Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warum Werden Beide Tracks Auf Dem Gleichen Kanal Abgespielt - Reloop SPIN! Bedienungsanleitung

Digital vinyl system
Quelle: reloop.com
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPIN!:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.9 Warum werden beide Tracks auf dem gleichen Kanal abgespielt?

Beide Player haben den gleichen OUT PORT zugewiesen. Im Info Screen auf die
Ziffer hinter „Out Port" klicken um die Zuweisung zu ändern. Typischerweise
wird der linke Kanal auf Port 1 und der rechte Kanal auf Port 2 gestellt werden.
5.9.1 Warum kommt kein Signal?
Es gibt mehrere Möglichkeiten warum nichts zu hören ist. Es zahlt sich aus, diese
Liste der Reihe nach durchzugehen, um dem Fehler auf die Spur zu kommen:
5.9.2 Kann das Interface auch als Soundkarte verwendet werden?
Das Spin!-Interface kann auch als Soundkarte mit zwei Stereo-Eingängen und
zwei Stereo-Ausgängen fungieren. Desweiteren hat das Interface einen
Mikrofoneingang mit regelbarem Eingangspegel. Ist ein Mic eingesteckt, so
funktioniert es anstelle von Stereoinput 1.
5.9.3 Was ist mit einer Shure M44-7 zu beachten?
Diese Nadeln benötigen eine Phaseninversion. Unter „File -> Options ->
Timecode" das Häkchen bei „Phase Inverse" setzen.
5.9.4 Wieso sind hin und wieder Sprünge in der Musik zu hören?
Die Ursache hierfür ist eine langsame Festplatte. Eine Lösung ist unter „Options
-> System" die Einstellung „Load Tracks to RAM" auf „rapid" zu setzen.
Desweiteren empfiehlt es sich, dafür zu sorgen, dass die Festplatte, auf der sich
die Tracks befinden, defragmentiert ist, um die Lesezugriffe zu beschleunigen.
5.9.5 Warum schwankt die Geschwindigkeit / der Pitch beim Abspielen?
Dafür kann es verschiedene Gründe geben:
5.9.6 Gibt es eine Automix / Partymix-Funktion?
Ja. Einfach ein paar Tracks in die Spin! List (nicht die Spin! Library) laden und mit
mit einem Rechtsklick „Play Spin! List" auswählen. Die Tracks in der Spin! List
werden nun von beiden Playern abwechselnd gespielt.
46
Ist das Mischpult/ der Verstärker angeschaltet? Sind die Gainregler und
Linefader sowie der Masterregler aufgedreht? Ist der korrekte Eingang
gewählt (Phono statt Line)?
Ist die Vinylkontrolle aktiviert (Schalter „Vinyl" unter dem Label Monitor
muss grün sein)?
Ist Spin! für die Steuerung mit Vinyl eingerichtet?
Stimmt die Verkabelung?
Wird das Timecodesignal erkannt?
Ist ein Mikrofon eingesteckt? Micro abziehen, es blockiert Input 1.
Ist im Info Screen der richtige Out Port eingestellt? Linker Player: Out Port 1,
rechter Player: Out Port 2.
Spin! ist nicht kalibriert
Die Nadel ist verstaubt / dreckig
Das Auflagegewicht der Nadel ist zu hoch
Die Nadel ist verschlissen
Das Timecodevinyl ist verschlissen (Kratzer, cue burn) oder verschmutzt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis