Gegenständen. Um eventuelle Fehlbedienungen auszuschließen, bitten wir Sie, dieses Handbuch aufmerksam durchzulesen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit Ihrem GOLD SCAN II und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung. Ihr KTS-Electronic Team KTS-Electronic GmbH & Co. KG – GOLD SCAN II...
1.2 Lieferumfang Hardware: GOLD SCAN II Elektronikeinheit mit Bluetooth® und installiertem Lit-Ionen-Akku, Gerätetasche aus Leder Suchspule 25 cm (waterproof) inkl. 2-teiliger Karbon-Teleskopstange Zylinderspule (waterproof) 5x20 cm mit 10 m Kabel 1 x 1 m Suchrahmen inkl. Tragetasche (abhängig vom Lieferumfang) ...
Suche maßgeblich erleichtert. Die Elektronikeinheit ist in einem, stabilen Gehäuse untergebracht und wird in einer Gerätetasche aus Leder getragen. Power: Der neue GOLD SCAN II ist nur noch mit einem ON-/OFF-Schalter ausgestattet. Reset: Automatischer Nullabgleich per Knopfdruck. Durch Betätigen der Reset-Taste wird das Gerät auf die jeweilige Bodenbeschaffenheit ausgerichtet...
Extreme Nässe und hohe Feuchtigkeit vermeiden. Nur ein vollständig geladener Akku gewährleistet den einwandfreien Betrieb. Verwenden Sie für den Ablauf oder das Aufladen nur die von KTS-Electronic GmbH & Co. KG beigefügten oder freigegebenen Komponenten. Der GOLD SCAN II ist ein Metalldetektor mit Computer-Anschluss, ausgestattet mit der KTS-3D-Software.
Fehleinstellung durch magnetische Felder auftreten. In dem Fall wird nach erneuter Betätigung der Reset-Taste und der Einstellung der Frequenz die Suchspule über dem Boden gehalten und das Display beobachtet. Der GOLD SCAN II verfügt über eine ständige Metallunterscheidung. Dabei misst der eingebaute Mikroprozessor die Leitfähigkeit des Metallobjektes und zeigt diese auf der digitalen Anzeige an.
Seite 9
Metalldiskriminierung statt. Der Leitfähigkeitswert und der Metalltyp (z.B. "Gold") werden auf dem Display angezeigt. Hinweis: Der neue GOLD SCAN II reagiert sehr sensibel auf kleine Goldobjekte (z.B. Nuggets). Durch Erhöhung der Frequenz wird auch die Tiefenleistung erhöht. Es kann jedoch bei schwierigen Bodenverhältnissen zu einer Zunahme von Störungen kommen, die durch ein erneutes Reset und...
Metallteile im Boden befinden. 3.2 Exakte Ortung von Metallobjekten Der GOLD SCAN II arbeitet mit dem Pulsinduktionssuchsystem und detektiert, ohne dass die Suchspule bewegt werden muss. Bei Annährung der Suchspule an ein Metallobjekt erhöht sich die Frequenz des Tones. Sobald sich die Suchspule genau über dem Objekt befindet, wird der höchste Ton erreicht, und der angezeigte...
Zusätzlich zum GOLD SCAN II liefern wir verschiedene Suchspulen, die jeweils für bestimmte Einsatzzwecke geeignet sind. Hinweis: Der GOLD SCAN II wurde so konzipiert, dass ein Schwenken der Suchspule nicht mehr notwendig ist. Halten Sie einfach die Suchspule flach und parallel zum Boden und bestimmen Sie selbst Ihre Suchgeschwindigkeit.
Umgebung von bestimmten Industrieanlagen oder elektronischen Geräten in ihrer Funktionsfähigkeit beeinträchtigt werden. Die Montage: Zunächst die nummerierten PVC-Rohre (8-fach zerlegbar) zusammenstecken und anschließend das Kabel mit einem Klebeband an den Rohren befestigen. KTS-Electronic GmbH & Co. KG – GOLD SCAN II...
Hinweis: Die maximale Ladezeit beträgt ca. 90 Minuten. Um einen Defekt am eingebauten Akku oder Ladegerät zu vermeiden, ist diese maximale Ladezeit unbedingt zu beachten. (kann zu einem Garantieverlust auf das defekte Ladegerät führen). KTS-Electronic GmbH & Co. KG – GOLD SCAN II...
Einlesen von Messdateien. Darüber hinaus kann hier das Programm beendet werden. Sprache Der Menüpunkt Sprache gestattet die Umschaltung auf 4 Sprachen (deutsch, englisch, französisch und spanisch). Info Hier erscheint eine Anzeige zur vorliegenden Softwareversion. KTS-Electronic GmbH & Co. KG – GOLD SCAN II...
Zu diesem Zweck folgen Sie mit der Spule den erscheinenden farbigen Linien. Nach jedem Linienende wird die Spule ein wenig nach vorne bewegt. Am Ende der Bahn wird wieder ein Tonsignal erzeugt. Die Aufzeichnung stoppt automatisch nach der letzten Bahn. KTS-Electronic GmbH & Co. KG – GOLD SCAN II...
Display zur Verfügung steht. Wenn Sie die Messdaten später auf einem größeren Display auswerten wollen, übertragen Sie diese auf den mitgelieferten USB-Stick, auf welchem die gesamte Software vorinstalliert ist. KTS-Electronic GmbH & Co. KG – GOLD SCAN II...
Inhalt des mitgelieferten USB-Sticks auf Ihren Computer (s. 6.1). Computervoraussetzungen Sie können den GOLD SCAN II an jeden Computer (PC, Laptop, Tablet) mit Bluetooth und Windows-Betriebssystem anschließen. Die Software funktioniert mit Windows 98, 2000, NT, XP, Vista oder WIN 7 und 8. Als Voraussetzung für den...
Sie werden dies am Dauerleuchten der LED erkennen. GOLD SCAN II ist nun betriebsbereit. Für den weiteren Einsatz ist lediglich zu beachten, dass Bluetooth aktiv und GOLD SCAN II eingeschaltet ist (obige Vorgehensweise muss nicht wiederholt werden). Fehlsignale Bei der Entwicklung des GOLD SCAN II wurde besonderer Wert auf Stabilität und die Vermeidung von Störfällen gelegt.
Gewicht: Gesamtgewicht inkl. Transporttasche ca. 1,2 kg 9. Lizenzvereinbarung Das Programm KTS 3D sowie die gesamte begleitende elektronische und gedruckte Dokumentation unterliegen dem Copyright der Firma KTS-Electronic GmbH & Co. KG. Sollten Teile der vorliegenden Lizenzbestimmungen Änderungen oder Erweiterungen gegenüber für...
Die Garantieleistung erfolgt in der Weise, dass mangelhafte Teile nach unserem Ermessen unentgeltlich instand gesetzt oder durch einwandfreie Teile ersetzt werden. KTS-Electronic GmbH & Co. KG behält sich den Austausch gegen ein gleichwertiges Ersatzgerät vor, falls das eingesandte Produkt innerhalb eines angemessenen Zeit- und Kostenrahmens nicht instand gesetzt werden kann..
10.1 Ablauf der Garantie KTS-Electronic GmbH & Co. KG kann einem Service auch nach Ablauf der Garantie zustimmen. In diesem Fall werden alle Instandsetzungs- und Transportkosten in Rechnung gestellt werden. 10.2 Pflege Der GOLD SCAN II erfordert wenig Pflege, dennoch sollten einige Punkte berücksichtigt werden, die Sie –...