#
Code
[7.7.2.1]
[000]
Witterungsgeführte Kurve (Heizen):
T t
[001]
[002]
[0-01]
[003]
[0-00]
▪ T
▪ T
[7.7.2.2]
[004]
Witterungsgeführte Kurve (Kühlen):
T t
[005]
[006]
[0-05]
[007]
[0-04]
▪ T
▪ T
Vorlauftemperatur: DeltaT Quelle
#
Code
[A.3.1.3.1]
[909]
Heizen: Erforderlicher
Temperaturunterschied zwischen
Rücklauf und Vorlauftemperatur.
Falls ein minimaler
Temperaturunterschied für einen guten
Betrieb der WärmeEmittenten im
Heizmodus erforderlich ist.
[A.3.1.3.2]
[90A]
Kühlen: Erforderlicher
Temperaturunterschied zwischen
Rücklauf und Vorlauftemperatur.
Falls ein minimaler
Temperaturunterschied für einen guten
Betrieb der WärmeEmittenten im
Kühlmodus erforderlich ist.
Vorlauftemperatur: Modulation
#
Code
[A.3.1.1.5]
[805]
Modulation der Vorlauftemperatur:
▪ 0 (Nein): Deaktiviert
▪ 1
Vorlauftemperatur
vom Unterschied zwischen Soll und
tatsächlicher
berechnet.
Dies
Anpassung
Wärmepumpe an die tatsächlich
erforderliche Leistung und führt zu
weniger
Wärmepumpe
ökonomischeren Betrieb.
RHBH/X04~16CB
ROTEX HPSU NiedertemperaturBibloc
4P3849781 – 2015.01
Beschreibung
[0-03]
[0-02]
: SollVorlauftemperatur (Zusatz)
t
: Außentemperatur
a
[0-07]
[0-06]
: SollVorlauftemperatur (Zusatz)
t
: Außentemperatur
a
Beschreibung
Beschreibung
(Ja):
Aktiviert.
wird
abhängig
Raumtemperatur
ermöglicht
eine
bessere
der
Leistung
Start/StoppZyklen
und
zu
einem
Vorlauftemperatur: Typ Wärmeübertrager
#
Code
[A.3.1.1.7]
[90B]
T a
5.2.6
Brauchwasserregelung
#
Code
T a
[A.4.1]
[60D]
[A.4.5]
[60E]
INFORMATION
Es besteht die Gefahr von Leistungsengpässen bzw. der
Beeinträchtigung des Komforts bei Raumheizung (
kühlung) (bei häufiger Brauchwasserbereitung tritt eine
längere Unterbrechung der Raumheizung/kühlung auf) bei
Auswahl
von
Sollwertmodus=Nur
Brauchwasserspeicher ohne interne Zusatzheizung.
5.2.7
Kontakt/HelpdeskNr.
Die
#
Code
[6.3.2]
Nicht
zutreffend
der
der
5 ErweiterteFunktion
Beschreibung
Reaktionszeit des Systems:
▪ 0: Schnell. Beispiel: Geringere
Wassermenge
und
Ventilator
Konvektoren.
▪ 1: Langsam. Beispiel: Größere
Wassermenge,
Bodenheizungskreisläufe.
Abhängig von der Wassermenge im
System und dem Wärmeüberträgertyp
kann das Aufheizen oder Abkühlen
eines Raums mehr Zeit in Anspruch
nehmen. Diese Einstellung kann ein
langsames oder schnelles Heiz/
Kühlsystem durch Anpassung der
Leistung des Geräts während des
Aufwärm/Abkühlzyklus ausgleichen.
Beschreibung
Brauchwasser Sollwertmodus:
▪ 0
(Nur
Warmhalten):
Warmhaltebetrieb zulässig.
▪ 1 (Warmh.+Prog.): Wie 2, aber
zwischen
den
programmierten
Aufwärmzyklen
ist
Warmhaltebetrieb zulässig.
▪ 2
(Nur
Prog.):
Brauchwasserspeicher
kann
über ein Programm geheizt werden.
Die maximale Temperatur, die Benutzer
für das Brauchwasser wählen können.
Sie können diese Einstellung verwenden,
um die Temperatur an den
Warmwasserhähnen zu beschränken.
[60D]=0
([A.4.1]
Brauchwasser
Warmhalten)
bei
Beschreibung
Nummer, die die Benutzer bei Problemen
anrufen können.
Installationsanleitung
Nur
der
Der
NUR
einem
17