Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 4 - Installation; Aufstellbestimmungen; Beschreibung Der Bedienungselemente Rückseite - Lampert PUK 111 Bedienungsanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABSCHNITT 4 – INSTALLATION

4-1. AUFSTELLBESTIMMUNGEN

Die Anlage so aufstellen, dass die Kühlluft un-
gehindert alle Gehäuseflächen erreichen kann.
Das Gerät darf nicht abgedeckt werden!
Das Gerät ist auf eine harte, schwer entflammbare
und isolierende Unterlage zu stellen!
4-2. BESCHREIBUNG DER BEDIENUNGSELEMENTE VORDERSEITE
(Abb. 1)
OFF
ON
1
MAIN
RESET
2
3
WAIT
READY
4
5
+
+
4-3. BESCHREIBUNG DER BEDIENUNGSELEMENTE RÜCKSEITE
(Abb. 2)
FILTER
8
ARGON
9
4
5
3
6
6
2
7
1
8
PUK 111
7
LAMPERT
WERKTECHNIK gmbh
www.LAMPERT.info
230 V
fuse
T 2,0 A
10
11
Anfallender metallischer Staub (z.B. bei Schmirgel-
arbeiten) darf nicht direkt in das Gerät gelangen.
NETZ-HAUPTSCHALTER (1)
RESETTASTE (2)
LADEANZEIGE (3)
leuchtet rot, wenn das Gerät lädt
BETRIEBSBEREITSCHAFTSANZEIGE (4)
leuchtet grün, wenn das Gerät schweißbereit ist
BUCHSEN (5)
dienen zum Anschluss der Kontaktelemente wie
Schweißtisch, Klammern und Haltezangen.
SCHWEISSTROMREGLER (6)
Einstellen der Schweißleistung in 8 Stufen
ANSCHLUßBUCHSE FÜR HANDSTÜCK (7)
ANSCHLUßBUCHSE FÜR OPTIKEINHEIT (8)
Zur Ansteuerung des Filters
SCHUTZGASANSCHLUß (9)
Für ∅ 6,0mm Druckschlauch
SICHERUNGSFACH (10)
Sicherungs-Schublade mit Fach für Ersatzsicherung
GERÄTESTECKER (11)
zum Anschluss des Netzkabels
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Puk

Inhaltsverzeichnis