Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIVACON S8 Technischer Handbuch Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIVACON S8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kabel- und Schienenanschluss
Die in Tab. 3/5 aufgeführten Angaben zur Anzahl der
anschließbaren Kabel können durch die verfügbaren
Öffnungen im Dach-/Bodenblech und/oder durch Türein-
bauten begrenzt werden. Die Lage der Anschlussschie-
nen ist bei Anschluss im Feld vorne oder hinten gleich.
Die Verbindung zum Schienenverteiler-System
SIVACON 8PS erfolgt über ein eingebautes Schienenver-
teiler-Anschlussstück. Das Anschlusssystem der
SIVACON S8 befindet sich vollständig innerhalb des
Felds. Der Schienenanschluss kann sowohl von oben als
auch von unten vorgenommen werden und ermöglicht
somit eine flexible Anbindung. Die werksseitig erstellte
Verkupferung garantiert eine hohe Kurzschlussfestigkeit,
welche ebenso wie die Erwärmungsprüfung durch eine
Bauartprüfung sichergestellt ist.
Tab. 3/5:
Kabelanschluss für Felder mit 3WL
Kabelschuh DIN 46235
2
1)
(240 mm
, M12)
1)
Verwendung von Kabelschuhen 300 mm
er bei einigen Herstellern verfügbar ist
2)
Leistungsschalter 5.000 A und 6.300 A mit Schienenanschluss
Anzahl der maximal anschließbaren Kabel je Phase
in Abhängigkeit von der Schaltergröße
3WL11
3WL11
bis 1.000 A
1.250 bis 2.000 A
4
6
2
mit Schraube M12 ist möglich, aber dieser Kabelschuh entspricht nicht DIN 46235, obwohl
Planungsgrundlagen SIVACON S8 – Leistungsschaltertechnik
Kurzschließ- und Erdungseinrichtung (KSE)
Zum Kurzschließen und Erden stehen für das Leistungs-
schalterfeld Kurzschließ- und Erdungsvorrichtungen
(KSE) zur Verfügung. Für den Einbau der KSE werden an
den zu erdenden Stellen entsprechende Befestigungs-
punkte angebracht.
3WL12
3WL12
bis 1.600 A
2.000 bis 3.200 A
6
12
1
2
3
4
2)
3WL13
bis 4.000 A
5
14
6
7
8
9
10
11
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis