Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gts 05 - Berührungsstrom; Gts 06 - Laststrom - MEBEDO GTS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die
PRÜFSONDE
NETZSTECKDOSE. Der Prüfling ist einzuschalten und in Betrieb zu nehmen.
Die ermittelten Messwerte werden durch den MEBEDO GTS automatisch an
die Anwendung übergeben.
12.6 GTS 05 – Berührungsstrom
Die Messfunktion GTS 05 steuert das Mess- und Prüfgerät MEBEDO GTS aus
der Anwendung MEBEDO ELEKTROmanager an und löst die Messung des
Berührungsstroms (I-B) im direkten Messverfahren an der
nach Kapitel 9.7 aus.
Die
PRÜFSONDE
in die NETZSTECKDOSE. Der Prüfling ist einzuschalten und in Betrieb zu neh-
men. Mit der Sonde sind alle berührbaren leitfähigen Teile, die
Schutzleiter verbunden sind, abzutasten.
Die ermittelten Messwerte werden durch den MEBEDO GTS automatisch an
die Anwendung übergeben.
12.7 GTS 06 – Laststrom
Die Messfunktion GTS 06 steuert das Mess- und Prüfgerät MEBEDO GTS aus
der Anwendung MEBEDO ELEKTROmanager an und löst die Messung des
Laststroms (I-LAST) im direkten Messverfahren an der
nach Kapitel 9.8 aus.
Die
PRÜFSONDE
NETZSTECKDOSE. Der Prüfling ist einzuschalten und in Betrieb zu nehmen.
Die ermittelten Messwerte werden durch den MEBEDO GTS automatisch an
die Anwendung übergeben.
© MEBEDO GmbH, keine unerlaubte Vervielfältigung, auch nicht auszugsweise.
ist in keinen der Anschlüsse zu stecken, der Prüfling in die
ist in den Anschluss
ist in keinen der Anschlüsse zu stecken, der Prüfling in die
SONDE R
/I
zu stecken, der Prüfling
SL
B
NETZSTECKDOSE
MEBEDO ·
GTS
NETZSTECKDOSE
nicht
mit dem
Seite 43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis