Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umweltfreundliche Entsorgung; Garantiebedingungen Für Deutschland - Cloer Teppan Yaki Grill 6400 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem / Ursache / Abhilfe
Problem
D
Gerät
hat keine
Funktion
Bräunungs-
grad des
Grillgutes zu
gering oder
nicht ausrei-
chend

Umweltfreundliche Entsorgung

Unsere Geräte haben für den Transport aus-
schließlich umweltfreundliche Verpackungen.
Geben Sie Kartonagen und Papier in die Altpa-
piersammlung, Kunststoffverpackungen in den
Wertstoffmüll.
AchtUNG!
Elektrogeräte gehören
nicht in den hausmüll.
Elektrogeräte enthalten wertvollen Rohstoff.
Führen Sie auch das ausgediente Gerät bitte
dem anerkannten Recyclingkreislauf zu. Über
Entsorgungsmöglichkeiten informiert Sie Ihre
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Kunden-Service
Sollte es einmal vorkommen, dass Ihr Cloer-
Gerät einen Schaden hat, wenden Sie sich bitte
an Ihren Fachhändler oder an den Cloer-Werks-
kundendienst.
Cloer Elektrogeräte entsprechen den aktuellen
EG-Richtlinien und Sicherheitsvorschriften.
Garantiebedingungen für
Deutschland
Cloer gewährt Ihnen, dem privaten Endver-
braucher, eine limitierte herstellergarantie.
Bei sorgfältiger Behandlung und Beachtung
der Bedienungsanleitung sowie der Sicher-
heitshinweise verpflichten wir uns, das Gerät
kostenlos instandzusetzen, soweit es sich um
Material- oder Herstellungsfehler handelt.
Die Instandsetzung erfolgt durch Reparatur
6
Eventuelle
Abhilfe
Ursache
Gerät
Stecken Sie
nicht ange-
den Stecker
schlossen
in die Steck-
dose
Zu niedrige
Stellen Sie
Temperatur-
den Tempe-
einstellung
raturregler
höher
Gewählte
Grillen Sie
Grillzeit zu
das Grillgut
kurz
länger
bzw. Ersatz der schadhaften Komponenten.
Ausgewechselte Teile werden Eigentum der
Firma Cloer. Weitere Ansprüche, gleich welcher
Art, insbesondere Schadenersatzansprüche,
sind ausgeschlossen.
Diese Garantie beeinträchtigt keine Rechte,
die Verbraucher gemäß den jeweils geltenden
nationalen Gesetzen bezüglich des Verkaufs
von Waren haben.
Die Garantiefrist beträgt 2 Jahre und beginnt
mit dem Datum, an dem das Produkt erstmals
von einem Endverbraucher erworben wurde.
Die Garantiefrist wird durch spätere Weiter-
veräußerung,
durch
Reparaturmaßnahmen
oder durch Austausch des Produktes weder ver-
längert, noch beginnt sie von neuem oder wird
anderweitig beeinflusst.
Diese Garantie wird von Ihrem Händler an
Sie weitergegeben. Um Garantieleistungen in
Anspruch zu nehmen, wenden Sie sich direkt
an ihren händler.
In Deutschland bietet Cloer registrierten Ver-
brauchern die Möglichkeit, erweiterte Garan-
tieleistungen direkt mit dem Werkskunden-
dienst abzuwickeln. Voraussetzung hierfür ist,
dass das Produkt bei einem autorisierten Händler
gekauft und per Postkarte oder über Internet
unter http://www.cloer.de/service registriert
wurde. Für die Inanspruchnahme von Garan-
tieleistungen wenden sich registrierte Verbrau-
cher in jedem Fall zunächst telefonisch, per
Fax oder Mail an den Werkskundendienst.
Bitte schicken Sie keine Geräte unaufgefordert.
Insbesondere dürfen Pakete niemals unfrei
eingesendet werden. Diese werden von den
Paketdiensten nicht zugestellt, sondern für Sie
kostenpflichtig retourniert. Sprechen Sie daher
zuerst mit uns.
Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihr Gerät an uns ein-
senden sollen.
Wenden Sie sich an den:
cloer Werkskundendienst
tel.: 02932.6297-660
Fax: 02932.6297-860
Mail: service@cloer.de
Zum Nachweis des Garantieanspruchs ist
unbedingt ein Kaufbeleg mit Kaufdatum
und Händleranschrift im Original vorzulegen.
Ohne diesen Kaufbeleg erfolgt die Reparatur
ohne Rückfrage kostenpflichtig.
Ausgenommen von der Garantie sind Schäden,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis