HINWEIS:
BiB/Bub-Layout und Größentabelle werden nachstehend beschrieben.
P : Zeigt die Position der Primärquelle an (hellere Farbe).
* : Die Bereiche beider Quellen haben dieselbe Größe.
BiB/BuB-layout
BuB, links größer
Übereinander, oben größer
BuB, Rechts größer
Übereinander, Unten größer
BiB, rechts unten
BiB, links unten
BiB, links oben
BiB, rechts oben
Takterkennung
Wählen Sie den gewünschten Takterkennungsmodus: Nur bei Fehler oder
Normal. Dies wird zur Unterstützung zusätzlicher PC-Timings verwendet.
Falls das projizierte Bild nicht vollständig dargestellt wird, können Sie diese
Funktion zur Anpassung der Darstellung verwenden. Der „Normalmodus"
unterstützt sämtliche 4:3-eingangsquellen. Der „Breitmodus" unterstützt
sämtliche 16:9- und die meisten 4:3-eingangsquellen. Bei 4:3-eingangsquellen,
die im „Breitmodus" nicht erkannt werden (beispielsweise 1400 × 1050),
führen Sie die automatische Bildanpassung im „Normalmodus" durch.
quelleninfo
zeigt die aktuellen quelleneinstellungen an (rein informativ).
quellenschnelltaste aktivieren
zum De-/Aktivieren der Hauptquellenschnelltaste über das Kontrollkästchen.
quellenschnelltaste
ermöglicht Ihnen, der Schnelltaste eine andere quelle zuzuweisen. Markieren
Sie zur Auswahl einer anderen quelle die gewünschte option und drücken
Sie enter.
G-Serie – Bedienungsanleitung
020-000651-02 Rev. 1 (10-2015)
abschnitt 4: bedienung
BiB/BuB-Größe
Klein
Mittel
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
Groß
*
P
P
*
*
P
*
P
P
P
P
P
4-20