3 Leistungsbeschreibung
Umgebungsbedingungen (Druck, Temperatur) so angepasst, dass
es dem Volumen bei Referenzbedingungen entspricht. Auf diese
Weise wird ein von den örtlichen Bedingungen unabhängiger
Messwert erzielt.
Die Berechnung der FSN aus der direkt gemessenen Filter-
schwärzung PB erfolgt in drei Schritten:
1 Mit der gemessenen Papierschwärzung (bei Referenzdruck und
–temperatur) wird die effektive Filterbeladung (FL
2 Die Filterbeladung bei Referenzlänge (FL
Verhältnis aus der tatsächlichen Länge zur Referenzlänge der
Abgassäule ermittelt.
3 Entsprechend der ermittelten Referenz-Filterbeladung wird die
FSN bestimmt.
Die Referenzbedingungen (Druck, Temperatur) zur Berechnung
des Volumens sind hierbei 1000 mbar und +25 °C. Das be-deutet
unabhängig davon, wo und unter welchen Bedingungen man misst,
bleiben die Messergebnisse vergleichbar.
14
Filter Smoke Number/Papieschwärzung
) berechnet.
eff
) wird durch das
ref