Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequenzgang Mithilfe Der Schalter Auf Der Lautsprecherrückseite Anpassen; Lautstärkepegel Anpassen - Neumann.Berlin KH 80 DSP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KH 80 DSP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frequenzgang mithilfe der Schalter auf der
Lautsprecherrückseite anpassen
Wenn der Schalter LOW MID auf FREE STANDING steht oder alle Akustikschalter mithilfe der
Software Neumann.Control auf 0  dB eingestellt sind, ist der Frequenzgang des KH 80 DSP
in reflexionsarmen Räumen linear. In Ihrer Abhörumgebung ändert sich der Frequenzgang.
Der Frequenzgang eines Lautsprechers verändert sich zudem mit seiner Position im Raum.
Der gleiche Lautsprechertyp benötigt an verschiedenen Positionen im Raum unterschiedliche
Einstellungen der Akustikschalter. Bei symmetrischer Installation werden Links/Rechts-Paare
(vorn oder hinten) wahrscheinlich akustisch gleich eingestellt.
Messen Sie den Frequenzgang der Lautsprecher im Raum ein, bevor Sie Ihr Lautsprecher-
X
system zum ersten Mal verwenden, um die gewünschte Wiedergabe zu erreichen.
Wiederholen Sie diese Messung bei räumlichen Veränderungen in Ihrem Studio.
X
Bestimmen Sie an der Abhörposition den Frequenzgang für jeweils einen Lautsprecher.
X
Mit dem Schalter ACOUSTICAL CONTROL können Sie eine Signalverstärkung im tief mittleren
X
Bereich kompensieren, die durch große, reflektierende Objekte (z.  B. Mischpulte oder
Tische) in der Nähe des KH 80 DSP entsteht.
Schalter ACOUSTICAL CONTROL
Low-Mid
Lautstärkepegel anpassen
Stellen Sie an allen verwendeten KH 80 DSP-Lautsprechern den Schalter OUTPUT LEVEL auf
X
den niedrigsten Wert von 94 dB SPL und den Drehregler INPUT GAIN auf −15 dB.
Spielen Sie ein breitbandiges Testsignal in Form von Rosa Rauschen ab, das auf den Pegel-
X
anzeigen des Mischpults auf −18 dBFS (Europa) bzw. −20 dBFS (USA) eingestellt ist.
Messen Sie den Schalldruckpegel an der Abhörposition. Verwenden Sie hierzu ein Schall-
X
pegelmessgerät mit folgenden Einstellungen:
• „C"-bewertet
• langsame Integrationszeit
Stellen Sie den Schalter OUTPUT LEVEL und den Drehregler INPUT GAIN Ihrer Lautsprecher
X
so ein, dass der gewünschte akustische Pegel erzielt wird.
Empfohlene Schalldruckpegel:
Anwendung
Film
Rundfunk und Fernsehen
Musik
Wenn das Neumann Logo rot leuchtet, wurde das Schutzsystem des Lautsprechers aktiviert.
Verwenden Sie Lautsprecher mit höherer Ausgangsleistung oder ergänzen Sie Ihr System um
einen Subwoofer mit Bassmanagement, um dies zu verhindern.
Beispiele für Schalldruckpegel in Abhängigkeit vom Ein- und Ausgangspegel des KH 80 DSP:
Eingangssignal
dBu
Regler INPUT GAIN
dB
Schalter OUTPUT LEVEL
dB SPL
Schalldruckpegel
dB SPL bei 1 m
Mögliche Einstellungen
Free Standing (0 dB),
Small Desk (−1.5 dB),
Medium Desk (−3 dB),
Large Desk (−4.5 dB)
Schalldruckpegel
85 dB(C)
79 bis 83 dB(C)
Kein definierter Referenzpegel
0
0
(0,775 V)
(0,775 V)
0
−15
100
100
100
85
+4
−20
(1,23 V)
(77,5 mV)
−4
−15
94
114
94
79
KH 80 DSP | 12
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis