Herunterladen Diese Seite drucken

Adressvergabe; Ethernet Mac-Id - turck BL67 Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BL67:

Werbung

PROFINET

Adressvergabe

Die Adressierung der Feldgeräte erfolgt bei der IP-basierten
Kommunikation anhand einer IP-Adresse.
Für die Adressvergabe nutzt PROFINET das Discovery and Configu-
ration Protocol (DCP).
Im Auslieferzustand hat jedes Feldgerät u.a. eine MAC-Adresse und
einen symbolischen Namen gespeichert. Diese Informationen
reichen aus, um dem jeweiligen Feldgerät einen eindeutigen (zur
Anlage passenden) Namen zu geben.
Die Adressvergabe erfolgt in zwei Schritten:
1 Vergabe eines eindeutigen Anlagen spezifischen Namens an das
2 Vergabe der IP-Adresse vom IO-Controller vor dem System-
Beide Schritte erfolgen über das bei PROFINET IO standardmäßig
integrierte DCP-Protokoll.

Ethernet MAC-ID

Bei der Ethernet MAC-ID handelt es sich um einen 6 Byte Wert, der
zur eindeutigen Identifizierung jedes Ethernet-Gerätes dient. Sie
wird durch das IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engi-
neers, New York) vergeben.
Die ersten 3 Byte der MAC-ID enthalten eine Herstellerkennung (bei
Turck: 00:07:46:xx:xx:xx), die letzten 3 Byte können vom Hersteller
für jedes Gerät selbst vergeben werden und enthalten eine eindeu-
tige Seriennummer.
Die MAC-ID kann mit Hilfe der Software „I/O-ASSISTANT" ausge-
lesen werden.
D300889 0407- BL67 PROFINET IO
jeweilige Feldgerät.
hochlauf aufgrund des Anlagen spezifischen (eindeutigen)
Namens.
2
2-5

Werbung

loading