Messung durchführen
Hinweis:
Beachten Sie, dass ein Standortwechsel von einer kalten in eine
warme Umgebung zu Kondensatbildung auf der Leiterplatine des
Gerätes führen kann. Dieser physikalisch nicht zu vermeidende
Effekt verfälscht die Messung. Das Display zeigt in diesem Fall
keine oder falsche Messwerte an. Warten Sie einige Minuten, bis
sich das Gerät auf die veränderten Bedingungen eingestellt hat,
bevor Sie eine Messung durchführen.
Beachten Sie die Hinweise zum Messprinzip.
1. Halten Sie das Messgerät an den schwarz gummierten Flä-
chen fest und behalten Sie diese Position bei, da es sonst zu
einer Verfälschung der Messergebnisse kommen kann.
2. Setzen Sie den Messkopf fest und senkrecht auf das Messgut
auf.
3. Halten Sie einen Mindestabstand von 8 bis 10 cm zu Eckbe-
reichen ein.
4. Lesen Sie den Messwert im Display ab.
5
Vergleichende Messung durchführen
1. Suchen Sie eine möglichst trockene Stelle an dem Bauteil.
2. Führen Sie die Messung wie vorher beschrieben durch.
– Der ermittelte Messwert ist der Referenzwert für trocken.
3. Suchen Sie ggf. eine möglichst feuchte bzw. nasse Stelle an
dem Bauteil.
4. Führen Sie die Messung wie vorher beschrieben durch.
– Der ermittelte Messwert ist bzgl. der vorliegenden Bedin-
gungen der Referenzwert für feucht/nass.
5. Führen Sie weitere Messungen am Bauteil durch
– Höhere Messwerte bedeuten in der Regel auch einen höhe-
ren Feuchtegehalt im oberflächennahen Bereich des zu
messenden Materials.
Es wird empfohlen, insbesondere größere Flächen immer in Form
eines möglichst engstufig angelegten Rasters auszumessen, da
nur so Veränderungen des Feuchtegehaltes im Material relativ
sicher erkannt werden und vereinzelte Messausreißer minimiert
werden können.
Tastensperre
1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste (4) während des laufenden
Betriebs kurz.
– Das Gerät piept kurz.
– Das Display zeigt die Meldung: LoC on.
– Die Tastensperre ist aktiv.
2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste (4) erneut.
– Das Gerät piept kurz.
– Das Display zeigt die Meldung: LoC oFF.
– Die Tastensperre ist nicht mehr aktiv.
Bedienungsanleitung – Materialfeuchte-Messgerät T660
DE