3. Finden Sie die Plastikbindung im Pfahl des linken
Pfostens (82). Halten Sie eine Haltegriffverlängerung (85)
in der gezeigten Position. Schieben Sie die Plastik-
bindung in die Haltegriffverlängerung während Sie die
Haltegriffverlängerung in den Pfahl einführen. Befestigen
Sie die Haltegriffverlängerung mit drei Kurze Schrauben
(76). Anmerkung: Die Plastikbindung ist am
Handpulsdraht (124) befestigt. Achten Sie darauf,
dass der Handpulsdraht nicht beschädigt wird. Der
Handpulsdraht wird mit dem optionalen
Brustpulssensor benützt (siehe Seite 18).
Schieben Sie den Haltegriffschaumgummi (110) auf die
Handgriffverlängerung (85). (Falls es schwierig ist den
Gummigriff aufzuschieben, gießen Sie ein kleines bis-
schen warmes Wasser und Geschirrseife in den
Gummigriff.) Drücken Sie eine Plastikbefestigungen (47)
auf die Handgriffschaumgummi.
Befestigen Sie die andere Hanegriffverlängerung (85) und
den Haltegriffschaumgummi am Pfosten (nicht gezeigt).
Anmerkung: Es gibt keinen Pulsdraht im rechten Pfosten.
4. Achten Sie darauf, dass die Verschlussknopfhülse (111)
ganz im linken Pfosten (82) eingeführt ist.
Entfernen Sie den Verschlussknopf (102) vom
Verschlussstift (115). Achten Sie darauf, dass sich die
Verschlussstifftscheibe (113) und die Feder (112) auf dem
Verschlussstift befinden. Führen Sie den Verschlussstift in
den linken Pfosten (82) ein und befestigen den
Verschlussknopf darauf.
5. Vergewissern Sie sich, daß alle Teile fest angezogen sind, bevor Sie das Laufgerät benutzen.
Bewahren Sie den inbegriffenen Inbusschlüssel an einem sicheren Ort auf. Der Inbusschlüssel wird zur
Justierung des Laufbands benützt (siehe Seite 21). Um Ihren Boden oder Teppich zu schützen, sollten Sie eine
Schutzdecke unter das Laufgerät legen.
3
76
124
Plastikbindung
110
85
47
4
82
102
Pfosten
76
82
112
113
115
111
7