Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric FT5000 Handbuch Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Untermenü Konsolumleitung
Funktion
COM Port-Adresse
IRQ #
Übertragungsrate (in Baud)
Ablaufsteuerung
Bootmenü
Im Bootmenü können Sie die folgenden Selektionen vornehmen.
Funktion
Diskettenüberprüfung
Multiboot-Unterstützung
Bootgerät-Priorität
Festplattenlaufwerk
Wechselgeräte
Maximale Anzahl von I2O-
Laufwerken
Message Timeout-Multiplikator
Untermenü Bootgerät-Priorität
Benutzen Sie die nach oben und unten weisenden Pfeiltasten, um ein Gerät auszuwählen. Drücken Sie
die <+> oder <-> Taste, um das Gerät in der Bootprioritätsliste nach oben bzw. unten zu bringen.
Bootpriorität
1.
2.
3.
4.
Untermenü Festplattenlaufwerk
Benutzen Sie die nach oben und unten weisenden Pfeiltasten, um ein Gerät auszuwählen.
Drücken Sie die <+> oder <-> Taste, um das Gerät in der Bootprioritätsliste nach oben bzw. unten
zu bringen.
Option
1. Laufwerk #1 (oder tatsächliche Laufwerkkette)
2. Andere bootfähige Karten
(zusätzliche Einträge für jedes Laufwerk mit einer PnP-
Kopfzeile)
K o n f i g u r a t i o n s s o f t w a r e u n d D i e n s t p r o g r a m m e
Optionen
Disabled
3F8
2F8
3E8
None, 3, or 4
9600
19.2k
38.4k
115.2k
No flow control
CTS/RTS
XON/XOFF
CTS/RTS + CD
Optionen
Disabled
Enabled
Disabled
Enabled
nicht zutreffend
nicht zutreffend
nicht zutreffend
1
4
1, 2, 8, 10, 50,
100, 1000
Gerät
Diskettenlaufwerk
Wechselgeräte
Festplattenlaufwerk
ATAPI CD-ROM-Laufwerk
Beschreibung
Wenn aktiviert, benutzt die Konsolumleitung den angegebenen I/O
Port.
Wenn deaktiviert, ist die Konsolumleitung ganz abgeschaltet.
Wenn die Konsolumleitung aktiviert ist, zeigt diese Funktion den
durch die im COM Port-Adreßfeld gewählte Adresse zugewiesenen
IRQ an.
Wenn die Konsolumleitung aktiviert ist, benutzen Sie die angegebene
Übertragungsrate.
Wenn der Emergency Management Port (EMP) den COM-Port als
Konsolumleitung teilt, muss die Übertragungsrate auf 19.2k
eingestellt werden, um der EMP-Rate zu entsprechen, es sei denn die
Funktion "Autobaud" wird benutzt.
"Keine" läßt die Ablaufsteuerung nicht zu.
CTS/RTS ist Hardware-Ablaufsteuerung.
XON/XOFF ist Software-Ablaufsteuerung.
CTS/RTS +CD ist Hardware plus Carrier-detect-Ablaufsteuerung.
Beschreibung
Wenn aktiviert, überprüft das System den Diskettentyp beim
Bootvorgang.
"Disabled" bedeutet, dass der Bootvorgang schneller abläuft.
Aktivieren Sie diese Option nur, wenn die Gesamtzahl der
Festplattenlaufwerke unter acht liegt.
Einstieg in Untermenü.
Einstieg in Untermenü.
Einstieg in Untermenü.
Selektiert die maximale Anzahl von I2O-Laufwerken, denen ein
DOS-Laufwerkbuchstabe zugewiesen wurde.
Alle Timeout-Werte werden mit dieser Zahl multipliziert.
Beschreibung
Versucht von Laufwerk A zu booten.
Versucht von einem Wechsel-Datenträgergerät zu booten.
Versucht von einem Festplattenlaufwerk zu booten.
Versucht von einem ATAPI CD-ROM-Laufwerk zu booten.
Beschreibung
nicht zutreffend
Deckt alle Bootgeräte ab, die dem System-BIOS nicht durch den
BIOS-Bootspezifikationsmechanismus berichtet werden.
FT5000 HANDBUCH
7/11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis