DMX-Recorder-Modus
Zum Programmieren des Lauflichts (CHPr) mit Hilfe einer DMX-Steuerung sind neben den 9 DMX-Kanälen zur Steuerung des Gerätes
noch drei weitere DMX-Kanäle erforderlich. Das heißt: im Recorder Modus werden insgesamt 12 DMX-Kanäle gebraucht.
Die drei Zusatzkanäle sind :
DMX-Kanal 10:
Werte 0-10:
Werte 11-255:
DMX-Kanal 11:
Werte 0-19::
Werte 20-234:
Werte 235-255:
DMX-Kanal 12:
Hinweis:
SLAVE-Modus
für das Lauflicht Programm.
Alle im SLAVE-Modus betriebenen Geräte synchronisieren sich auf das
Mastergerät, spielen aber ihre eigenen Lauflichtszenen(CHPr) ab.
INFRAROT-Modus
Bei aktiviertem IR-Modus kann das Gerät mit der D.T.S.
Infrarot-Fernbedienung bedient werden.
EMERGENCY
Notfall-Betriebsart.
Falls das DMX-Signal ausgefallen oder nicht verfügbar
ist, wird in diesem Modus eine von 16 Weißlicht-
Stimmungen mit voreingestellter Helligkeit
wiedergegeben.
Sehr sinnvoll zur Notbeleuchtung nutzbar.
DEFAULT zum Wiederherstellen der Standardeinstellungen.
TIME
Dieses Menü zeigt die Gesamtlaufzeit des Gerätes
(UNIT) und separat die Laufzeit der roten, grünen und
blauen LEDs.
17
= Szenen-Kanal
ohne Funktion (r001)
wählen die zu programmierende Szene aus (eine von 16 Szenen, M001-M016)
= Editier-Kanal
ohne Funktion
die empfangenen DMX-Steuersignale werden als normale Lichtszene genommen und gespeichert,
wenn der DMX-Kanal 12 (Record-Kanal) von ‚0' auf ‚255' hochgezogen wird.
die empfangenen DMX-Steuersignale werden als abschließende Lichtszene genommen und
gespeichert,
wenn der DMX-Kanal 12 (Record-Kanal) von ‚0' auf ‚255' hochgezogen wird.
= Record-Kanal. Speichert die Einstellungen der gerade aktiven Szene, indem sein DMX-Wert von ‚0'
(Min.) auf ‚255' (Max.) geändert (hochgezogen) wird.
Das Display zeigt durch Blinken an, dass die Szene aufgezeichnet ist.
Kanal 12 soll so lange auf ‚0' bleiben, bis die Szene tatsächlich gespeichert werden soll.
Sie brauchen nicht alle 16 verfügbaren Szenen zu programmieren.
Bei weniger als 16 benutzten Szenen muss die letzte Szene jedoch als abschließende Szene
gespeichert werden, damit beim Betrieb des Lauflichts nicht auch die unprogrammierten ‚schwarzen'
Szenen mit abgespielt werden.
FOS 100
Nicht bei Z10 / FOS 100 SOLO
Hinweis:
Hierfür wird ein externer IR-Sensor
benötigt.
TEST-Modus: RGB Farbtest mit dem
Regenbogen-Effekt.
SOFTWARE Version
standard = off
standard = White1
Bereich 1-255
standard = 255