Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HAKO Hakomatic B45 Betriebsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Taster für Wasserdosierung (Abb.
10/7)
Die Wassermenge können Sie während
des Betriebes einstellen. Im Anzeige-
feld wird die angewählte Stufe als Sym-
bol dargestellt. Zum Einstellen der
Wassermenge drücken Sie den Taster,
bis die gewünschte Stufe angezeigt
wird. Voraussetzungen zum Einstellen
der Wassermenge:
• Hauptschalter eingeschaltet
• Bürstenkopf abgesenkt
• Bügelschalter ziehen
Taster für Wasserzufuhr Ein/Aus
(Abb. 10/12)
Der Taster dient zum Ein- bzw. Aus-
schalten der Wasserzufuhr. Beim Ein-
schalten der Bürsten wird automatisch
die zuletzt eingestellte Wassermenge
freigegeben, diese kann jedoch mit
dem Taster der Wasserdosierung ver-
ändert werden.
Taster für Bürstenauswurf (Abb. 10/
13)
Für Wartungszwecke kann mit dem
Taster die Bürste ausgeworfen werden.
Bürste auswerfen:
Den Bürstenkopf ausheben. Drücken
Sie bei angehobenem Bürstenkopf den
Taster ca. 5 Sekunden. Im Anzeigefeld
wird durch vier nacheinander leuchten-
de Symbole der Bürstenauswurf ange-
zeigt.
Nach dem Auswurf blinkt abwechselnd
die obere bzw. die untere Symbolreihe.
Die Maschine ist nicht betriebsbereit.
Schalten Sie die Maschine mit dem
Hauptschalter aus.
Bürste aufnehmen:
Schalten Sie die Maschine mit dem
Hauptschalter wieder ein. Positionieren
Sie bei angehobenem Bürstenkopf die
Bürste zentrisch zum Bürstenkopf. Sen-
ken Sie den Bürstenkopf ab. Beim Ein-
schalten des Bürstenkopfantriebs mit
dem Bügelschalter des Bailsystems
wird die Bürste automatisch aufgenom-
men.
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7700

Inhaltsverzeichnis