Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Suche Und Zum Einsatz Der Reset-Taste - KTS-Electronic GOLD SCAN II Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der GOLD SCAN II ist innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit:
1. Schalten Sie mit dem ON-/OFF-Schalter den Metalldetektor ein. Die jeweilige
Spule sollte vorher an die Elektronikeinheit angeschlossen sein.
2. Halten Sie die Spule auf den Boden und drücken Sie für einen kurzen Moment die
Reset-Taste. Sie erreichen hiermit einen Nullabgleich, welcher für die
störungsfreie Suche notwendig ist.
Bitte achten Sie darauf, dass sich beim Nullabgleich keine Metallgegenstände in
unmittelbarer Umgebung der Spule befinden. Dies kann eine falsche Einstellung
des Metalldetektors hervorrufen und ungewollte Anzeigeeffekte erzeugen (ggf.
den Reset-Vorgang an einer anderen, metallfreien Stelle wiederholen).
3. Stellen Sie zu Beginn den Freq.-Regler auf die niedrigste Stufe (drehen Sie den
Freq.-Regler dabei gegen den Uhrzeigersinn). Die Lautstärke sollte mithilfe des
Audioreglers hörbar eingestellt werden. Wir empfehlen grundsätzlich, die Suche
mit niedrigster Frequenz-Einstellung zu beginnen, um sich mit der Bedienung des
Gerätes vertraut zu machen. Mit fortschreitender praktischer Sucherfahrung kann
die Frequenz allmählich erhöht werden, um die Suchleistung zu erhöhen.

3.1 Hinweise zur Suche und zum Einsatz der Reset-Taste

Tragen Sie bitte während des Einsatzes von GOLD SCAN II keine Metallgegenstände
bei sich, da dies bei dem Nullabgleich durch die Reset-Taste eine falsche Einstellung
hervorrufen und während der Suche ungewollte Anzeigeeffekte erzeugen könnte.
Außerdem kann dies zu einer falschen Metallunterscheidung führen. Während der
Suche ist darauf zu achten, dass der Ton konstant bleibt, ansonsten kann eine
Fehleinstellung durch magnetische Felder auftreten. In dem Fall wird nach erneuter
Betätigung der Reset-Taste und der Einstellung der Frequenz die Suchspule über
dem Boden gehalten und das Display beobachtet. Der GOLD SCAN II verfügt über
eine ständige Metallunterscheidung. Dabei misst der eingebaute Mikroprozessor die
Leitfähigkeit des Metallobjektes und zeigt diese auf der digitalen Anzeige an.
Hinweis: Für eine erfolgreiche Suche ist die Funktion der Reset-Taste von großer
Bedeutung.
KTS-Electronic GmbH & Co. KG – GOLD SCAN II
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis