4.6
Abschließen der Installation des
Innengeräts
4.6.1
So befestigen Sie die
Benutzerschnittstelle am Innengerät
1 Stellen Sie sicher, dass die Frontblende vom Innengerät
entfernt wurde. Siehe "4.1.1 So öffnen Sie das Innengerät" auf
Seite 5.
2 Stecken Sie die Abdeckung der Benutzerschnittstelle auf die
Scharniere auf.
3 Montieren Sie die Frontblende am Innengerät.
4.6.2
So schließen Sie das Innengerät
1 Schließen Sie die Schaltkastenabdeckung.
2 Bringen Sie die Frontblende wieder an.
HINWEIS
Achten Sie beim Schließen der Innengeräteabdeckung
darauf, das Anzugsdrehmoment von 4,1 N•m nicht zu
überschreiten.
5
ErweiterteFunktion
5.1
Übersicht: Konfiguration
In diesem Kapitel ist beschrieben, was Sie tun und wissen müssen,
um das System nach der Installation zu konfigurieren.
HINWEIS
Die in diesem Kapitel aufgeführten Erklärungen zur
Konfiguration stellen LEDIGLICH eine grundlegende
Erläuterung dar. Ausführlichere Erklärungen sowie
Hintergrundinformationen
Referenzhandbuch.
Warum
Wenn Sie das System NICHT korrekt konfigurieren, arbeitet es
möglicherweise NICHT erwartungsgemäß. Die Konfiguration
beeinflusst folgende Punkte:
▪ Die Berechnungen der Software
▪ Die
Anzeige
und
die
Benutzerschnittstelle
Wie
Sie können das System über die Bedieneinheit konfigurieren.
RHBH/X04~16CB
ROTEX HPSU NiedertemperaturBibloc
4P3849781 – 2015.01
2
3
finden
Sie
im
Monteur
Bedienmöglichkeiten
an
der
▪ Erste Schritte – SchnellstartAssistent. Wenn Sie die
Benutzerschnittstelle erstmalig (über das Innengerät) einschalten,
wird ein SchnellstartAssistent aufgerufen, der Sie bei der
Konfiguration des Systems unterstützt.
▪ Danach. Erforderlichenfalls können Sie zu einem späteren
Zeitpunkt Änderungen an der Konfiguration vornehmen.
INFORMATION
Wenn die Monteureinstellungen geändert werden, werden
Sie von der Bedieneinheit aufgefordert, die Änderungen zu
bestätigen. Nach der Bestätigung schaltet sich der
Bildschirm kurz aus und "Belegt" wird einige Sekunden
lang angezeigt.
Zugriff auf die Einstellungen – Legende für Tabellen
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, um auf die
Monteureinstellungen zuzugreifen. Jedoch sind NICHT alle
Einstellungen über beide Möglichkeiten verfügbar. In diesem Fall ist
dies durch die entsprechenden Tabellenspalten in diesem Kapitel
durch "Nicht zutreffend" angegeben.
Methode
Zugriff auf Einstellungen über die
„Brotkrumen" in der Menüstruktur.
Zugriff auf Einstellungen über den Code in
den Übersichtseinstellungen.
Siehe auch:
▪
"So greifen Sie auf die Monteureinstellungen zu" auf Seite 13
▪
"5.3 Menüstruktur: Übersicht über die Monteureinstellungen" auf
Seite 18
5.1.1
So rufen Sie die am häufigsten
verwendeten Befehle auf
So greifen Sie auf die Monteureinstellungen zu
1 Setzen Sie die Zugriffserlaubnisstufe auf Monteur.
2 Gehen Sie zu [A]:
> Monteureinstellungen.
So greifen Sie auf die Übersichtseinstellungen zu
1 Setzen Sie die Zugriffserlaubnisstufe auf Monteur.
2 Gehen Sie zu [A.8]:
> Monteureinstellungen > Übersicht
Einstellungen.
So setzen Sie die Zugriffserlaubnisstufe auf "Monteur"
1 Setzen Sie die Zugriffserlaubnisstufe auf Erw. Endbenutz..
2 Gehen Sie zu [6.4]:
> Information > Zugriffserlaubnisstufe.
3 Drücken Sie
länger als 4 Sekunden.
Ergebnis: wird auf den Startseiten angezeigt.
4 Wenn Sie für mehr als 1 Stunde KEINE Taste drücken oder
erneut für mehr als 4 Sekunden drücken, wird die Installateur
Zugriffserlaubnisstufe auf Endbenutzer zurückgesetzt.
So setzen Sie die Zugriffserlaubnisstufe auf "Erweiterter
Endbenutzer"
1 Rufen Sie das Hauptmenü oder eines seiner Untermenüs auf:
.
2 Drücken Sie
länger als 4 Sekunden.
Ergebnis: Die Zugriffserlaubnisstufe wechselt zu Erw. Endbenutz..
Es werden zusätzliche Informationen angezeigt, und ein "+" wird
zum Menütitel hinzugefügt. Die Zugriffserlaubnisstufe bleibt auf Erw.
Endbenutz. gesetzt, bis eine andere Einstellung vorgenommen wird.
So setzen Sie die Zugriffserlaubnisstufe auf "Endbenutzer"
1 Drücken Sie
länger als 4 Sekunden.
Ergebnis: Die Zugriffserlaubnisstufe wechselt zu Endbenutzer. Die
Bedieneinheit kehrt zur StandardStartseite zurück.
5 ErweiterteFunktion
Tabellenspalte
#
Code
Installationsanleitung
13