Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swegon Primo Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Primo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 10. Wärmeabgabe bei Eigenkonvektion.
∆T
Primo
Primo
mv
600 W
800 W
K
15
99
139
20
151
212
25
209
293
30
272
381
35
341
477
40
414
579
Tabelle 11. Druckabfallkonstante – Heizung k
Geräte-
größe
Heizung
600
0,0160
k
800
0,0159
pv
1000
0,0149
1300
1600
Der oben stehende k
-Wert gilt für den Druckabfall über dem Register in Kombination mit dem Ventilsatz mit einer
pv
Schlauchlänge und vollständig geöffnetem Ventil (k
ein Durchschnittswert für den jeweiligen Apparat im Kreis inklusive Druckabfall im Stammrohr.
Für eine genauere Berechnung des Druckabfalls empfehlen wir die Swegon-Software ProPipe, die von unserer Home-
page www.swegon.de heruntergeladen werden kann.
Tabelle 12. Elektroheizung
Größe
600
800
1000
1300, 1600
Primo
Primo
Primo
1000 W
1300 W
1600 W
179
239
298
272
363
453
376
502
627
490
654
817
613
818
1022
745
993
1241
pv
C-C 1,2 (m)
Anzahl Geräte
1
4
8
12
0,0156
0,0136
0,0108
0,0156
0,0137
0,0109
0,0146
0,0129
0,0104
v
W
400W
700W
800W
1000W
C-C 2,4 (m)
Anzahl Geräte
1
4
8
0,0160
0,0152
0,0121
0,0159
0,0152
0,0122
0,0149
0,0143
0,0116
0,0145
0,0138
0,0114
0,0138
0,0133
0,0111
= 0,89). Bei mehr als einem Apparat ist der ausgewiesene k
20160301
Recht zu Konstruktionsänderungen vorbehalten.
C-C 3,6 (m)
Anzahl Geräte
12
1
4
0,0086
0,0160
0,0149
0,0110
0,0088
0,0159
0,0149
0,0111
0,0084
0,0149
0,0140
0,0106
0,0084
0,0145
0,0136
0,0104
0,0083
0,0138
0,0131
0,0102
PRIMO
8
12
0,0074
0,0076
0,0076
0,0073
0,0072
-Wert
pv
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis