Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenbauen Des Grills; Zusammenbauen Des Standfußes; Bedienungshinweise - Cloer Barbecue-Grill 6720 Bedienungsanleitung

Grill für barbecue
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Barbecue-Grill 6720:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einzelteile des Standfußes:
1. Tischplatte
2. Beine
3. Querstange
D
4. Clips für Querstange
5. Korb
Zusammenbauen des Standfußes
·
Drehen Sie die Tischplatte auf den Kopf, um
den Grill wie unten beschrieben zusammen zu
stecken.
·
Drehen Sie anschließend den fertig montierten
Standfuß richtig herum und hängen Sie ganz
zum Schluss den Korb ein.
AchtUNG!
Wenn Sie den Grill mit dem Stand-
fuß benutzen, achten Sie darauf,
dass die Beine vollständig einge-
rastet sind und der Grill gerade
4
steht!

Zusammenbauen des Grills

·
Platzieren Sie die Fettauffangschale im Sockel.
·
Positionieren Sie die Grillplatte über den Sockel
mit der Fettauffangschale.
·
Nutzen Sie den Grill niemals ohne die Fettauf-
fangschale!
·
Lassen Sie den Glasdeckel in die dafür vorge-
sehenen Scharniere gleiten, von hinten nach
vorn.

Bedienungshinweise

·
Der Griff am Deckel rastet ein, sobald dieser ge-
schlossen wird.
·
Um den Glasdeckel zu öffnen, drücken Sie den
Entriegelungsknopf an der Unterseite des
Griffs.
·
Der Grill kann mit offenem oder geschlossenem
Deckel verwendet werden.
·
In der geöffneten Stellung dient der Deckel
ebenfalls als Windschutz.
·
Ihr Grill hat eine integrierte Heizung, die in die
Gussplatte der Grillfläche eingearbeitet ist. Sie
sorgt für eine gleichmäßige und gute Wärme-
verteilung und schonende Zubereitung Ihres
Grillguts.
·
Durch die innen liegende Heizleitung entsteht
keinerlei Geruchs- und Rauchbelästigung durch
heruntertropfendes und verbrennendes Fett.
·
Ihr Barbecue-Grill ist mit einer Antihaftbeschich-
tung ausgestattet. Diese verhindert das Anset-
zen von Grillgut und erleichtert die Reinigung.
·
Mit dem stufenlosen Temperaturregler am Ge-
rätestecker können Sie die Grilltemperatur an
das jeweilige Grillgut anpassen oder Speisen
warmhalten.
·
Fett und Flüssigkeit sammelt sich in der heraus-
nehmbaren Fettauffangschale.
inbetriebnahme
·
Stellen Sie den Barbecue-Grill auf eine trockene,
rutschfeste und ebene Fläche oder auf den mit-
gelieferten Standfuß. Dieser muss ebenfalls fest
und sicher stehen.
·
Stecken Sie den mitgelieferten Gerätestecker
ins Gerät und schließen Sie diesen anschließend
an eine Steckdose an.
·
Stellen Sie mit Hilfe des Temperaturreglers die
gewünschte Temperatur ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6720

Inhaltsverzeichnis