Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration; Elektrische Daten - PR Elecronics 5114 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5114:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

bei Fühlerfehlererkennung geht. Ist der Ausgang auf 4...20 mA eingestellt, ist es
ebenso möglich, NAMUR NE43 mit ansteigendem oder abfallendem (upscale
oder downscale) Signal zu wählen.

KONFIGURATION

Der Messumformer wird für die jeweilige Aufgabe mit Hilfe eines PCs und PR elec-
tronics A/S Kommunikationsschnittstelle Loop Link konfiguriert. Es ist möglich,
den Transmitter sowohl mit als auch ohne angeschlossene Versorgungsspannung
zu konfigurieren, da die Kommunika tionsschnittstelle die notwendige Versorgung
für die Einstellung liefert. Die Kommunikationsschnittstelle ist galvanisch isoliert,
sodass der Anschluss des PCs optimal geschützt ist. Die Kommunikation erfolgt
in beiden Richtungen, sodass die Einstellung des Transmitters in den PC geholt,
und die Einstellung im PC an den Transmitter gesandt werden kann. Für diejeni-
gen Anwender, welche die Einstellung nicht selbst vornehmen wollen, kann das
Gerät 5114 nach folgenden Kundenspezifikationen konfiguriert geliefert werden:
Eingangstyp, Messbereich, Fühlerfehlererkennung und Ausgangssignal.

ELEKTRISCHE DATEN

Umgebungstemperatur:
-20°C bis +60°C
Allgemeine Daten:
Versorgungsspannung, universelles ............ 21,6...253 VAC
Eigenverbrauch ........................................... ≤ 2 W (2 Kanäle)
Stromverbrauch max. .................................. ≤ 3 W (2 Kanäle)
Sicherung .................................................... 400 mA T / 250 VAC
Isolationsspannung Test / Betrieb ............... 3,75 kVAC / 250 VAC
Kommunikationsschnittstelle ...................... Loop Link
Signal- / Rauschverhältnis .......................... Min. 60 dB (0...100 kHz)
Aktualisierungszeit:
Temperatureingang ................................. 115 ms
mA- / V- / mV-Eingang ............................ 75 ms
Ansprechzeit (0...90%, 100...10%), programmierbar:
Temperatureingang ................................. 400 ms...60 s
mA- / V- / mV-Eingang ............................ 250 ms...60 s
Signaldynamik, Eingang .............................. 22 Bit
Signaldynamik, Ausgang ............................. 16 Bit
Kalibrierungstemperatur .............................. 20...28°C
50...60 Hz
19,2...300 VDC
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis