Seite 1
System Power Amplifier (SPA) Installationsanleitung SPA2-60 Verstärker SPA4-60 Verstärker SPA2-200 Verstärker SPA4-100 Verstärker ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE Der Begriff ACHTUNG! kennzeichnet Anweisungen, die die persönliche Sicherheit betreffen. Werden die Anweisungen nicht befolgt, können Körperverletzungen oder tödliche Verletzungen die Folge sein. Der Begriff VORSICHT! kennzeichnet Anweisungen, die mögliche Geräteschäden betreffen. Werden diese Anweisungen nicht befolgt, können Geräteschäden verursacht werden, die nicht von der Garantie gedeckt sind.
Installation Be- und Entlüftung • 1 RU (44,45 mm) Abstand über dem Verstärker empfohlen. • Mindestabstand zur Rückseite des Verstärkers von 152 mm. HINWEIS: QCS Systemleistungsverstärker enthalten fortgeschrittene Schutzschaltungen, wodurch die Ausgangsleistung reduziert werden kann, um sichere Betriebstemperaturen zu gewährleisten. Eine unzureichende Be- und Entlüftung kann dazu führen, dass der Leistungsausgang des Verstärkers bei normalem Betrieb beeinträchtigt wird (wird dadurch angezeigt, dass Begrenzer/ Schutz-LEDs rot aufl...
Seite 3
A. 19-Zoll-Rack für einen Verstärker (links oder rechts montiert) Abbildung 2 Oberseite Oberseite Vorderseite Vorderseite — Abbildung 2 — B. 19-Zoll-Rack für zwei Verstärker (Vorder- oder Rückseite nach außen gerichtet) Unterseite Abbildung 3 Verst. 2 Vorderseite Unterseite Verst. 1 Vorderseite Unterseite Verst.
Seite 4
Vorder- oder Rückseite nach außen gerichtet C. Halb-Rack für einen Verstärker ( Abbildung 4 1. (1) Oberseite Vorderseite 2. (2) 3. (6) Oberseite Rückplatte — Abbildung 4 — D. Unter dem Tisch oder an der Wand Abbildung Montagefl äche Nicht im Lieferumfang enthalten – für Montagefl äche geeignete Schrauben verwenden.
Seite 5
E. Frei stehend auf einem Tisch Abbildung 6 Unterseite Vorderseite — Abbildung 6 — F. Plenuminstallation Verstärkerkonfi guration gemäß Option D Unter dem Tisch oder an der Wand. Oberseite Abbildung 7 Vorderseite Plenum-Kit – nur bei Verwendung mit dem optionalen Plenum-Kit (FK-000995-00, separat erhältlich) für Belüftungsbereiche geeignet.
Verbindungen Draht Abisolierte Länge = 5 mm NICHT VERZINNEN! WICHTIG!: Draht der Klasse 2 — Abbildung 11 — Ausgangsanschlüsse SPA 2 Kanäle SPA 4 Kanäle WICHTIG!: Verdrahtung der Klasse 2 Abbildung 12 – Abbildung 13 SPA 2 Kanäle SPA 4 Kanäle —...
Seite 8
Symmetrische und asymmetrische Eingänge Abbildung 18 Symmetrisch Asymmetrisch Asymmetrische Eingänge: Überbrückung zwischen (-) negativ und Masse. — Abbildung 18 — Stereo-Modus Eingänge Abbildung 19 – Abbildung 21 & & & — Abbildung 20 — Ausgänge — Abbildung 19 — VORSICHT!: Ausgänge nicht mit Masse verbinden.
Seite 9
Überbrückter Modus, 4 oder 8 Ohm Eingänge Abbildung 22 – Abbildung 25 & & & Überbrückte Belastung 4–8 — Abbildung 23 — Ausgänge Überbrückte Belastung 4–8 — Abbildung 22 — VORSICHT!: Ausgänge nicht mit Masse verbinden. — Abbildung 24 — WICHTIG: Beim Gebrauch des überbrückten Modus, 4 oder 8 Ohm, verwenden Sie beide Signaleingänge eines Kanalpaars (z.
Seite 10
Fernbedienung V = +10 VDC Referenzausgang C = 0-10 VDC Steuereingang Abbildung 29 – Abbildung 31 C bei 10 V = Max. Lautstärke C bei 0 V = Stumm SPA 2 Kanäle 10 kΩ 3,5 mm, 5 Stifte Standby-Schalter im Betriebsmodus Standby-Schalter im Standby-Modus SPA 4 Kanäle —...