Herunterladen Diese Seite drucken

Muse M-100 DB Benutzerhandbuch Seite 2

Werbung

DE
TRAGBARES RADIO DAB+
BESCHREIBUNG DES GERÄTES
1.
Standby
2. AUTO/MENU: Automatische
Sendersuche; Hauptmenü
öffnen
3. DAB+/FM: DAB/DAB+ oder
FM Frequenzband auswählen
4. CHANNEL +/-: Sender hoch/
runter; Einstellung hoch/runter;
ZUBEHÖR
USB-Netzadapter x1
USB-Stromversorgungskabel x1
STROMVERSORGUNG
Gebrauch des Netzstromadapters
Der mitgelieferte Netzstromadapter ist geeignet für eine AC 100-240V~
50/60Hz Stromversorgung und darf nur an eine Steckdose mit diesen
Parametern angeschlossen werden.
Achtung:
* Der mitgelieferte Netzstromadapter darf nur mit diesem Gerät verwendet
werden. Verwenden Sie ihn nicht mit anderen Geräten.
* Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Netzstromadapter vom
Gerät trennen, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
* Wird das Gerät während längerer Zeit nicht verwendet, sollte der
Netzstromadapter von der Stromsteckdose abgesteckt werden.
* Stellen Sie das Gerät in der Nähe der Stromsteckdose auf und sorgen
Sie dafür, dass die Stromsteckdose leicht zugänglich ist. Sollte die
Stromsteckdose eine Störung aufweisen, müssen Sie das Gerät sofort
abstecken.
* Der Netzstromadapter erlaubt das Abstecken des Geräts. Er muss
während des Gebrauchs leicht zugänglich sein. Um die Stromversorgung
des Geräts komplett zu unterbrechen, muss der Netzstromadapter von
der Stromsteckdose abgesteckt werden.
* Verwenden Sie auf keinen Fall einen beschädigten Netzstromadapter.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es weder eingeklemmt noch
gequetscht wird. Ein beschädigtes Netzkabel muss bei einer
Reparaturstelle repariert werden.
Batteriebetrieb:
1. Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie mit Ihrem Daumen auf den
markierten Bereich der Abdeckung drücken und dann die Abdeckung
anheben und herausziehen.
2. Beachten Sie die Polarität (+ und -) der Batterien. Legen Sie 4x 1,5V
Batterien des Typs R6/UM3/„AA" gemäß den Polaritätsmarkierungen
im Batteriefach ein.
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Fragen Sie vor dem Entsorgen Ihrer Batterien Ihren Fachhändler
vor Ort um Rat, denn dieser kann sie zurücknehmen und sich
um deren fachgerechtes Entsorgen kümmern.
HINWEISE:
- Versuchen Sie nicht, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. Erhitzen
Sie Batterien nicht, demontieren Sie sie nicht.
- Um ein Ausfließen der Batterien zu vermeiden, wenn Sie das Gerät
während längerer Zeit nicht verwenden, nehmen Sie die Batterien
aus dem Gerät.
- Wir empfehlen den Gebrauch alkalischer Batterien. Damit das
Gerät optimal funktioniert, sollten Sie diese Batterien alle 6 Monate
ersetzen.
ACHTUNG:
Wenn die Batterie nicht richtig eingelegt wird, besteht die Gefahr,
dass die Batterie explodiert. Ersetzen Sie eine leere Batterie nur mit
einer identischen oder gleichwertigen Batterie.
GERÄT EIN-/AUSSCHALTEN
Halten Sie im Standby-Modus die Taste
Gerät einzuschalten. Drücken Sie die Taste erneut, um das Gerät
auszuschalten.
FREQUENZBAND AUSWÄHLEN
Drücken Sie im Betriebsmodus wiederholt die Taste DAB+/FM, um
das Frequenzband DAB/DAB+ oder FM einzustellen.
LAUTSTÄRKE EINSTELLEN
Zum Erhöhen oder Verringern der Lautstärke drehen Sie den
VOLUME +/- Drehknopf.
DAB/DAB+ RADIOSENDER ANHÖREN
Automatische Sendersuche
1. Drücken Sie einmal die Taste AUTO, um die automatische
Sendersuche zu starten. Nach Abschluss der Suche kehrt das
Gerät zum vorher eingestellten Sender zurück oder es schaltet
den ersten Sender in der Senderliste ein.
2. Wählen Sie mit CHANNEL +/- einen Sender in der Liste. Die
Übertragung des ausgewählten Senders beginnt innerhalb
weniger Sekunden.
Hinweis: Wenn Sie das Gerät das erste Mal verwenden oder die
Senderliste leer ist, sucht das Gerät automatisch nach Sendern und
erstellt eine Liste mit empfangenen DAB/DAB+ Sendern.
Manuelle Sendersuche
1. Halten Sie die Taste MENU gedrückt, um die Menüeinstellungen
zu öffnen.
2. Wählen Sie mit CHANNEL+/- die manuelle Sendersuche aus.
Nach 3 Sekunden schaltet das Gerät den Modus der manuellen
Suche ein.
3. Stellen Sie mit CHANNEL +/- die gewünschte Frequenz ein. Nach
3 Sekunden beginnt das Gerät nach dem Sender dieser Frequenz
zu suchen. Im Display erscheint für die ausgewählte Frequenz
eine Live-Anzeige der empfangenen Signalstärke.
4. Stellen Sie mit CHANNEL+/- einen Radiosender ein. Die
Übertragung beginnt innerhalb weniger Sekunden.
Hinweis:
- Falls während der DAB/DAB+ Suche keine Sender gefunden
werden, erscheint im Display die Anzeige „Kein DAB-Sender".
- Im Hinblick auf einen besseren Empfang sollten Sie die
Teleskopantenne vollständig ausziehen oder die Sendersuche an
einem anderen Ort wiederholen.
- Während der Suche ist der Ton automatisch ausgeschaltet.
5. VOLUME +/-: Lautstärke
6. LCD Anzeige
7. Ohrhörerbuchse
8. Micro-USB-Anschluss (DC-
9. FM-Teleskopantenne
10. Batteriefach
Zum Stromversorgung-
seingang DC in 5V
USB-Stromversorgungskabel
erhöhen / verringern
Eingang)
USB-Netzadapter
Zur Netzstromsteckdose
gedrückt, um das

Werbung

loading