Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung . Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf . Geben Sie das Produkt an andere Nutzer stets zusammen mit dieser Bedienungsanleitung weiter . Beachten Sie alle Warnhinweise . 4 . Befolgen Sie alle Anweisungen . Verwenden Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wasser . 6 .
Seite 5
Gefahr durch WARNUNG hohe Gehörschäden durch plötzliche, hohe Schalldruckpegel! Schalldruckpegel Audiosignale, die beim Einschalten des Produkts anliegen oder im laufenden Betrieb ange- legt werden, können zu einem plötzlichen, sehr hohen Schalldruckpegel führen, der Ihr Gehör schädigen kann . Stellen Sie an Ihrer Audioquelle stets einen niedrigen Pegel ein, bevor Sie diese an den Lautsprecher anschließen und bevor diese ein Audiosignal abgibt .
Der KH 120-Studiomonitor Herzlichen Dank für den Kauf eines Neumann Studiomonitors . Der KH 120 zeichnet sich aus durch Mathematically Modeled Dispersion™ Waveguide (MMD™), Schalter zur akustischen Anpassung, verschiedene Eingangsoptionen und umfangreiches Montagezubehör . Dadurch ist der Lautsprecher unter vielfältigen akustischen Bedingungen, mit beliebigen Signalquellen und an nahezu allen Orten einsetzbar .
KH 120 aufstellen und anschließen VORSICHT Verletzungsgefahr und Sachschäden durch Umkippen/Herabfallen des Produkts! Bei unsachgemäßer Montage kann das Produkt bzw . Montagezubehör (z . B . Ständer) umkip- pen oder herabfallen . Lassen Sie das Produkt stets von einer qualifizierten Fachkraft nach örtlichen, nationa- len und internationalen Vorschriften und Standards montieren .
Lautsprecher aufstellen Führen Sie die folgenden Schritte sehr präzise aus . Je genauer Sie die Aufstellung ausfüh- ren, desto genauer wird die Klangwiedergabe an der Abhörposition sein . Abstände Beachten Sie die empfohlenen Abstände der Lautsprecher zu Ihrer Abhörposition: • Minimum: 0,75 m (2,5') • Empfohlen: 1,0–2,0 m (3'–6') • Maximum: 4,0 m (12') Vermeiden Sie Abstände „d...
Audiokabel anschließen Analoge Kabel anschließen XLR-Kabel Verbinden Sie den linken und rechten Ausgang Ihrer Audioquelle mit den XLR-Eingangs- anschließen buchsen des jeweiligen Lautsprechers . Right signal Left signal Analog Source unsymmetrische Schließen Sie unsymmetrische Kabel (z . B . Cinch-Kabel) über einen XLR-Adapter an (nicht Kabel anschließen im Lieferumfang enthalten) .
KH 120 einrichten und verwenden KH 120 ein-/ausschalten Kippen Sie den Ein-/Ausschalter in die Position: • „ON“, um den Lautsprecher einzuschalten . Das Neumann-Logo leuchtet, wenn Sie es nicht über den DIP-Schalter ausgeschaltet haben (siehe Seite 11) . • „OFF“, um den Lautsprecher auszuschalten . Das Neumann-Logo erlischt . Während der ersten 5 Sekunden nach dem Einschalten bleibt der KH 120-Lautsprecher stummgeschaltet .
Sie können folgende Einstellungen als Ausgangspunkt für Feinabstimmungen verwenden: Monitorposition Akustikschalter Bass Low-Mid Treble in einer Ecke -7 .5 dB -1 .5 dB – in der Nähe einer schallharten Wand (z . B . Backstein, -5 dB – – Beton) in der Nähe einer moderat schallharten Wand -2 .5 dB –...
Beispiele für Schalldruckpegel in Abhängigkeit von Ein- und Ausgangspegel des KH 120: Eingangssignal (0,775 V) (0,775 V) (1,23 V) (77,5 mV) Eingangspegel KH 120 Ausgangspegel KH 120 dB SPL Schalldruckpegel dB SPL in 1 m Ground-Lift einschalten Wenn Sie Brumm- oder Summgeräusche aus Ihrem Lautsprecher hören, sollten Sie zunächst nach der Ursache der Geräusche suchen: Trennen Sie alle Eingangs- und Ausgangssignalkabel vom Lautsprecher .
KH 120 reinigen und pflegen VORSICHT Beschädigung des Produkts durch Flüssigkeit! Wenn Flüssigkeit in das Produkt eindringt, kann sie einen Kurzschluss in der Elektronik verursachen und das Pro- dukt beschädigen oder schlimmstenfalls zerstören . Halten Sie Flüssigkeiten jeglicher Art vom Produkt fern! Trennen Sie das Produkt vom Stromnetz, bevor Sie mit der Reinigung beginnen .
Seite 15
Elektronik Woofer-Verstärker, Dauer- (Peak-) Ausgangsleistung 50 W (80 W), Klirrfaktor und Rauschen <0,1 % bei deaktiviertem Limiter Tweeter-Verstärker, Dauer- (Peak-) Ausgangsleistung 50 W (80 W), Klirrfaktor und Rauschen <0,1 % bei deaktiviertem Limiter Controllertechnik analog, aktiv Trennfrequenz; Crossover-Flankensteilheit 2,0 kHz; 24 dB/Okt ., 4 . Ordnung 0, -2 .5, -5, -7 .5 dB Akustikschalter Bass:...
Akustische Messungen, Blockdiagramm und Buchsenbelegung Weitere technische Daten wie akustische Messungen, ein Blockdiagramm des KH 120 und die Belegung der XLR- Eingangsbuchse finden Sie am Ende des Dokuments . Zubehör Produkt Bezeichnung/Erläuterung BKH 120 weiche Tragetasche für 1 Paar KH 120 FKH 120 Flight Case für 1 Paar KH 120 LH 28...
System Block Diagram/System-Blockdiagramm/ Synoptique Système/Diagrama de Bloques del Sistema Power on Mute Display Dimmer On/O Power and Bright/Dim Amps Treble Cross- Production Over XLR: Analog Limiters Trimmers (24 dB/ oct) Bass GND Lift Fine Coarse Gain -2.5 -1.5 -5.0 -3.0 -7.5 -4.5 Bass...
Seite 18
Harmonic Distortion at 90 dB SPL Maximum SPL at 1 m (1% and 3%) Klirrfaktor bei 90 dB SPL Maximaler SPL bei 1 m (1 % und 3 %) Distorsion harmonique à 90 dB SPL Niveau SPL maximal, à 1 m (1% et 3%) Distorsión armónica total a 90 dB SPL SPL máximo a 1 m (1 % y 3 %) Acoustical Controls...
Seite 19
Installation angles/Aufstellwinkel/Angles d�installation/ Ángulos de colocación KH 120 | III...