Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkseinstellung Des Objectc 100; Einfache Objekt-Erkennung - Cedes ObjectC 100 I/O Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ObjectC 100
4.8.

Werkseinstellung des ObjectC 100

ObjectC 100-Kontrollertypen werden mit folgenden
Einstellungen ausgeliefert. Details zur Funktionalität
geben die entsprechenden Kapitel.
Tabelle
6:
DIP-Schalter-Standardeinstellungen
ObjectC 100
S1 DIP-Schalter
Bemerkungen
ObjectC 100 I/O:
0 = OFF (DIP 1-8)
ObjectC 100 CAN:
ObjectC 100 RS485:
4.9.

Einfache Objekt-Erkennung

Wenn ein Objekt mindestens einen Strahl des Lichtvorhangs Objekt100 unterbricht, schaltet ein Ausgang. Mit
diesem einfachen Prinzip können Objekte detektiert werden. Auch schnell bewegende Objekte können auf diese
Art detektiert werden.
Der ObjectC 100 bietet diese Funktionalität gemäss Abbildung 7. Das Ausgangssignal Out 2 zeigt normalerweise
eine "Überhöhe" an. Da der Strahl für die Überhöhe oh standardmässig auf 1 gesetzt ist, kann das Signal als
"Lichtvorhang unterbrochen" verwendet werden.
Abbildung 7: Verdrahtung einer einfachen Objekterkennung (DIP-Schalter = OFF (alle), Jumper In 2 = PNP)
8
Tabelle 7: Jumper-Standardeinstellungen für den ObjectC 100
Alle Kontrollertypen
für
den
Tabelle
ObjectC 100
Kapitel 5.4
Kapitel 6.4
Tabelle 9: Parameter-Standardeinstellungen für den ObjectC 100
Kapitel 7.4
*
www.cedes-sa.com
Bedienungsanleitung
Jumper In 1, In 2
Bemerkungen
PNP
alle Kontroller-Typen:
8:
Potentiometer-Standardeinstellungen
Pot 1, Pot 2
Bemerkungen
Gegenuhrzeigersinn
alle Kontroller-Typen:
Parameter
Bemerkungen
ObjectC 100 I/O:
ObjectC 100 CAN:
ObjectC 100 RS485:
1
Programmier Handbuch
© CEDES Safety & Automation AG
Kapitel 4.5
für
den
Kapitel 4.6
Kapitel 5.6
1
Tabelle 19 in PHB
1
Tabelle 19 in PHB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Objectc 100 canObjectc 100 rs485

Inhaltsverzeichnis