Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox DocuColor 5252 Bedienungsanleitung Seite 281

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Die Kopien sind verwischt, wenn
dicke Vorlagen, dreidimensionale
Objekte oder Bücher kopiert werden.
Die Schriftbildqualität nimmt mit jeder
Kopie ab oder es wurden zuvor
Kopien mit denselben Einstellungen
gemacht, deren Qualität bedeutend
besser war.
Bei Auswahl von 100 % Verkleinern/
Vergrößern haben die Kopien dunkle
Ränder an der Vorderkante und einer
Ecke.
Bei Auswahl von 100 % Verkleinern/
Vergrößern haben die Kopien dunkle
Ränder an der Vorderkante und einer
Ecke, wenn außerdem der Duplex-
Vorlageneinzug verwendet wird.
D o c u C o l o r 5 2 5 2 B e d i e n u n g s h a n d b u c h
Lösungsvorschlag
Einstellungen für Schärfe erhöhen.
Unter Vorlagenart die Option Text oder Landkarte wählen.
Sicherstellen, dass die Vorlage flach auf dem Vorlagenglas
aufliegt und dass die Abdeckung soweit wie möglich
geschlossen ist. Die Abdeckung NICHT zu kräftig nach unten
drücken.
Die interne Ablaufsteuerung des Druckers und Scanners hat
sich verschlechtert.
Ein weißes Blatt Papier auf das Vorlagenglas legen und 35
Leerkopien mit der Farbmoduseinstellung Vollfarben
erstellen. Erneut eine Kopie des Dokuments erstellen.
Sicherstellen, dass die Einstellungen für die Schriftbildqualität
korrekt sind.
Besteht das Problem weiterhin, den Systemadministrator
verständigen.
Die Ränder können durch gewellte Vorlagenränder oder
durch eine fehlerhafte Ausrichtung der Vorlage auf dem
Vorlagenglas entstehen. Sicherstellen, dass die Vorlage
korrekt ausgerichtet wird.
Sicherstellen, dass die Option Rand ausblenden auf Aus (2
mm) gestellt wurde. Durch ein Vergrößern der
Randausblendung kann ein größerer Teil der schwarzen
Ränder entfernt werden, es kann jedoch auch zu einer
Beeinträchtigung des Druckbilds kommen.
Die Ränder können durch gewellte Vorlagenränder oder durch
eine fehlerhafte Ausrichtung der Vorlage durch den Duplex-
Vorlageneinzug entstehen. Sicherstellen, dass die Option Rand
ausblenden auf Aus (2 mm) gestellt wurde. Durch ein Vergrößern
der Randausblendung kann ein größerer Teil der schwarzen
Ränder entfernt werden, es kann jedoch auch zu einer
Beeinträchtigung des Druckbilds kommen.
Problemlösung
7-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis