Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kann Man Die Timecodevinyls Auch Einzeln Nachkaufen; Warum Erkennt Der Computer Das Spin!-Interface Nicht - Reloop SPIN! Bedienungsanleitung

Digital vinyl system
Quelle: reloop.com
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPIN!:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.3.9 Loop
Hier können gegebenenfalls bis zu 10 Loops vordefiniert werden.
5. FAQ
5.1 Braucht man spezielle Nadeln für die Plattenspieler, um Spin! benutzen
zu können?
Nein. Prinzipiell wird Spin! mit jeder Nadel funktionieren. Allerdings sollten ein
paar Dinge sichergestellt sein, um einen reibungslosen Ablauf zu erreichen:
Die Nadel darf nicht abgenutzt sein und sie sollte nicht verdreckt sein. Sofern es
sich um ein Headshell-System handelt, sollte sie richtig justiert sein. Außerdem
sollte sie eine möglichst hohe Ausgangsspannung haben, um ein „reines"
Timecodesignal an die Software zu schicken. Aus diesem Grund ist Spin!
ebenfalls im Bundle mit den ORTOFON DIGITRACKS erhältlich. Durch die Ortofon
„Concorde"-Bauart entfällt das Justieren der Nadel unter einer Headshell - die
sehr hohe Ausgangspannung von 8mV garantiert ein „kräftiges", wenig
störungsanfälliges Timecodesignal.

5.2 Kann man die Timecodevinyls auch einzeln nachkaufen?

Natürlich. Timecodevinyls verschleißen schneller als normale Vinyls, da sie
während des Auflegens nicht gewechselt werden. Abgesehen von der normalen
Abnutzung und den Kratzern, die sich daraus ergeben, setzen Staub, Fett, Nikotin
und der ein oder andere Spritzer Vodka-Martini den Platten ganz schön zu. Aus
diesem Grund gibt es im Fachhandel Ersatzvinyls in den Farben Schwarz,
Mattweiß und Giftgrün.

5.3 Warum erkennt der Computer das Spin!-Interface nicht?

Das kann verschiedene computerbezogene Gründe haben. Als erstes empfehlen
wir sämtliche anderen USB-Geräte vom Computer abzuziehen, um Konflikte (z.B.
mit anderen Soundkarten) auszuschließen.
Des weiteren ist es nach Möglichkeit zu vermeiden, das Interface über einen Hub
mit dem Rechner zu verbinden. Muss unbedingt ein USB-Verlängerungskabel
benutzt werden, so gilt die Regel „so lange wie nötig, so kurz wie möglich".
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis