Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messfunktion
I-SL
I-B
I-LAST
Die Messfunktionen werden wie folgt in der Anzeige dargestellt:
vorangehende (Mess-)Funktion
Neben der eingestellten Messfunktion und den ermittelten Messwerten wird
angezeigt, welche der Messfunktionen mit den
werden kann. Erscheint ein leeres Feld, steht nachfolgend keine weitere
Messfunktion mehr zur Auswahl.
Durch gleichzeitiges Drücken der beiden
unmittelbar den ersten Eintrag in jedem Menü.
9.2
Prüfablauf
Die Prüfung der elektrischen Sicherheit von Arbeitsmitteln (i. S. d. BetrSichV)
nach VDE 0701-0702 beginnt gemäß Abschnitt 5 der genannten Norm im-
mer mit einer Sichtprüfung. Diese ist nicht Teil der Messschritte des Mess-
und Prüfgeräts MEBEDO GTS und ist deshalb separat zu dokumentieren. Dies
kann beispielsweise mit der Anwendung MEBEDO ELEKTROmanager erfol-
gen. Als Hilfestellung zur Dokumentation der durchgeführten Sichtprüfung
stellt MEBEDO Ihnen die Checkliste „GTS 02" als Dokument zur Verfügung.
Nach einer erfolgreichen Sichtprüfung kann der Prüfer die einzelnen Mes-
sungen in der normativ vorgegebenen Reihenfolge durchführen. Im Mess-
© MEBEDO GmbH, keine unerlaubte Vervielfältigung, auch nicht auszugsweise.
Erläuterung
Messung des Schutzleiterstroms nach Differenz-
strommessverfahren
Berührungsstrommessung im direkten Messverfahren
Stromaufnahme des Prüflings
Messwert
Messfunktion
Anzeige während der Isolationswiderstandsmessung
Tabelle 4: Messfunktionen des MEBEDO GTS
Messwert (optional)
nachfolgende (Mess-)Funktion
TASTEN
TASTEN
und
MEBEDO ·
GTS
oder
selektiert
erreichen Sie
Seite 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis