#
Code
[A.2.1.9]
[F0D]
Pumpenbetrieb:
▪ 0
Pumpenbetrieb
Zustand des Thermostats (Thermo
EIN/AUS).
▪ 1 (Abtastung): Wenn die Bedingung
"Thermo AUS" auftritt, läuft die Pumpe
alle
Wassertemperatur
Wenn die Wassertemperatur unter
dem
Gerätebetrieb starten.
▪ 2
bedarfsgesteuert.
Verwendung eines Raumthermostats
und Thermostats führt zu einer
Thermo EIN/AUSBedingung.
5.2.3
SchnellstartAssistent: Optionen
Brauchwassereinstellungen
#
Code
[A.2.2.1]
[E05]
Brauchwasserbetrieb:
Kann das System Brauchwasser
aufbereiten?
▪ 0 (Nein): NICHT installiert
▪ 1 (Ja): Installiert
[A.2.2.3]
[E07]
Brauchwasserspeichertyp:
▪ 0 (Typ 1): Speicher mit an der Seite
des
Zusatzheizung. Standard beim RHBH/
X.
▪ 1 (Typ 2): Nicht zutreffend.
Bereich: 0~6. Die Werte 2~6 gelten
jedoch nicht für diese Einstellung. Wenn
die Einstellung auf 6 gesetzt ist, wird ein
Fehlercode angezeigt und das System
ist NICHT betriebsbereit.
[A.2.2.A]
[D02]
Brauchwasserpumpe:
▪ 0 (Nein): NICHT installiert
▪ 1 (Sekundärer rtrn): Installiert für
sofortiges Warmwasser
▪ 2 (Desinf. Widerst): Installiert für
Desinfektion
Siehe auch Abbildungen unten.
Brauchwasserpumpe installiert für...
Sofortiges Warmwasser
c
a
f
b
g
a
Innengerät
b
Speicher
c
Brauchwasserpumpe
d
Heizelement
e
Rückschlagventil
f
Dusche
g
Kaltwasser
RHBH/X04~16CB
ROTEX HPSU NiedertemperaturBibloc
4P3849781 – 2015.01
Beschreibung
(Kontinuierlich):
Kontinuierlicher
unabhängig
vom
5
Minuten
und
die
wird
überprüft.
Sollwert
liegt,
kann
der
(Anforderung):
Pumpenbetrieb
Beispiel:
Die
Beschreibung
Speichers
installierter
Desinfektion
c
a
d
b
e
INFORMATION
Die korrekten BrauchwasserStandardeinstellungen sind
nur wirksam, wenn der Brauchwasserbetrieb aktiviert ist
([E05]=1).
Thermostate und externe Fühler
HINWEIS
Bei Einsatz eines externen Raumthermostats, steuert der
externe Raumthermostat die Einstellung für "Frostschutz
Raum". Die Funktion "Frostschutz Raum" ist jedoch nur
dann verfügbar, wenn die Kontrolle der Vorlauftemperatur
über die Bedieneinheit des Geräts auf EIN gesetzt ist.
#
Code
[A.2.2.4]
[C05]
[A.2.2.5]
[C06]
[A.2.2.B]
[C08]
Digitale E/APlatine
#
Code
[A.2.2.6.1]
[C02]
f
g
[A.2.2.6.2]
[D07]
5 ErweiterteFunktion
Beschreibung
Externes Raumthermostat für die Haupt
Zone:
▪ 1 (Thermo EIN/AUS): Wenn der
verwendete externe Raumthermostat
oder der WärmepumpenKonvektor
nur eine Thermo EIN/AUSBedingung
senden
kann.
Keine
Trennung
zwischen Heiz oder Kühlbedarf.
▪ 2
(K/HAnforderung):
Wenn
verwendete externe Raumthermostat
eine separate Heizen/KühlenThermo
EIN/AUSBedingung senden kann.
Externes Raumthermostat für die
ZusatzZone:
▪ 0. Nicht zutreffend
▪ 1 (Thermo EIN/AUS): Wenn der
verwendete externe Raumthermostat
oder der WärmepumpenKonvektor
nur eine Thermo EIN/AUSBedingung
senden
kann.
Keine
Trennung
zwischen Heiz oder Kühlbedarf.
▪ 2
(K/HAnforderung):
Wenn
verwendete externe Raumthermostat
eine separate Heizen/KühlenThermo
EIN/AUSBedingung senden kann.
Externer Fühler:
▪ 0 (Nein): NICHT installiert.
▪ 1 (Außenfühler): Angeschlossen an
die Platine, die die Außentemperatur
misst.
▪ 2 (Raumfühler): Entfällt.
Beschreibung
Externe Reserveheizungsquelle:
▪ 0 (Nein): Keine
▪ 1 (Bivalent): Mit Gas oder Heizöl
betriebener Boiler
▪ 2. Nicht zutreffend
▪ 3. Nicht zutreffend
SolarPumpenstationZusatz:
▪ 0 (Nein): NICHT installiert
▪ 1 (Ja): Installiert
Installationsanleitung
der
der
15