Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Objectc 100 I/O; Objectc 100 I/O Im Überblick; Anschlussklemmen - Cedes ObjectC 100 I/O Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
5.

ObjectC 100 I/O

5.1.
ObjectC 100 I/O im Überblick
Das Erweiterungsmodul des ObjectC 100 I/O bietet vier zusätzliche Ausgangssignale und eine "Teach-In"-
Funktion. Die zusätzlichen Ausgänge können bestimmten Zonen oder auch einzelnen Strahlen des
Lichtvorhangs zugeordnet werden.
Abbildung 8: Kontroller-Erweiterungsplatine ObjectC 100 I/O
5.2.

Anschlussklemmen

Die nachfolgende Tabelle enthält die Zuweisung des
Anschlussstecker J2 der Hauptplatine.
Tabelle 10: Anschluss J2
Pin Signal
Funktion
1
0 VDC
Stromversorgung 0 V
Stromversorgung
2
+24 VDC
+24 V
Erdung (siehe
3
Earth
wichtiger Hinweis
Kapitel 8.2)
-
4
-
"Trigger and Hold"
5
In 2
Überhangsensor
hinten 2)
6
In 1
Nicht verwendet
Überhangsensor
vorne 2)
7
Out 2
Überhöhe
8
Out 1
Überhang
1
*
PHB = Programmier Handbuch (CEDES Art. Nr. 105 828)
© CEDES Safety & Automation AG
Bemerkungen
DIP-Schalter S1 (7)=0
siehe Kapitel 4.11
1
PHB
DIP-Schalt. S1 (7)=1
DIP-Schalt. S1 (7)=0
DIP-Schalt. S1 (7)=1
0V = Überhöhe
0V = Überhang
www.cedes-sa.com
Hinweis:
1) Wenn der Strahl für die Überhöhe (oh) auf 1
gesetzt ist (wie in der Grundkonfiguration der
Fall), kann das Signal an Out 2 als Signal
"Lichtvorhang unterbrochen" verwendet werden.
2) Funktion Überhangserkennung s. Programmier
Handbuch Kapitel 4.10
Tabelle 11: Anschluss J14
Pin
Signal
0 V
Zone Z1
1
Out 3
unterbrochen
Zone Z2
2
Out 4
unterbrochen
Zone Z3
3
Out 5
unterbrochen
Zone Z4
4
Out 6
unterbrochen
ObjectC 100
24 V
Bemerkungen
Zone Z1 nicht
unterbrochen
Zone Z2 nicht
unterbrochen
Zone Z3 nicht
unterbrochen
Zone Z4 nicht
unterbrochen
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Objectc 100 canObjectc 100 rs485

Inhaltsverzeichnis