Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messmodus; Messwert Halten; Messwerte Zurücksetzen - Trotec T660 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T660:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Material einstellen
Hier können Sie das Baumaterial für die Messung auswählen. Es
gibt folgende Möglichkeiten:
• 0 no: Kein Material ausgewählt.
• 1 An: Das Material ist Anhydrit-Estrich.
• 2 CE: Das Material ist Zement-Estrich.
Bitte beachten Sie, dass bei den Einstellungen 1 und 2 ein zusätz-
licher Wert in der oberen Messwertanzeige (14) erscheint.
Es handelt sich dabei um eine Kombination aus dem Material
(1 oder 2) und dem berechneten Prozentwert.
• Beispiel: 2_7.5 (7,5 % bei Zement-Estrich).
1. Wählen Sie im Einstellmodus die Anzeige MAT (17) aus.
2. Drücken Sie die OK-Taste (10).
3. Wählen Sie mit der Oben (7)- oder Unten-Taste (9) den ge-
wünschten Wert aus.
4. Drücken Sie die OK-Taste (10) für ca. 2 Sekunden.
– Das Gerät wechselt in den Messmodus.
– Bei einer Einstellung von 1 oder 2 leuchtet die Anzeige
MAT (17) weiter.
Offset einstellen
Mit CAL kann eine Einpunktkalibrierung für die ausgewählten
Sensoranzeigen durchgeführt werden. Alle Sensoren sind bereits
werksseitig kalibriert und verfügen über eine entsprechende
Werkskalibrierkennlinie. Bei der Einpunktkalibrierung wird durch
Angabe eines Abgleichwertes (Offset) eine globale Kalibrierkur-
venverschiebung durchgeführt, die über den gesamten Messbe-
reich wirksam ist! Der einzugebende Offset ist der Wert, um den
die Kalibrierkurve verschoben wird.
Beispiel:
Angezeigter Wert immer um 5 zu hoch => Änderung des Offset
für diesen Messkanal auf -5.
Werkseitig steht der Offset-Wert auf 0.0.
Eine Änderung des Offset-Wertes bewirkt ein automatisches
Zurücksetzen der Messwerte.
1. Wählen Sie im Einstellmodus die Anzeige CAL (17) aus.
2. Drücken Sie die OK-Taste (10).
3. Drücken
Sie
Rechts/Zurück-Taste (8), um eine Ziffer auszuwählen.
– Die ausgewählte Ziffer blinkt.
4. Drücken Sie die Oben (7)- oder Unten-Taste (9), um die aus-
gewählte Ziffer im Wert zu verändern.
5. Wiederholen Sie die Schritte 5. und 6., bis der gewünschte
Wert eingestellt ist.
6. Drücken Sie die OK-Taste (10) für ca. 2 Sekunden.
– Der Offset ist eingestellt.
– Das Gerät wechselt in den Messmodus.
– Bei eingestelltem Offset leuchtet das Symbol CAL (17) wei-
ter.
7
die
Links/Menü (11)-
Bedienungsanleitung – Materialfeuchte-Messgerät T660
Einstellmodus beenden
Der Einstellmodus wird nach 8 Sekunden ohne Eingabe automa-
tisch beendet.
Sie können den Einstellmodus jederzeit selbst beenden. Beachten
Sie, dass dabei keine Änderungen der Einstellungen übernom-
men werden.
1. Drücken Sie die Rechts/Zurück-Taste (8) für ca. 2 Sekunden.
– Der Einstellmodus wird beendet.

Messmodus

In der unteren Messwertanzeige (16) wird der Messwert in Digits
angezeigt. In der oberen Messwertanzeige (14) wird der Mess-
wert in % (Masse-%) oder %CM angezeigt, je nach gewählter
Einstellung.
1. Drücken Sie die Rechts oder Links/Menü-Taste (9), bis der
gewünschte Messmodus angezeigt wird.
TH
HOLD
%WT
g/m
Das Gerät verfügt über folgende Messmodi:
Messmodus
ACT
AVG
MIN
MAX
HOLD

Messwert halten

1. Stellen Sie den Messmodus auf HOLD.
– Der aktuelle Messwert wird gehalten und angezeigt.
– Das Gerät wird diesen Wert halten, bis die Messwerte zu-
rückgesetzt werden oder das Gerät ausgeschaltet wird.
oder
Messwerte zurücksetzen
1. Drücken Sie die OK-Taste (10) für ca. 2 Sekunden.
– Alle zuvor hinterlegten Messwerte der Messmodi AVG, MIN,
MAX und HOLD werden zurückgesetzt.
– Alle Messwerte werden auf Basis der im Hintergrund wei-
terlaufenden Messung neu ermittelt.
IR
DP
CFG
MAX
MIN
AVG
ACT
CM
m/s
ppm °F °C
3
g/kg gr/lb dp °C °F % rH
Beschreibung
Messwert in Echtzeit
Durchschnittswert der Messung seit Ein-
schalten
Kleinster gemessener Wert
Größter gemessener Wert
Messwert wird gehalten
13
14
15
16
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

09.001.030.00

Inhaltsverzeichnis