PRIMO
Installation
Montage:
Das vorgefertigte Rohrsystem wird mit Hilfe von Konsolen
auf einer Montageschiene aufgehängt und fixiert. Man
kann entweder zuerst das ganze Rohrsystem montieren
und danach die Geräte montieren oder die Geräte nach
und nach gleichzeitig mit dem Aufbau des Rohrsystems
aufhängen. Das dazu gehörende Ventilset mit Schläuchen
wird einfach mit Schnellkupplungen montiert und verbin-
det das Gerät mit den Verteilerrohren.
Anschluss:
Am Anfang bzw. Ende werden Anschlussrohre bzw.
Rohrabschlüsse montiert.
Steuerungsausrüstung:
Das Verbindungskabel wird mit einem Schnellkontakt auf
der Leiterplatte des Geräts angeschlossen und weiter bis
zum danebenliegenden Gerät gezogen. Der Transforma-
tor wird an einer Wandschiene aufgehängt und an die
Leiterplatte angeschlossen. Die Anzahl richtet sich nach
dem Bedarf.
Verkleidung:
Kabelkanäle, Brüstungsverkleidung und Zuluftgitter
werden vor Ort montiert. Danach wird der Raumregler
mit Schnellkontakt an die Leiterplatte des Geräts angesch-
lossen.
Anschluss der elektrischen Heizstäbe
Zur Steuerung der Heizstäbe in der
Elektroheizungsausführung von Primo kann Swegons
LUNA oder ein eigenes Steuersystem verwendet werden.
Informationen zum Anschluss des Steuersystems sind
im separaten Produktblatt und in der Montageanleitung
unter www.swegon.com erhältlich.
CE-Kennzeichnung
Primo mit Elektroheizung trägt das CE-Zeichen gemäß
geltender Normen.
Die Erklärung zur CE-Kennzeichnung ist unter www.
swegon.com abrufbar.
4
Recht zu Konstruktionsänderungen vorbehalten.
A
Abbildung 1. Betriebspositionen.
A = Kühlung, B = Neutral, C = Heizung (wassergebunden oder
elektrisch)
Abbildung 2. Installation.
20160301
B
C