichtige Informationen

    Einsatz – Ergänzung SE-221 88 Lund, Sweden declare under our sole responsibility that our product Optimale Leistung erzielen Sie mit dem Sony Ericsson-Produkt bei Temperaturen zwischen -10° C (+14° F) und +45° C (+113° F). Sony Ericsson type AAD-3880001-BV Der Akku darf nur durch Akkus ersetzt wurden, die von Sony and in combination with our accessories, to which this Ericsson zugelassen wurden und die Norm IEEE 1725 erfüllen.
  • Seite 27: Index

    Index Spiele ..................22 ActiveSync® ................10 Sprachanruf ................9 Akku ..................4 Standbymodus ................5 Anrufe ..................9 Statussymbole ................5 Sprachanruf ...............9 Synchronisieren ...............10 Videoanruf .................9 Bluetooth-Verbindung .............10 einrichten .................10 starten ................10 Bluetooth .................14 anschließen, Headset ............14 Modem ................15 Tastatur ..................6 Modi ................14 Touchscreen ................5 Partnerschaft ..............14 übertragen, Daten ............14 Videoanruf .................9...

Inhaltsverzeichnis