Seite 2
FOS 100 Die Informationen in dieser Publikation wurden sehr sorgfältig zusammengestellt und überprüft. Trotzdem wird keine Verantwortung für eventuell noch enthaltene Fehler übernommen. Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne schriftliche Einwilligung von D.T.S. weder elektronisch noch auf andere Weise - nicht komplett und auch nicht in Teilen - kopiert oder vervielfältigt werden.
FOS 100 1 Allgemeine Hinweise Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch. Sie enthält wichtige Hinweise bezüglich Sicherheit, Installation, Gebrauch und Wartung des Gerätes. Dieses ist ein professionelles Gerät und soll durch eine Elektrofachkraft oder eine entsprechend erfahrene und geschulte Person installiert werden.
FOS 100+/SOLO FULL COLOUR: 15 x 3W P5 II Full colour LEDs; 16 Millionen Farben; Farbtemperatur 3.200°K–5.500°K; 16 wählbare Weißtöne FOS 100/SOLO RGBA: 48 x 1W P4 LEDs (12 x Rot, 12 x Grün, 12 x Blau, 12 x Amber); 16 Millionen Farben; Farbtemperatur 3.200°K-5.500°K; 16 wählbare Weißtöne ...
Schließen Sie die Geräte ausschließlich an Wechselstromnetze mit 90-260V, 50-60Hz an! Das Modell FOS 100 SOLO IP20 (innen) darf keiner Feuchtigkeit oder gar Regen ausgesetzt werden! Gute Luftzirkulation ist für die einwandfreie Funktion der Geräte erforderlich! Wärme...
FOS 100 Maße und Gewichte FOS 100 SOLO / FOS 100+ SOLO FOS 100 / FOS 100+ Abmessungen (L x B x H): 990 x 100 x 78mm 990 x 56 x 78mm Gewicht: 7kg 5,5kg Packmaße (L x B x H): 1060 x 160 x 200mm...
(RGBA / WHITE) Amber + Bei Anwendungen die keine Schutzart IP65 erfordern, kann die Verbindung von FOS 100 / 100+ Geräten mit Standardkabel CAT5E (UTP TIA/EIA 568-B2) hergestellt werden. Die Kabellänge zwischen Stromversorgung und FOS soll dabei 100m nicht überschreiten Für Außenanwendungen (IP65) empfiehlt D.T.S.
Installieren Sie einen 120Ω Widerstand zwischen Pin 2 und Pin 3 eines DMX-Steckers und stecken Sie diesen in den DMX-OUT-Anschluss des letzten Gerätes in der DMX-Linie Der FOS 100 SOLO FULL COLOUR IP20 ist standardmäßig mit 5-pol. XLR Anschlüssen ausgestattet.
FOS 100 DMX-Verbindung FOS 100 SOLO IP65 / FOS 100+ SOLO IP65 Die FOS werden per DMX-Signal gesteuert. Die Verbindung zwischen der Steuerung und den FOS untereinander wird mit 2-polig geschirmtem Kabel (z.B. 2*0,34mm² mit Geflechtschirm, 110 Ohm) ausgeführt. Stellen Sie sicher, dass sich die einzelnen Leiter nicht berühren. Verbinden Sie den Kabelschirm nicht mit dem Gehäuse des DMX-Steckverbinders!
Blue, Ctc, Macro und Function auf die gewünschten DMX-Kanäle ein und bestätigen die Einstellungen mit DONE. Um den FOS 100 SOLO RGBA / WHITE im 10-Kanal Modus zu betreiben, wählen Sie 10CH im MODE Menü aus und stellen Sie an der Lichtsteuerung die folgenden Adressen ein: Gerät 1...
FOS 100 9 DISPLAY–Funktionen und Menüstruktur FOS 100+ SOLO Full Colour Das Display des FOS 100+ SOLO Full Colour zeigt die verfügbaren Gerätefunktionen an. Mit diesen Funktionen können Sie sowohl bestimmte Parameter verändern als auch noch Funktionen hinzufügen. Das Verändern der Werkseinstellungen kann eventuell zur Folge haben, dass das Gerät nicht mehr auf DMX512-Steuersignale reagiert.
Seite 15
FOS 100 Bei aktivem Boost-Modus erhöht sich der LED-Strom um 30% von 350mA auf 500mA (standard = OFF) MR16 Modus aktiv MR16 Limiter ist eingeschaltet Voreingestellte RGB-Werte für MR16 Modus aus MR16 Limiter ist MR16 Full Colour LED-Lampen. ausgeschaltet (standard)
Seite 16
FOS 100 Automatik-Modus Ablauf von Programmen, eigenständiger Betrieb ohne DMX-Steuerung, ChPr Lauflicht (16 Schritte), vorher im REC Modus aufgenommen, Laufgeschwindigkeit (SPEE) und Haltezeit (WAIt) zwischen den Schritten einstellbar. CUPr Benutzerdefinierte Farbe Regenbogen (rAIN) Regenbogen-Farbeffekt, Geschwindigkeit einstellbar CU01-CU16 Farbmakros (die im DMX-Betrieb mit Kanal 8...
Seite 17
SLAVE-Modus für das Lauflicht Programm. Alle im SLAVE-Modus betriebenen Geräte synchronisieren sich auf das Mastergerät, spielen aber ihre eigenen Lauflichtszenen(CHPr) ab. Nicht bei Z10 / FOS 100 SOLO INFRAROT-Modus Hinweis: Bei aktiviertem IR-Modus kann das Gerät mit der D.T.S. Hierfür wird ein externer IR-Sensor Infrarot-Fernbedienung bedient werden.
DISPLAY–Funktionen und Menüstruktur FOS 100 SOLO RGBA / FOS 100 SOLO WHITE Das Display des FOS 100 SOLO RGBA / WHITE zeigt die verfügbaren Gerätefunktionen an. Mit diesen Funktionen können Sie sowohl bestimmte Parameter verändern als auch noch Funktionen hinzufügen.
Seite 19
FOS 100 Bei aktivem Boost-Modus erhöht sich der LED-Strom um 30% von 350mA auf 500mA (standard = OFF) MR16 Modus aktiv MR16 Limiter ist eingeschaltet Voreingestellte RGB-Werte für MR16 Modus aus MR16 Limiter ist MR16 Full Colour LED-Lampen. ausgeschaltet (standard)
Seite 20
FOS 100 Automatik-Modus Ablauf von Programmen, eigenständiger Betrieb ohne DMX-Steuerung ChPr Lauflicht (16 Schritte), vorher im REC Modus aufgenommen, Laufgeschwindigkeit (SPEE) und Haltezeit (WAIt) zwischen den Schritten einstellbar. CUPr Benutzerdefinierte Farbe Regenbogen (rAIN) Regenbogen-Farbeffekt, Geschwindigkeit einstellbar CU01-CU16 Farbmakros (die im DMX-Betrieb mit Kanal 8...
Seite 21
SLAVE-Modus für das Lauflicht Programm. Alle im SLAVE-Modus betriebenen Geräte synchronisieren sich auf das Mastergerät, spielen aber ihre eigenen Lauflichtszenen(CHPr) ab. Nicht bei Z10 / FOS 100 SOLO INFRAROT-Modus Hinweis: Bei aktiviertem IR-Modus kann das Gerät mit der D.T.S. Hierfür wird ein externer IR-Sensor Infrarot-Fernbedienung bedient werden.
DOWNLOAD zum Herunterladen der Geräte-Software auf einen Computer CHANNELS zum Einstellen des 3-Kanal oder 4-Kanal LED-Modus 3-Kanal LED-Modus : FOS 100 SOLO FULL COLOUR 4-Kanal LED-Modus : FOS 100 SOLO RGBA + AMBER Maximale LED-Leistung einstellbar von 1–100% ESCAPE zum Verlassen des versteckten Menüs...
FOS 100 11 Automatische Betriebsarten (AUTO) FOS 100 SOLO / FOS 100+ SOLO können ohne externe DMX-Steuerung im AUTO Modus betrieben werden. Zunächst stellen Sie die DMX-Verkabelung her (siehe Abb.). Maximal 32 sogenannter „Slave“- Geräte (betrieben im SLAVE-Modus) können an ein „Master“-Gerät angeschlossen werden.
FOS 100 12 REC Modus In dieser Betriebsart werden eigene Lichtszenen im FOS 100 SOLO / FOS 100+ SOLO programmiert, die dann im AUTO-Modus als Lauflicht (CHPr) wiedergegeben werden. Jedes Gerät kann eigene Programme speichern und abspielen. Im RECorder-Modus muss der 9-Kanal-Modus (FOS 100+ SOLO FULL COLOUR) bzw. der 10-Kanal-Modus (FOS 100 SOLO RGBA / FOS 100 SOLO WHITE) eingestellt sein.
FOS 100 13 DMX-Protokolle FOS 100+ SOLO FULL COLOUR 9-Kanal Modus (Standardmodus) SHUTTER DIMMER GRÜN BLAU Weiß (vorprogrammierte Weißtöne mit verschiedenen Farbtemperaturen) Farbmakros Funktionen DMX-Kanal Parameter: SHUTTER DMX- mittlerer Bewegungs- Modus Option Funktion Wertebereich DMX-Wert bereich (Grad) 0 – 9 Black Out 10 –...
Seite 26
FOS 100 DMX-Kanal Parameter: Weiß (vorprogrammierte Weißtöne) DMX- mittlerer Bewegungs- Modus Option Funktion Wertebereich DMX-Wert bereich (Grad) 0 – 55 keine 56 – 105 R, G, B max. (255) 106 - 155 DTS Weiß Wenn Kanal 9 (Funktionen) = benutzerdefiniertes Weiß abrufen (DMX-Wertebereich 0–79): 156 –...
Seite 27
FOS 100 0DMX-Kanal Parameter: Farbmakros (erweitert) Wenn (vgl. Seite 14) DMX- mittlerer Bewegungs- Modus Option Funktion Wertebereich DMX-Wert bereich (Grad) 0 – 14 keine 15 – 22 Farbmakro 1 23 – 30 Farbmakro 2 31 – 38 Farbmakro 3 39 – 46 Farbmakro 4 47 –...
Seite 28
FOS 100 6-Kanal Modus (nur in Verbindung mit der DTS Wand-DMX-Steuerung) GRÜN BLAU DIMMER – SHUTTER DMX-Kanal Parameter: GRÜN DMX- mittlerer Bewegungs- Modus Option Funktion Wertebereich DMX-Wert bereich (Grad) 0 – 255 Farbe proportional DMX-Kanal Parameter: ROT DMX- mittlerer Bewegungs-...
Amber - Z1 DMX512 Stromversorgung / Steuerung Art.Nr. D.T.S. 03.LA.009 / Lightpower 101251 ACHTUNG : Die Z1 Steuerung / Stromversorgung kann maximal einen FOS 100 FULL COLOUR versorgen. Verbinden oder trennen Sie die Geräte auf keinen Fall bei eingeschalteter Stromversorgung.
Blau - FOS 100+ Full Colour Amber + Amber - ACHTUNG : Eine Z4 Steuerung / Stromversorgung kann maximal einen FOS 100 pro Ausgang versorgen (= vier Geräte insgesamt). Verbinden oder trennen Sie die Geräte auf keinen Fall bei eingeschalteter Stromversorgung.