Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschiedenes Das Systemzubehör Für Die Leica M8. Wechselobjektive; Filter; Universal Weitwinkelsucher M; Sucherlupe M 1.25 X / 1.4 X - Leica M8 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verschiedenes
Das Systemzubehör für die LEICA M8.
Wechselobjektive
Das Leica M-System bietet die Basis für optimale
Anpassung an schnelles und unauffälliges Fotografie-
ren. Die Objektivpalette umfasst Brennweiten von 16
bis 135 mm - für die LEICA M8.
entspricht dies effek-
2
tiven Brennweiten von 21 bis 180 mm (Leuchtrahmen
für Brennweiten ≥90 mm (effektiv) nicht vorhanden, s.
dazu auch S. 42) - und Lichtstärken bis zu 1:1.

Filter

Für die aktuellen Leica M-Objektive, die mit Norm-Fil-
tergewinde-Größen ausgerüstet sind, stehen UVa-Fil-
ter und Zirkular-Polfilter zur Verfügung.
Darüber hinaus gibt es spezielle UV/IR-Filter zur
Sicherstellung einer neutralen Farbwiedergabe unter
allen Umständen (s. „Verwendung von Leica UV/IR-
Filtern zur Korrektur von Farbverschiebungen bei
bestimmten Motiven und Beleuchtungssituationen", S. 21).

Universal Weitwinkelsucher M

Der LEICA Universal Weitwinkelsucher M ist ein
ausgesprochen praktisches Zubehör. Er kann uneinge-
schränkt an allen analogen und digitalen Leica M-
Modellen verwendet werden und zeigt – genau wie im
Sucher der Kameras - mit eingespiegelten Leuchtrah-
men nach Wahl den Bildausschnitt der Weitwinkel-
Brennweiten 16, 18, 21, 24 und 28 mm.
70 / Verschiedenes / Systemzubehör
Der Sucher ist mit einem Parallaxen-Ausgleich aus -
gestattet, sowie mit einer Libelle (Wasserwaage) zur
2
exakt horizontalen Ausrichtung der Kamera (Best.-Nr.
12 011).
Sucherlupen M 1.25x und M 1.4x
Die LEICA Sucherlupen M 1.25x und M 1.4x erleich-
tern die Bildgestaltung bei der Verwendung von
Brennweiten ab 35 mm erheblich. Sie können an allen
Leica M- Modellen verwendet werden und vergrößern
den mittleren Bereich des Sucherbildes: Der 0,68x-
Sucher der LEICA M8.
eine 0,85-fache Vergrößerung, mit der Lupe 1.4x eine
0.95-fache Vergrößerung.
Zur Sicherung gegen Verlust dient ein Sicherungskett-
chen mit Schnappverschlüssen, mit denen der Sucher
am Befestigungsring des Tragriemens eingehängt wer-
den kann.
Die Sucherlupen werden in einem Lederköcher gelie-
fert. Eine Schlaufe am Köcher ermöglicht es, die
Sucherlupe einsatzbereit und geschützt am Trag -
riemen der Kamera aufzubewahren (Best.-Nr. 12 004
M 1.25x, 12 006 M 1.4x).

Handgriff M8

Als praktisches Zubehör wird der Handgriff M8 für
besonders sicheres Halten und einhändiges Tragen
der LEICA M8.
empfohlen. Er wird anstelle des
2
serienmäßigen Bodendeckels angesetzt. (Best.-Nr.
14 486 schwarz, 14 487 silbern).
bekommt mit der Lupe 1.25x
2

Korrektionslinsen

Zur optimalen Anpassung des Auges an den Sucher
der Kamera bieten wir Korrektionslinsen in folgenden
Plus- oder Minus-Dioptrienwerten (sphärisch) an:
0,5/1/1,5/2/3.

Taschen

Für die LEICA M8.
gibt es zwei Neopren-Bereit-
2
schaftstaschen mit verschiedenen Vorderteilen für
unterschiedlich lange Objektive, eine klassische
Leder-Bereitschaftstasche und einen Protektor, der
dem Unterteil einer herkömmlichen Bereitschaftsta-
sche ähnelt. Dieser Protektor gewährleistet so den
Schutz des Kamera-Gehäuses auch beim Fotografie-
ren (Best.-Nr. 14 867 kurz, 14 868 lang, 14 872 Leder,
14 869 Protektor).
Darüber hinaus bieten sich für umfangreiche Kamera-
ausrüstungen die klassische Billingham Kombinations-
tasche aus wasserdichtem Gewebe. Sie beherbergt
entweder zwei Gehäuse mit zwei Objektiven oder
eines mit drei Objektiven. Selbst für große Objektive
und einen montierten LEICAVIT-M oder LEICA MOTOR-M
ist genügend Platz. Ein Reißverschlussfach bietet
zusätzlich Platz für einen Blitz LEICA SF 24D sowie für
weitere Accessoires (Best.-Nr. 14 854 schwarz,
14 855 khaki).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis