Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Tastensperre Aktivieren/Deaktivieren - Lock; Menü Verlassen - Exit - Sennheiser SKM 5200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatische Tastensperre aktivieren/deaktivieren
LOCK
Der Handsender ist mit einer Autolock-Funktion (automatishe
Tastensperre) ausgestattet, die Sie im Menüpunkt „LOCK" aktivie-
ren bzw. deaktivieren. Ist die Autolock-Funktion aktiviert, schaltet
sich die Tastensperre automatisch ca. 10 Sekunden nach dem letz-
ten Tastendruck ein und der Sender ist gegen unbeabsichtigtes
Verstellen geschützt. Für den täglichen Gebrauch sollten Sie die
Autolock-Funktion aktivieren.
UP
SET
DOWN
Menü verlassen –
Mit dem Menüpunkt „EXIT" verlassen Sie das Menü und kehren zur
Standardanzeige zurück.
Wenn Sie innerhalb des Bedienmenüs die rote Taste kurz drücken,
brechen Sie ebenfalls die Eingabe ab (ESC-Funktion) und kehren
ohne Änderung zur Standardanzeige zurück.
Drücken Sie im Auswahlbereich des
Menüpunkts
Multifunktionsschalter
terstellung
Es wird zunächst die aktuelle Einstel-
lung der Autolock-Funktion ange-
RF
zeigt.
Ändern Sie diese Einstellung, indem
sie den Multifunktionsschalter
RF
Richtung
schieben.
Wählen Sie die Einstellung „LOC.ON",
um die Autolock-Funktion zu aktivie-
ren und wählen Sie „LOC.OFF", um die
Autolock-Funktion zu deaktivieren.
Speichern Sie Ihre Einstellung.
EXIT
„LOCK"
auf
SET
).
(UP) oder
den
(Schal-
in
(DOWN)
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis