Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kh 120 Einrichten Und Verwenden; Kh 120 Ein-/Ausschalten; Frequenzgang Anpassen - Neumann.Berlin KH120 Bedienungsanleitung

Active near-field loudspeaker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KH120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KH 120 einrichten und verwenden

KH 120 ein-/ausschalten

Kippen Sie den Ein-/Ausschalter in die Position:
X
• „ON", um den Lautsprecher einzuschalten . Das Neumann-Logo leuchtet, wenn Sie es nicht
über den DIP-Schalter ausgeschaltet haben (siehe Seite 11) .
• „OFF", um den Lautsprecher auszuschalten . Das Neumann-Logo erlischt .
Während der ersten 5 Sekunden nach dem Einschalten bleibt der KH 120-Lautsprecher
stummgeschaltet . Geräusche, die angeschlossene Geräte beim Einschalten erzeugen,
werden dadurch unterdrückt .

Frequenzgang anpassen

Wenn alle Akustikschalter auf 0 dB eingestellt sind, ist der Frequenzgang des KH 120-Laut-
sprechers in reflexionsarmen Räumen linear . In Ihrer Abhörumgebung ändert sich dieser .
Der Frequenzgang eines Lautsprechers verändert sich zudem mit seiner Position im Raum .
Der gleiche Lautsprechertyp benötigt an verschiedenen Positionen im Raum unterschiedliche
Einstellungen der Akustikschalter . Bei symmetrischer Installation werden Links-/Rechts-Paare
(vorne oder hinten) wahrscheinlich akustisch gleich eingestellt .
Messen Sie den Frequenzgang der Lautsprecher im Raum ein, bevor Sie Ihr Lautsprecher-
X
system zum ersten Mal verwenden, um eine möglichst lineare Wiedergabe zu erreichen .
Wiederholen Sie diese Messung bei räumlichen Veränderungen in Ihrem Studio .
X
Bestimmen Sie an der Abhörposition den Frequenzgang für jeweils einen Lautsprecher .
X
Passen Sie den Frequenzgang mit den Akustikschaltern an .
X
Empfohlene Frequenzgänge:
• Studioanwendungen: linear
• Filmanwendungen: X-Kurve (vgl . ANSI/SMPTE 202M)
• Anwendung zu Hause: subjektive Beurteilung
Akustikschalter
Funktion
Bass
Kompensiert eine Signalverstärkung
im Tieftonbereich, die durch nahe lie-
gende, große, massive Begrenzungen
(z . B . Wände) entsteht .
Low-Mid
Kompensiert eine Signalverstärkung
im tiefmittleren Bereich, die durch
große, reflektierende Objekte (z . B .
Mischpulte oder Tische) in der Nähe
des KH 120 entsteht .
Treble
Kompensiert eine ungenügende oder
exzessive Höhenbedämpfung des
Raums .
Mögliche Einstellungen
0, -2 .5, -5, -7 .5 dB
0, -1 .5, -3, -4 .5 dB
+1, 0, -1, -2 dB
KH 120 | 9
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis