Herunterladen Diese Seite drucken

turck BL67 Anwenderhandbuch Seite 156

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BL67:

Werbung

Glossar
kapazitive Kopplung
K
Eine kapazitive (elektrische) Kopplung tritt zwischen Leitern auf, die sich auf
unterschiedlichen Potenzialen befinden. Typische Störquellen sind z. B.
parallel verlaufende Signalkabel, Schütze und statische Entladungen.
Kodierelement
Zweiteiliges Element zur eindeutigen Zuordnung von Elektronik- und Basis-
modul.
kommandofähige Module
Kommandofähige Module sind Module mit internem Speichersatz, die in der
Lage sind, bestimmte Befehle (z. B. Ersatzwerte auszugeben) auszuführen.
Konfigurieren
Systematisches Anordnen der I/O-Module einer Station.
kurzschlussfest
Eigenschaft von elektrischen Betriebsmitteln. Ein kurzschlussfestes Betriebs-
mittel hält den thermischen und dynamischen Belastungen, die an seinem
Installationsort aufgrund eines Kurzschlusses auftreten können, stand.
LSB
L
Abkürzung für engl. „Least Significant Bit". Bit mit dem niedrigsten Stellenwert.
MAC-ID
M
Nach einem bestimmten Schlüssel vergebene, herstellerspezifische ID zur
eindeutigen Identifikation eines Knotens im Netzwerk.
Masse
Gesamtheit aller untereinander verbundenen inaktiven Teile eines Betriebsmit-
tels, die auch im Fehlerfall keine Berührungsspannung annehmen.
Masseband
Flexibler Leiter, meist geflochten, der die inaktiven Teile eines Betriebsmittels
verbindet, z. B. die Tür eines Schaltschranks mit dem Schaltschrankkorpus.
9-10
D300889 0407- BL67 PROFINET IO

Werbung

loading