Herunterladen Diese Seite drucken

Diagnose Mit Sfb 54 Im Fehler-/Alarm-Fall Im Fehler Ob - turck BL67 Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BL67:

Werbung

Kopplung des PROFINET IO Gateways an eine Siemens-Steuerung S7

Diagnose mit SFB 54 im Fehler-/Alarm-Fall im Fehler OB

Diagnosefähige Signal- und Funktionsbaugruppen erzeugen im
Falle eines Fehlers einen Diagnosealarm, auf den Sie mit Hilfe eines
Alarm-Organisationsbausteins reagieren.
Über die Organisationsbaustein-Nummer und die Startinformati-
onen zum Fehler erhält man bereits erste Aussagen zu Fehlerur-
sache und Fehlerort.
Detaillierte Informationen zum Fehler können über SFB 54 (Alarmzu-
satzinformation lesen) in diesem Fehler-OB ausgelesen werden.
Dabei erfolgt die Alarmverarbeitung wie folgt:
Diagnoseereignis tritt ein:
→ Fehler-OB wird aufgerufen.
→ SFB 54 wird aufgerufen.
→ Diagnosedaten werden in die Zielbereiche AINFO (Identifikation
Hinweis
Bitte entnehmen Sie auch in diesem Fall die vollständigen und aktu-
ellen Informationen zur Diagnoseauswertung der Step 7-Online-Hil-
fe oder der entsprechenden Simatic Dokumentation („PROFINET IO
- Von PROFIBUS DP nach PROFINET IO - Programmierhandbuch",
Dokumentennummer A5E00298267-02).
Tabelle 14:
Parametername
Eingangsdaten
MODE
SFB54
F_ID
MLEN
4-20
der Alarmquelle sowie Alarmzusatzinformationen) und TINFO
(OB-Startinformationen und Verwaltungsinformationen) einge-
tragen.
Bedeutung
Betriebsart
Logische Anfangsadresse der Komponente
(Baugruppe bzw. Modul), von der Alarme
empfangen werden sollen
Maximale Länge der zu empfangenen Alarm-
information in Bytes
D300889 0407- BL67 PROFINET IO

Werbung

loading