Messwertbeurteilung bei Baustoffen
Die Messergebnisse des dielektrischen Verfahrens können bei
Baustoffen ausschließlich zur orientierenden Feuchtemessung
herangezogen werden. Ein Rückschluss auf absolute Feuchte in
Masse-Prozent (M%) ist nur bei Messungen möglich, die unter
den selben Randbedingungen und Baustoffzusammensetzungen
ermittelt werden, wie beim Versuchsaufbau des untenstehenden
Diagrammes.
Dieses Diagramm ist in Zusammenarbeit mit dem Institut für
Bauforschung der RWTH Aachen (IBAC) erstellt worden und stellt
den Zusammenhang zwischen dem Messwert und dem masse-
bezogenen Feuchtegehalt der untersuchten Baustoffe dar.
8
7
Anhydritfließ-Estrich (1)
Zement-Estrich (2)
6
5
Beton C 30/37 (3)
M-%
4
3
2
1
0
0
10
20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 130
[M-% = CM-%],
1
2
Die Streubreite der erzielten Messergebnisse ist beim dielektri-
schen Verfahren deutlich größer, als beim Widerstandsverfahren.
Das dielektrische Messverfahren eignet sich nicht zur quantitati-
ven, sondern ausschließlich zur qualitativen Feuchtemessung in
oberflächennahen Bereichen.
Bei den angezeigten Messwerten handelt es sich nicht um eine
qualifizierte Feuchtemessung nach VOB oder einschlägigen
Fachvorschriften.
Die Messwerte sind nur als Indikatoren (trocken, feucht, nass) zu
interpretieren.
Die Messergebnisse des dielektrischen Verfahrens können bei
Baustoffen ausschließlich zur orientierenden Feuchtemessung
herangezogen werden.
Anzeige [Digit]
<40 Digit
40 - 80 Digit
>80 Digit
9
Messwert [Digits]
[CM-% = M-% - 1.5...2],
Baustofffeuchtebereich
Trocken
Feucht
Nass
Bedienungsanleitung – Materialfeuchte-Messgerät T660
PC-Software
Verwenden Sie die PC-Software MultiMeasure Studio Standard
(kostenfreie Standardversion) oder MultiMeasure Studio Professi-
onal (kostenpflichtige professionelle Version, Dongle notwendig),
um eine detaillierte Analyse und Visualisierung Ihrer Messergeb-
nisse durchzuführen. Nur mithilfe dieser PC-Software und eines
®
TROTEC
USB-Dongles (Professional) können alle Konfigura-
tions-, Visualisierungs- und Funktionsmöglichkeiten des Gerätes
verwendet werden.
Installationsvoraussetzungen
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Mindestanforderungen zur
Installation der PC-Software MultiMeasure Studio Standard oder
MultiMeasure Studio Professional erfüllt sind:
• Unterstützte Betriebssysteme (32 oder 64 Bit-Version):
– Windows XP ab Service Pack 3
– Windows Vista
– Windows 7
– Windows 8
• Softwareanforderungen:
– Microsoft Excel (zur Darstellung der gespeicherten
Excel-Dokumente)
3
– Microsoft .NET Framework 3.5 SP1 (wird ggf. automatisch
während der Installation der PC-Software mitinstalliert)
• Hardwareanforderungen:
– Prozessorgeschwindigkeit: mind. 1,0 GHz
– USB-Anschluss
– Internetanschluss
– mind. 512 MB Arbeitsspeicher
– mind. 1 GB Festplattenspeicher
– optional: TROTEC
der professionellen Version der PC-Software
®
USB-Dongle (Professional) zur Nutzung
DE