Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellbereich; Serielle Schnittstelle; Geschwindigkeit; Position - KTS-Electronic GOLD SCAN II Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4 Einstellbereich

Alle
Einstellungen
Programmstart zur Verfügung.

5.5 Serielle Schnittstelle

Hier wird der COM-Port für die Verbindung zur Mess-Hardware ausgewählt. In der
Liste werden nur die im Computer vorhandenen COM-Ports angezeigt. In den
Bluetooth-Einstellungen kann der COM-Port des Bluetooth-Moduls abgelesen
werden (s. Seite 19., Pkt. 6.2)

5.6 Geschwindigkeit

Für die Messgeschwindigkeit stehen drei Stufen zur Auswahl. Die Bewegung auf den
Bahnen muss der Geschwindigkeit entsprechen. Eine Umschaltung ist auch mit den
Funktionstasten [F2], [F3] und [F4] möglich.

5.7 Position

Die 3D-Darstellung kann rotiert und gekippt werden. Der mittlere Button [0] bringt die
Anzeige in die Ursprungsdarstellung zurück.

5.8 Start / Stop

Durch Drücken der Start-Taste beginnt die Suche. Auf dem Bildschirm werden die
ersten Ergebnisse zweidimensional angezeigt, bis die Messung beendet ist. Für die
nächste Messung muss die Start-Taste erneut gedrückt werden. Mit dem Button
[Stop] kann der Messvorgang jederzeit unterbrochen werden.
Der Messvorgang startet nach einem Count-Down. Die Zahlen werden von kurzen
Tonsignalen begleitet. Nach der Start-Anzeige muss die Spule von links nach rechts
bewegt werden. Zu diesem Zweck folgen Sie mit der Spule den erscheinenden
farbigen Linien. Nach jedem Linienende wird die Spule ein wenig nach vorne bewegt.
Am Ende der Bahn wird wieder ein Tonsignal erzeugt. Die Aufzeichnung stoppt
automatisch nach der letzten Bahn.
KTS-Electronic GmbH & Co. KG – GOLD SCAN II
werden
gespeichert
und
stehen
bei
einem
erneuten
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis