Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablauf Der Suche; Zusammenbau; Die Verwendung Und Auswahl Der Spulen; Cm Spule - KTS-Electronic GOLD SCAN II Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.

Ablauf der Suche

4.1 Zusammenbau:

1. Montieren Sie die Teleskopstange, indem Sie das längenverstellbare Karbonrohr an die
Armlehne schrauben.
2. Führen Sie den Spulenstecker in die dafür vorgesehene Einbaubuchse an der Rückseite
der Elektronikeinheit ein. Die Elektronikeinheit befindet sich in einer Gerätetasche aus
Leder, durch deren untere Öffnung der Stecker eingeführt wird (s. auch Seite 7, Pkt. 2.1).

4.2 Die Verwendung und Auswahl der Spulen

Zusätzlich zum GOLD SCAN II liefern wir verschiedene Suchspulen, die jeweils für
bestimmte Einsatzzwecke geeignet sind.
Hinweis: Der GOLD SCAN II wurde so konzipiert, dass ein Schwenken der Suchspule nicht
mehr notwendig ist. Halten Sie einfach die Suchspule flach und parallel zum Boden und
bestimmen Sie selbst Ihre Suchgeschwindigkeit.

4.3 25 cm Spule

Die 25cm Spule ist vor allem für die Suche nach
kleinen Metallobjekten geeignet.
Anwendung:
1.
Es ist empfehlenswert, die Suchspule parallel zum Boden zu halten.
2.
Nach dem Einschalten und Regulieren der Lautstärke und Frequenz wird durch Betätigen
der Reset-Taste der Boden ausbalanciert.
3.
Für die Bodenbalanceregulierung halten Sie die Spule an einer metallfreien Stelle über
dem Boden und drücken die Reset-Taste. Mit der Bodenbalanceregulierung werden die
Einflüsse von Bodenmineralien neutralisiert und weniger Fehlsignale erzeugt.
4.
Wiederholen Sie die Bodenbalanceregulierung an verschiedenen Stellen, damit die
Regulierung stets exakt durchgeführt wird. Dies gilt insbesondere bei Veränderungen der
Bodenschichten, welche z.B. durch Ausgrabungen entstanden sind.
KTS-Electronic GmbH & Co. KG – GOLD SCAN II
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis