Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungshinweise - Cloer Teppan Yaki Grill 6400 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

neneinstrahlung, Feuchtigkeit und scharfen
Kanten fern.
D
AchtUNG!
Verwenden Sie keine holzkohle
oder ähnliche Brennstoffe sowie
sogenannte Anzündhelfer für
den Grill!

Bedienungshinweise

Durch die innenliegende Heizleitung entsteht
keinerlei Geruchs- und Rauchbelästigung durch
heruntertropfendes und verbrennendes Fett.
Der Teppan Yaki Grill 6400 ist mit einer Antihaft-
beschichtung ausgestattet. Diese verhindert
das Ansetzen von Grillgut und erleichtert die
Reinigung. Durch die Antihaftbeschichtung
benötigen Sie nur wenig oder gar kein Öl / Fett
zum Zubereiten der Speisen.
Mit dem stufenlosen Temperaturregler am Gerät
können Sie die Grilltemperatur entsprechend
des jeweiligen Grillguts einstellen oder Speisen
warm halten.
Fett und Flüssigkeiten sammeln sich beim 6400
in der herausnehmbaren Fettauffangschale.
inbetriebnahme
Legen Sie die Grillplatte auf das Unterteil.
hinweis: Die Platte wird an der Hinterseite ein-
gehängt und müssen an der Vorderseite befe-
stigt werden.
Stellen Sie den Grill in die Mitte eines ausrei-
chend großen Tisches.
Achten Sie darauf, dass die Fläche rutschfest,
trocken und eben ist.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Die Kontrolllampe leuchtet auf.
Wählen Sie eine Heizstufe zwischen 1 - 5 und
passen Sie so die Temperaturen an das Grillgut
an. In der niedrigsten Stellung (Stufe 1) können
Sie die garen Speisen warm halten.
Nach wenigen Minuten wird die Grillplatte heiß.
Legen Sie nun das Grillgut auf.
hinweis: Beim Belegen der Grillfläche kann
heißes Fett oder Wasser von der Grillfläche
spritzen.
4
AchtUNG!
Wenden Sie das Grillgut nicht
mit Grillzangen oder Gabeln
aus Metall. Damit zerstören Sie
die Antihaftbeschichtung!
Benutzen Sie ausschließlich
Grillbesteck aus holz oder
hitzebeständigem Kunststoff!
Verwenden Sie keine Aluminium-
Grillschalen auf der Grillfläche. Es
entsteht gefährlicher hitzestau!
reinigung
Die Grillplatte und die Fettauffangschale sind
spülmaschinengeeignet.
Wenn Sie ihr Gerät von Hand reinigen wollen,
benutzen Sie ausschließlich weiche, feuchte
Tücher.
Bitte verwenden Sie keine Scheuer- oder Lö-
sungsmittel, keine spitzen Gegenstände, keine
Reinigungs- und Backofensprays sowie keine
Topfschwämme oder Stahlwolle.
Lassen Sie das Gerät nach einer Reinigung oder
einem Spüldurchgang stets gut trocknen!
AchtUNG!
Ziehen Sie vor dem reinigen
immer den Netzstecker!
reinigen Sie das Gerät nur im
abgekühlten Zustand!
Der Gerätestecker darf nicht mit
Wasser in Berührung kommen!
reinigen Sie den Stecker nur mit
einem feuchten tuch!
tauchen Sie das Gerät niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis