Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mobilteil In Betrieb Nehmen - Swisscom Classic S126ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gigaset C340isdn / SWZ Deu PTT / A31008-M385-F151-1-19 / starting.fm / 07.10.2004
Telefon in Betrieb nehmen
Bitte beachten Sie:
u
Das Steckernetzgerät muss zum Betrieb
immer eingesteckt sein, weil das Tele-
fon ohne Netzanschluss nicht funktio-
niert.
u
Wenn Sie im Handel ein Telefonkabel
nachkaufen, auf die richtige Belegung
des Telefonsteckers achten.

Mobilteil in Betrieb nehmen

Akkus einlegen
Achtung:
Nur die auf S. 41 empfohlenen aufladbaren
Akkus verwenden! D.h. auf keinen Fall eine
herkömmliche (nicht wieder aufladbare) Bat-
terie oder andere Akkutypen, da erhebliche
Gesundheits- und Sachschäden nicht auszu-
schließen sind. Es könnte z.B. der Mantel der
Batterie oder der Akkus zerstört werden oder
die Akkus könnten explodieren. Außerdem
könnten Funktionsstörungen oder Beschädi-
gungen des Gerätes auftreten.
Die Akkus richtig gepolt einsetzen.
Deckel an der Kante 1 ansetzen und
nach unten drücken, bis er einrastet.
6
Akkudeckel öffnen
Die Rastnase 2 in Richtung Lautspre-
cher 1 drücken und den Deckel nach
oben klappen.
Mobilteil in Basis stellen und
anmelden
Das Mobilteil mit dem Display nach
vorn in die Ladeschale der Basis stellen.
Das Mobilteil meldet sich automatisch an.
Die Anmeldung dauert etwa eine Minute.
Während dieser Zeit steht im Display
Anmeldevorgang und der Name der Basis,
Basis 1, blinkt. Das Mobilteil erhält die
niedrigste freie interne Nummer (1–6).
Nach erfolgreicher Anmeldung wird sie im
Display angezeigt, z.B. INT 1. Das bedeu-
tet, dass dem Mobilteil die erste interne
Nummer zugewiesen wurde. Sind die
1
internen Nummern 1–6 bereits vergeben
(sechs Mobilteile sind an einer Basis ange-
meldet), wird die Nummer 6 überschrie-
ben, wenn sich dieses Mobilteil im Ruhe-
zustand befindet.
Hinweise:
– Die automatische Anmeldung ist nur mög-
lich, wenn von der Basis, an der Sie das
Mobilteil anmelden möchten, nicht telefo-
niert wird.
– Ein Tastendruck unterbricht die automati-
sche Anmeldung.
– Sollte die automatische Anmeldung nicht
funktionieren, müssen Sie das Mobilteil
manuell anmelden (S. 26).
– Sie können den Namen eines Mobilteils
ändern (S. 28).
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis