Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIVACON S8 Technischer Handbuch Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIVACON S8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kompensationsbaugruppen
Zur Blindleistungskompensation werden je nach Verbrau-
chertyp unverdrosselte bzw. verdrosselte Kondensator-
baugruppen eingesetzt. Eine Baugruppe mit Sicherungs-
Lasttrennschaltern kann optional eingebaut werden, um
die Kondensatorbaugruppen (Abb. 7/2) von der Haupt-
sammelschiene zu trennen.
• Unverdrosselte Kondensatorbaugruppen
Unverdrosselte Baugruppen werden zur zentralen
Kompensation der Blindleistung in Netzen mit über-
wiegend linearen Verbrauchern eingesetzt. Sie sind in
mehrere, einzeln schaltbare Kondensatorstufen
unterteilt. Der in der Tür eingebaute Blindleistungs-
regler ermöglicht es, durch Zu- bzw. Abschalten der
Stufen, den vorgegebenen Soll-cos j auch bei wech-
selnden Lastverhältnissen einzuhalten
• Verdrosselte Kondensatorbaugruppen
Verdrosselte Baugruppen enthalten eine zusätzliche
Induktivität. Sie werden zur Kompensation der Blind-
leistung in Netzen mit nichtlinearen Verbrauchern
(15 - 20 % der Gesamtlast) und hohem
Oberschwingungsanteil eingesetzt. Verdrosselte
Baugruppen liefern neben kapazitiver Blindleistung
auch eine Filterung von niederfrequenten
Oberschwingungen
Tonfrequenz-Rundsteueranlagen und Kompensation
Im Stromversorgungsnetz können Rundsteuersignale zur
Fernsteuerung von Stromverbrauchern eingesetzt wer-
den. Die Signale für Tonfrequenz-Rundsteueranlagen
(TRA) liegen zwischen 110 und 2.000 Hz. Die Abhängig-
keit des Verdrosselungsgrads von der Tonfrequenzsperre
ist in Tab. 7/2 aufgeführt.
Der Einsatz einer Tonfrequenzsperre ist erforderlich, um
das Absaugen der Rundsteuersignale aus dem Netz durch
die Kompensationsanlage zu verhindern. Die erforderli-
che Tonfrequenzsperre ist abhängig von der Frequenz
des Rundsteuersignals des jeweiligen Netzbetreibers und
muss bei Bedarf angepasst werden. Sondervarianten
sind auf Anfrage erhältlich.
Abb. 7/2:
Kondensatorbaugruppen der
Blindleistungskompensation
Tab. 7/2:
Verdrosselte Kondensatorbaugruppen mit eingebauter
Tonfrequenzsperre
Verdrosselungsgrad
5,67 %
7 %
14 %
Planungsgrundlagen SIVACON S8 – Blindleistungskompensation
Tonfrequenzsperre
> 350 Hz
> 250 Hz
> 160 Hz
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis