Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auf Werkseinstellungen Zurücksetzen - „Reset; Automatische Tastensperre Aktivieren/Deaktivieren - „Lock - Sennheiser SKM 5200-II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auf Werkseinstellungen zurücksetzen –
„RESET"
Im Menüpunkt „RESET" können Sie den Handsender auf die folgenden
Werkseinstellungen zurücksetzen. Danach erscheint wieder die Standard-
anzeige.
Funktion
untere Grenzfrequenz
Mikrofonempfindlichkeit
Name
Standardanzeige
Autolock-Funktion
Kanal
Sendeleistung
Frequenzen in der Kanalbank „VAR" werden zurückgesetzt.
Automatische Tastensperre aktivieren/
deaktivieren – „LOCK"
Der Handsender ist mit einer Autolock-Funktion (automatische Tasten-
sperre) ausgestattet, die Sie im Menüpunkt „LOCK" aktivieren bzw. deak-
tivieren. Ist die Autolock-Funktion aktiviert, schaltet sich die Tastensperre
automatisch ca. 10 Sekunden nach dem letzten Tastendruck ein und der
Sender ist gegen unbeabsichtigtes Verstellen geschützt.
UP
SET
DOWN
Drücken
Menüpunkts „LOCK" den Multifunktions-
schalter
Es wird zunächst die aktuelle Einstellung der
Autolock-Funktion angezeigt.
Ändern Sie diese Einstellung, indem sie den
RF
Multifunktionsschalter
(UP) oder
Wählen Sie die Einstellung „LOC.ON", um die
RF
Autolock-Funktion zu aktivieren und wählen
Sie „LOC.OFF", um die Autolock-Funktion zu
deaktivieren.
Speichern Sie Ihre Einstellung mit SET.
Einstellhinweise zum Bedienmenü
Einstellung
„FLAT"
„–20
dB"
„5200"
Frequenz
deaktiviert
„FIX
01"
„PWR.HI"
Sie
im
Auswahlbereich
(Schalterstellung
(DOWN) schieben.
des
SET).
in Richtung
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis