Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung - switel ME10 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10

Pflege und Wartung

Sicherer Umgang mit Akku und Ladegerät
Verwenden Sie nur vom Hersteller des Handys zugelassene Akkus.
S
Ihr Handy wird über einen wiederaufladbaren Akku versorgt. Ein neuer Akku erreicht
S
erst nach zwei oder drei vollständigen Lade-/Entladezyklen seine volle Kapazität.
Die Ladezeit hängt vom eingesetzten Ladegerät und Akku ab.
S
Der Akku kann zwar mehrere Hundert Mal geladen und entladen werden, ist aber
S
nach einer gewissen Zeit verbraucht. Tauschen Sie den Akku aus, wenn die
Sprech- und Standby-Zeiten merklich kürzer werden.
Auch bei voller Aufladung entlädt sich ein nicht verwendeter Akku.
S
Sofern das Ladegerät den Akku nicht von der Stromquelle trennt, lassen Sie den
S
Akku nicht länger als nötig am Ladegerät und der Stromquelle, da ein Überladen die
Lebensdauer des Akkus verkürzt.
An sehr warmen oder kalten Stellen, z. B. in einem geschlossenen Fahrzeug im
S
Sommer oder Winter, verringern sich die Kapazität und Lebensdauer des Akkus.
Auch bei vollständig geladenem Akku kann die Gerätefunktion beeinträchtigt sein,
wenn der Akku sehr warm oder kalt ist. Die Kapazität des Akkus ist besonders bei
stärkeren Minustemperaturen eingeschränkt.
Der Akku darf nicht kurzgeschlossen werden. Ein versehentlicher Kurzschluss kann
S
durch metallische Objekte wie Münzen, Büroklammern oder Schreibstifte
hervorgerufen werden, wenn diese den Pluspol (+) des Akkus direkt mit dem
Minuspol (-) verbinden. (Die Pole sehen wie Metallstreifen auf dem Akku aus.) Dies
kann zum Beispiel passieren, wenn Sie einen Ersatzakku bei sich tragen. Ein
Kurzschließen der Pole kann den Akku oder den kurzschließenden Gegenstand
beschädigen.
Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer.
S
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis