Herunterladen Diese Seite drucken

Gude W 520 Betriebsanweisung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Schadhafte und/oder zu
entsorgende elektrische oder
elektronische Geräte müssen
an den dafür vorgesehen
Recycling-Stellen abgegeben
werden.
Verpackung:
Vor Nässe schützen
Interseroh-Recycling
Technische Daten:
Anschluss
Motorleistung
Max Spaltgutlänge
Max. Spalthub
Training
Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung sorgfältig
durch. Machen Sie sich gründlich mit den
Steuerungseinrichtungen und dem ordnungsgemäßen
Gebrauch des Gerätes vertraut. Sie müssen wissen, wie
das Gerät arbeitet, und wie die Steuerungseinrichtungen
schnell ausgeschaltet werden können.
Lassen Sie niemals Kinder mit dem Gerät arbeiten.
Lassen Sie niemals Erwachsene ohne ordnungsgemäße
Einweisung mit dem Gerät arbeiten.
Halten Sie den Arbeitsbereich frei von sämtlichen
Personen, insbesondere kleinen Kindern, und Haustieren.
Seien Sie vorsichtig, um zu vermeiden, dass Sie
ausrutschen oder hinfallen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das von Ihnen erworbene Produkt (Kurzholzspalter) ist
ausschließlich für den folgenden Gebrauch zugelassen:
Packungsorientierung Oben
Gewicht
Lärmwertangabe
Max. Spaltdruck
Max. Spaltgutdurchmesser
Der Holzspalter ist ausschließlich zum Spalten von bereits
mit einer Säge abgelängten Brennholzstücken mit einer
max. Länge von 52 cm und einem maximalen
Durchmesser von 25cm in Faserrichtung konstruiert
Es dürfen mit dieser Maschine keine anderen Arbeiten
verrichtet werden, als die Arbeiten, für die die Maschine
gebaut ist und die in der Bedienungsanleitung beschrieben
werden.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden
oder Verletzungen haftet der Hersteller nicht. Bitte
beachten Sie das unsere Geräte bestimmungsgemäß
nicht für den gewerblichen Einsatz konstruiert sind.
Montage
Achtung! Vor Wartungs-, Reinigungs- und
Montagearbeiten ist das Gerät auszuschalten und der
Netzstecker zu ziehen. Gleiches ist zu tun wenn das
Stromkabel beschädigt, angeschnitten oder verwickelt
wurde.
Netzspannung beachten: Die Spannung der Stromquelle
muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes
übereinstimmen.
Ein Verlängerungskabel mit zu kleinem Leiterquerschnitt
verursacht eine deutliche Verringerung der
Leistungsfähigkeit des Geräts. Bei Kabeln bis 25m Länge
mindestens 3 x 1,5mm², bei Kabeln über 25m Länge
mindestens 2,5mm². Achtung! Nicht vorschriftsmäßige
Verlängerungskabel dürfen nicht benutzt werden.
Verlängerungskabel, Stecker und Kupplung müssen
wasserdicht und für die Benutzung im Außenbereich
zugelassen sein.
Kabelverbindungen müssen trocken sein und sollten nicht
auf dem Boden liegen.
Soll eine Kabeltrommel verwendet werden, ist diese
komplett auszurollen.
Bei der Lieferung des Kurzholzspalters sind aus
Transportgründen einige Teile demontiert.
Die Schrauben, Muttern und Sprengringe finden Sie in
einem separaten Plastikbeutel. Der Zusammenbau ist
einfach, wenn Sie die Anleitung (Abb. 2) beachten.
Betrieb
Bevor Sie mit dem Spalten beginnen lösen Sie die
Entlüftungsschraube (2-3 Umdrehungen). (Abb. 1/14)
Die Schraube beim Transport unbedingt schließen.
Vor jedem Gebrauch kontrollieren Sie den Ölstand des
Spalters.
Stellen Sie den Spalter hochkant.
Lösen Sie mit einem Sechskanntschlüssel die Schraube
am Ölmessstab und ziehen diesen heraus um den Ölstand
abzulesen.
Der Ölstand sollte sich zwischen den beiden Markierungen
am unteren Ende des Ölmessstabes befinden.
Maße des Spaltguts
Die für das Gerät geeigneten Maße des Spaltguts unter
"Technische Daten" sind Richtwerte. Ein kleiner Holzklotz
kann genauso schwer zu spalten sein, wenn er astig ist.
6

Werbung

loading